Der KESSER® Solarkollektor verlängert Ihre Badesaison von Mai bis Oktober – ganz ohne dreistellige Stromrechnungen oder tausende Euro Anschaffungskosten wie bei elektrischen Heizungen oder Wärmepumpen. Statt teurer Elektrizität nutzen Sie kostenfreie Sonnenenergie und sparen die Investition bereits in einer Saison wieder ein. In 5 Größen erhältlich und beliebig erweiterbar passt sich das System jedem Pool an – von 8.000 bis 50.000+ Liter. Perfekt für alle, deren Pool im Frühling und Herbst sonst zu kalt zum Baden bleibt.
Die Vorteile auf einen Blick
✓ Sonnenenergie statt Stromkosten – erwärmt durch pure Solarkraft
✓ 5 Größen verfügbar – von 108x73cm bis 600x140cm für jeden Pool
✓ Beliebig erweiterbar – mehrere Kollektoren in Serie schaltbar
✓ 10.000 L/H Durchfluss – kompatibel mit Standard-Filterpumpen
✓ Höhenverstellbare Füße – optimale Ausrichtung zur Sonne
✓ Installation in 30 Min – direkt an vorhandene Poolfilterung anschließbar
✓ UV-beständig – 5+ Jahre Haltbarkeit garantiert
✓ Badesaison verlängern – mehrere Wochen länger warmes Wasser
Die 5 KESSER® Innovationen, die alles verändern
1. Solarenergie: Physik statt Stromzähler
Die schwarze Absorberoberfläche wandelt Sonnenstrahlung direkt in Wärme um – ein physikalisches Prinzip, das seit Jahrzehnten in der Solarthermie bewährt ist. Das durchfließende Poolwasser nimmt die Wärme auf und kehrt temperiert in den Pool zurück. Je intensiver die Sonneneinstrahlung, desto stärker die Erwärmung.
Heizleistung nach Poolgröße:
- 108 x 73 cm (0,79 m²): Pools bis 8.000 Liter
- 300 x 70 cm (2,1 m²): Pools bis 15.000 Liter
- 300 x 140 cm (4,2 m²): Pools bis 20.000 Liter
- 600 x 70 cm (4,2 m²): Pools bis 25.000 Liter
- 600 x 140 cm (8,4 m²): Pools bis 35.000 Liter
Das System funktioniert einfach: Die vorhandene Filterpumpe leitet Wasser durch die Solarkollektoren, die Sonne heizt auf, das warme Wasser fließt zurück. Vollautomatisch während des normalen Filterbetriebs – ohne zusätzliche Technik oder Steuerung.
Realistische Erwartungen: An sonnigen Sommertagen erreichen Sie 4-6°C Temperaturerhöhung über Umgebungstemperatur. An bewölkten Tagen etwa 1-2°C. Die tatsächliche Leistung hängt von Sonneneinstrahlung, Poolgröße und Kollektorfläche ab.
2. Beliebig erweiterbar: Modulares System für jeden Bedarf
Die patentierte Stecksystem-Technologie ermöglicht Erweiterungen ohne Neuverkabelung. Verbinden Sie 2, 3 oder mehr Kollektoren in Serie – jeder zusätzliche Kollektor addiert Heizfläche und steigert die Gesamtleistung proportional.
Berechnung der benötigten Fläche:
Pro 10.000 Liter Poolwasser empfehlen wir 1,5-2 m² Kollektorfläche für spürbare Erwärmung. Ein 20.000 Liter Pool benötigt also 3-4 m² (z.B. eine 300x140cm Matte oder zwei 300x70cm Matten).
Starten Sie mit einer Matte und testen Sie die Leistung. Bei Bedarf erweitern Sie – die Investition wächst mit Ihren Anforderungen. Maximum etwa 6-8 Matten pro Filterpumpe, abhängig von deren Leistung.
3. Höhenverstellbare Füße: Optimale Sonnenausrichtung
Die integrierten verstellbaren Füße ermöglichen Neigung zwischen 0° (flach) und 45° (steil). Je steiler der Winkel zur Sonne, desto höher die Wärmeausbeute – besonders wichtig im Frühjahr und Herbst bei niedriger Sonneneinstrahlung.
Praxis-Tipp: Richten Sie die Kollektoren nach Süden aus und stellen Sie eine Neigung von 30-40° ein. Das maximiert die Sonneneinstrahlung über den Tag verteilt. Bei 45° Neigung erzielen Sie bis zu 30% mehr Heizleistung als bei flacher Aufstellung.
Anders als fest montierte Systeme ohne Verstellmöglichkeit passen Sie die Position saisonal an: Im Frühjahr/Herbst steiler für niedrige Sonne, im Hochsommer flacher für steile Mittagssonne.
4. Installation in 30 Minuten: Plug & Play Prinzip
Die clevere Stecksystem-Konstruktion macht professionelle Installation überflüssig. Folgen Sie diesen Schritten:
- Kollektor aufstellen und optimal zur Sonne ausrichten
- T-Stück in Filterkreislauf einbauen (zwischen Filter und Pool)
- Schläuche mit mitgelieferten Schlauchklemmen verbinden
- Teflonband um Gewindeanschlüsse wickeln
- Filterpumpe starten – fertig
Das System funktioniert mit Standard-Anschlüssen (32mm/38mm bzw. 1,25″/1,5″ Zoll) und allen gängigen Filterpumpen ab 3.000 L/H. Kein Bohren, kein Schweißen, keine Spezialwerkzeuge nötig.
Wichtig für optimale Funktion: Lassen Sie die Pumpe während der sonnigsten Tageszeit (10-16 Uhr) mindestens 3-4 Stunden laufen. So durchfließt das Poolwasser mehrmals die aufgeheizten Kollektoren und die Erwärmung addiert sich.
5. UV-beständiger Kunststoff: Langlebigkeit für viele Saisons
Während günstige Solarmatten nach 1-2 Jahren spröde werden, setzt KESSER® auf hochwertigen UV-stabilisierten Kunststoff. Die schwarze Absorberoberfläche behält auch nach Jahren intensiver Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Heizleistung. Der maximale Arbeitsdruck von 3 Bar garantiert Kompatibilität mit leistungsstarken Filterpumpen.
Die robuste Konstruktion übersteht Temperaturschwankungen von -20°C bis +80°C. Im Herbst entleeren, trocken und frostfrei einlagern, im Frühjahr wieder aufstellen – die Matten überstehen 5-8 Saisons ohne Leistungsverlust.
KESSER® Solarkollektor vs. Alternative Poolheizungen
| Feature | KESSER® Solar | Elektroheizung | Wärmepumpe | Gas-Heizung |
|---|---|---|---|---|
| Anschaffung | €€ | €€ | €€€€€ | €€€€ |
| Laufende Kosten | Keine | 120-240 €/Monat | 40-80 €/Monat | 80-150 €/Monat |
| Installation | 30 Min DIY | Einfach | Profi nötig | Profi nötig |
| Temperaturerhöhung | 2-6°C | 10-15°C | 8-12°C | 10-20°C |
| Umweltfreundlich | 100% | Nein | Mittel | Nein |
| Erweiterbar | Ja, modular | Nein | Nein | Nein |
| Wartung | Keine | Minimal | Jährlich | Jährlich |
| Lautstärke | 0 dB | 0 dB | 50-60 dB | 40-50 dB |
Perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse
Für umweltbewusste Poolbesitzer
Heizen Sie CO2-neutral ohne fossile Brennstoffe. Nutzen Sie regenerative Sonnenenergie statt Strom aus dem Netz. Die ökologische Wahl für Poolbesitzer mit Umweltbewusstsein.
Für Familien mit Kindern
Verlängern Sie die Badesaison von Mai bis Oktober statt nur Juli-August. Kinder baden bei angenehmen 26-28°C ohne dreistellige monatliche Zusatzkosten. Mehr Badespaß, weniger Ausgaben.
Für Sparfüchse
Die einmalige Investition von 120-300€ spart hunderte Euro pro Saison gegenüber elektrischer Heizung. Nach 1-2 Saisons haben Sie die Anschaffung wieder herausgeholt – danach ist jede weitere Saison reiner Gewinn.
Für Aufstellpool-Besitzer
Perfekt für mobile Frame-Pools. Der Kollektor steht flexibel daneben ohne feste Montage. Im Herbst beides einlagern, im Frühjahr wieder aufbauen – maximale Mobilität.
Kundenerfahrungen im Alltag
„Pool deutlich wärmer geworden“
„Nach 3 sonnigen Tagen ist mein 15.000L Pool von 18°C auf 24°C gestiegen. Die Kinder baden jetzt täglich!“ — Familie Müller ⭐⭐⭐⭐⭐
„Einfache Installation“
„In 25 Minuten installiert mit T-Stück und Schlauchklemmen. Läuft perfekt mit meiner Intex-Filterpumpe!“ — Thomas K. ⭐⭐⭐⭐⭐
„Herbstsaison verlängert“
„Baden jetzt bis Mitte Oktober statt nur bis Ende August. Die zusätzlichen 6 Wochen sind Gold wert!“ — Sandra M. ⭐⭐⭐⭐⭐
„Funktioniert besser als gedacht“
„War skeptisch gegenüber Solar. Nach einer Woche konstant 4-5°C wärmer. Überzeugt!“ — Michael B. ⭐⭐⭐⭐⭐
Durchdachte Details für maximalen Komfort
Stecksystem für werkzeuglose Erweiterung
Verbinden Sie mehrere Matten in Sekunden per Klick-System. Kein Werkzeug, keine komplizierten Verschraubungen – zusammenstecken, Schlauchklemmen festziehen, fertig.
Durchflussmenge 10.000 L/H
Die großzügige Durchflusskapazität arbeitet problemlos mit Filterpumpen von 3.000-8.000 L/H. Kein Druckverlust, kein Rückstau – optimale Durchströmung garantiert.
Kapazität 15 Liter pro Matte
Jede Matte fasst bis zu 15 Liter – ausreichende Verweildauer für effektive Wärmeaufnahme. Das Wasser fließt langsam durch die schwarzen Röhren und nimmt dabei maximal Sonnenwärme auf.
Komplettes Montagezubehör inklusive
Das Set enthält 2 Edelstahl-Schlauchklemmen, Teflonband für dichte Verbindungen und Stecksystem für Verbindungsschlauch. Sie benötigen nur noch passende Schläuche (32/38mm) – im Baumarkt für 5-10€ erhältlich.
Größenempfehlungen nach Poolvolumen
| Poolgröße | Empfohlene Kollektorgröße | Kollektorfläche |
|---|---|---|
| Bis 8.000 L | 1x 108 x 73 cm | 0,79 m² |
| Bis 15.000 L | 1x 300 x 70 cm | 2,1 m² |
| Bis 20.000 L | 1x 300 x 140 cm | 4,2 m² |
| Bis 25.000 L | 1x 600 x 70 cm | 4,2 m² |
| Bis 35.000 L | 1x 600 x 140 cm | 8,4 m² |
| Über 35.000 L | Mehrere Matten kombinieren | Individuell |
Faustregel: 1,5-2 m² Kollektorfläche pro 10.000 Liter für spürbare Erwärmung.
Lieferumfang – Komplett einsatzbereit
✓ 1x KESSER® Solarheizmatte in gewählter Größe
✓ 2x Schlauchklemmen aus Edelstahl
✓ 1x Teflonbandrolle für dichte Verbindungen
✓ 1x Stecksystem für Verbindungsschlauch
✓ 1x Deutsche Bedienungsanleitung mit Installationsanleitung
Separat benötigt: Verbindungsschläuche (32mm oder 38mm, Baumarkt)
Technische Spezifikationen
| Kategorie | 108x73cm | 300x70cm | 600x140cm |
|---|---|---|---|
| ABMESSUNGEN | |||
| Breite x Tiefe | 73 x 108 cm | 70 x 300 cm | 140 x 600 cm |
| Fläche | 0,79 m² | 2,1 m² | 8,4 m² |
| Gewicht | 6 kg | 12 kg | 28 kg |
| LEISTUNG | |||
| Durchflussmenge | Bis 10.000 L/H | Bis 10.000 L/H | Bis 10.000 L/H |
| Kapazität | 15 Liter | 35 Liter | 90 Liter |
| Max. Arbeitsdruck | 3 Bar | 3 Bar | 3 Bar |
| ANSCHLUSS | |||
| Schlauchgröße | 32/38mm (1,25″/1,5″) | 32/38mm (1,25″/1,5″) | 32/38mm (1,25″/1,5″) |
| Kompatibilität | Standard-Filterpumpen | Standard-Filterpumpen | Standard-Filterpumpen |
| MATERIAL | |||
| Material | UV-beständiger Kunststoff | UV-beständiger Kunststoff | UV-beständiger Kunststoff |
| Farbe | Schwarz (Absorber) | Schwarz (Absorber) | Schwarz (Absorber) |
| Temperaturbereich | -20°C bis +80°C | -20°C bis +80°C | -20°C bis +80°C |
| EIGENSCHAFTEN | |||
| Höhenverstellbare Füße | Ja | Ja | Ja |
| Erweiterbar | Ja, modular | Ja, modular | Ja, modular |
| Energiequelle | 100% Solar | 100% Solar | 100% Solar |
Häufig gestellte Fragen
Wie stark erwärmt der Solarkollektor meinen Pool?
Das hängt von Poolgröße, Sonneneinstrahlung und Kollektorfläche ab. Realistisch sind 2-6°C Temperaturerhöhung über Umgebungstemperatur an sonnigen Tagen. Bei Bewölkung entsprechend weniger.
Funktioniert das System bei bewölktem Himmel?
Ja, mit reduzierter Leistung. Leichte Bewölkung: 50-70% Leistung. Starke Bewölkung: 20-30% Leistung. Optimale Funktion bei direkter Sonneneinstrahlung.
Welche Größe benötige ich?
Rechnen Sie 1,5-2 m² Kollektorfläche pro 10.000 Liter Poolwasser. Ein 20.000L Pool braucht also 3-4 m² (z.B. 300x140cm oder 2x 300x70cm).
Kann ich mehrere Kollektoren kombinieren?
Ja, empfohlen für größere Pools. Verbinden Sie Matten in Serie per Stecksystem. Maximum 6-8 Matten pro Filterpumpe, abhängig von deren Leistung.
Brauche ich eine spezielle Pumpe?
Nein. Standard-Filterpumpen mit 3.000-8.000 L/H funktionieren perfekt. Lassen Sie die Pumpe während der sonnigsten Zeit (10-16 Uhr) mindestens 3-4 Stunden laufen.
Wie lange dauert die Erwärmung?
Nach 2-3 sonnigen Tagen erreichen Sie die volle Temperaturerhöhung. Danach bleibt die Temperatur konstant, solange Sonne scheint und die Pumpe läuft.
Winterlagerung erforderlich?
Ja, empfohlen für maximale Lebensdauer. Im Herbst entleeren, trocknen lassen, frostfrei einlagern. Im Frühjahr in 30 Minuten wieder einsatzbereit.
KESSER® Qualitätsversprechen
✓ 24 Monate Herstellergarantie – gesetzliche Gewährleistung plus 12 Monate extra
✓ 30 Tage Geld-zurück-Garantie – bei Nichtgefallen ohne Angabe von Gründen
✓ Deutscher Kundenservice in Münster – Montag bis Freitag, 9-17 Uhr
✓ 5 Jahre Ersatzteilgarantie – auf alle Komponenten
✓ UV-beständiges Material – 5+ Jahre Haltbarkeit
✓ Klimaneutraler Versand – mit DHL GoGreen
Ihre Investition in nachhaltige Poolwärme
Warmes Poolwasser von Mai bis Oktober. Badespaß für die ganze Familie ohne monatliche Zusatzkosten. Eine einmalige Investition, die sich bereits in der ersten Saison rechnet und dann Jahr für Jahr weiter Wert liefert.
Der KESSER® Solarkollektor ist mehr als eine Poolheizung. Es ist Ihre Entscheidung für regenerative Energie, verlängerte Badesaison und finanziell intelligentes Poolbesitzertum – ohne Umweltbelastung, ohne laufende Kosten, ohne Kompromisse.
Testen Sie es selbst – risikolos mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Herstellerinformation
KESSER® by Dilaw Warehouse GmbH
Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland
Kundenservice: Telefon: 0251-9588800 | E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
Seit 2018 Ihr Spezialist für Garten- und Pooltechnik. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.





