Der KESSER Kartoffel-Pflanzsack bietet 9× Säcke je 38L Volumen (auch 27L oder 3er/6er-Sets verfügbar). Material: Vlies atmungsaktiv 300g/m² (Polypropylen-Gewebe luftdurchlässig + wasserdurchlässig = Wurzeln atmen, Staunässe verhindert). Farbe: Schwarz oder Grün. Maße leer: 35×35×40cm (H×B×T), gefüllt ca. 35×35×38cm (sinkt 2cm wenn Erde setzt). Fenster 15×20cm mit Klettverschluss (Ernte + Kontrolle, ABER: Erde fällt raus beim Öffnen = vorsichtig!). 2 Griffe genäht (Transport, KRITISCH: Reißen oft ab wenn Sack nass/schwer laut Kunden = NICHT tragen wenn gefüllt + gegossen!). 4× Namensschilder Kunststoff (beschriftbar Edding). Inkl. 1 Paar Gartenhandschuhe (Gummiert mit Krallen, Größe M/L) + 1 Arbeitsmatte 60×40cm (Kniepolster PE-Schaum 1cm dick). Gewicht leer ca. 150-200g pro Sack, gefüllt ca. 20-25kg (38L Erde + Wasser). Waschbar 30°C Handwäsche (Maschinenwäsche = Nähte reißen!). UV-Beständigkeit ca. 2-3 Saisons (Sonne = Vlies wird spröde). Einsatz: Kartoffeln (5-7 Knollen pro 38L), Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Kräuter, Erdbeeren. WICHTIGE WARNUNG laut Kunden: (1) Griffe reißen ab = NUR tragen wenn leer/trocken, (2) Nur bis 15cm unter Rand füllen = sonst zu schwer + kippt, (3) ERST positionieren DANN gießen = sonst zu schwer zum Tragen, (4) Fenster öffnen = Erde fällt raus = Unterlage drunter, (5) Keine stabile Box = weicher Sack (Kunde enttäuscht = dachte Plastikbox). Budget-Produkt ca. 20-30€ für 9er-Set, ABER Haltbarkeit 2-3 Saisons (Griffe/UV-Schaden).
Die Vorteile auf einen Blick
- 9× Säcke 38L – Auch 27L / 3er/6er-Sets verfügbar (38L = 5-7 Kartoffeln)
- Vlies atmungsaktiv 300g/m² – Luftdurchlässig + wasserdurchlässig (Staunässe verhindert)
- Fenster 15×20cm – Klettverschluss (Ernte, ABER Erde fällt raus = vorsichtig!)
- 2 Griffe genäht – Transport (KRITISCH: Reißen ab wenn nass/schwer laut Kunden!)
- 4× Namensschilder – Kunststoff beschriftbar (Edding)
- Inkl. Handschuhe – Gummiert mit Krallen, Größe M/L
- Inkl. Arbeitsmatte – 60×40cm PE-Schaum 1cm (Kniepolster)
- Waschbar 30°C – Handwäsche (Maschine = Nähte reißen!)
- Maße 35×35×40cm – Gefüllt 35×35×38cm (sinkt 2cm)
- Budget-Preis – 20-30€ für 9er-Set (ABER Haltbarkeit 2-3 Saisons)
9× Säcke 38L: Auch 27L / 3er/6er-Sets verfügbar
Verschiedene Set-Größen – 38L optimal für Kartoffeln.
Verfügbare Varianten:
- 27L: Kleinere Pflanzen (Kräuter, Salat, Erdbeeren)
- 38L: Standard Kartoffeln (5-7 Knollen), Tomaten, Karotten
- 3er-Set: Einsteiger (z.B. 3 Gemüse-Sorten testen)
- 6er-Set: Mittlerer Bedarf (Balkon)
- 9er-Set: Großer Anbau (Terrasse/Garten, Familie)
Volumen 38L – Wie viel passt?
Kartoffeln:
- 5-7 Saat-Kartoffeln pro Sack (mittelgroße Knollen)
- Erde: Ca. 30L (bis 15cm unter Rand = 38L – 8L Reserve = 30L)
- Ernte: Ca. 2-4 kg Kartoffeln pro Sack (abhängig Sorte/Pflege)
Tomaten:
- 1× Tomatenpflanze pro Sack (braucht Platz für Wurzeln)
- Erde: 30L ausreichend (Tomaten Tiefwurzler)
- Stab nötig: 1,5m Bambusstab in Erde stecken (Stütze)
Karotten:
- 15-20 Karotten pro Sack (dünn säen)
- Erde: Locker + sandig (Karotten wachsen gerade)
- Tiefe: 38cm = lange Sorten möglich (bis 30cm)
Kräuter:
- 3-5 Kräuter-Pflanzen pro Sack (z.B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
- Erde: 20L ausreichend (Flachwurzler)
- Vorteil: Mehrere Sorten zusammen (aber nicht Minze = wuchert!)
Erdbeeren:
- 4-6 Erdbeerpflanzen pro Sack
- Erde: 25L (Erdbeeren Flachwurzler)
- Hängend: Griffe = aufhängen möglich (Erdbeeren hängen über Rand)
Warum NICHT volle 38L füllen?
- Kunde: „Der Sack sollte nur bis ca 15cm unter den Rand mit Erde gefüllt sein“
- Grund: (1) Zu schwer (38L Erde + Wasser = 25-30kg = Griffe reißen ab!), (2) Kippt um (Schwerpunkt zu hoch = instabil bei Wind), (3) Gießen = Wasser läuft über (kein Rand-Platz)
- Faustregel: 30L Erde bei 38L Sack (80% Füllhöhe)
Vlies atmungsaktiv 300g/m²: Luftdurchlässig + wasserdurchlässig
Polypropylen-Gewebe – Wurzeln atmen, Staunässe verhindert.
Material-Spezifikation:
- Material: Vlies (Polypropylen-Gewebe, auch „Non-Woven Fabric“)
- Gewicht: 300g/m² (mittel-dick = stabil aber flexibel)
- Farbe: Schwarz oder Grün (UV-beschichtet)
- Struktur: Fasern thermisch verbunden (nicht gewebt = atmungsaktiv)
Was bedeutet „atmungsaktiv“?
- Luft durch: Sauerstoff erreicht Wurzeln (Wurzeln brauchen O₂ zum Wachsen)
- Wasser durch: Überschüssiges Wasser läuft ab (keine Staunässe = Wurzeln faulen nicht)
- Wärme reguliert: Im Sommer kühler als Plastik-Topf (Wurzeln überhitzen nicht)
Vorteil vs. Plastik-Topf:
- Plastik: Keine Luftzirkulation = Wurzeln ersticken bei Staunässe
- Vlies: Atmungsaktiv = gesunde Wurzeln (weißlich statt braun/faul)
- Air-Pruning: Wurzeln erreichen Vlies-Wand = Luft stoppt Wachstum = Wurzel verzweigt sich (mehr Feinwurzeln = bessere Nährstoffaufnahme)
Nachteil Vlies:
- Trocknet schneller: Wasser verdunstet durch Vlies (muss häufiger gießen als Plastik)
- Sommer: Evtl. täglich gießen (bei 30°C + Sonne = Erde trocknet in 1-2 Tagen)
- Lösung: Mulch auflegen (Rindenmulch/Stroh 3-5cm = hält Feuchtigkeit)
Dicke 300g/m²:
- Dünn (150-200g/m²): Billiger ABER reißt leicht (1-2 Saisons)
- Mittel (300g/m²): KESSER Standard = Balance Preis/Haltbarkeit (2-3 Saisons)
- Dick (400-500g/m²): Profi-Qualität = hält 5+ Saisons (teurer)
Drainage:
- Wasser läuft durch: Boden Sack hat keine Drainage-Löcher = gesamte Fläche durchlässig
- Vorteil: Keine Staunässe (Wurzeln faulen nicht)
- WICHTIG: Untersatz stellen (Wasser läuft raus = Boden/Balkon nass!)
Fenster 15×20cm mit Klettverschluss: Ernte + Kontrolle ABER Erde fällt raus!
Praktisch für Ernte – aber vorsichtig öffnen.
Fenster-Spezifikation:
- Größe: Ca. 15×20cm (rechteckig)
- Position: Unten seitlich (ca. 5-10cm über Boden)
- Verschluss: Klettverschluss (Öffnen + Schließen ohne Werkzeug)
- Material: Gleiche Vlies wie Sack (Klappe umgeklappt + verklettet)
Wofür Fenster?
1. Ernte Kartoffeln (ohne alles ausgraben):
- Hand durchs Fenster = Kartoffeln ertasten (große = reif, kleine = noch warten)
- Vorsichtig rausziehen (Pflanze bleibt = wächst weiter)
- Vorteil: Mehrmals ernten (alle 2-3 Wochen große Kartoffeln holen)
2. Wurzel-Kontrolle:
- Fenster öffnen = Wurzeln sichtbar (weiß = gesund, braun = zu nass)
- Schädlinge prüfen (Engerlinge, Drahtwürmer)
KRITISCHES Problem laut Kunde: „Ich hatte gedacht, dass da eine Art Folie davor ist und mir beim Öffnen des Klettverschluss nicht die ganze frische Erde entgegen kommt. Ist mir einmal passiert“
Warum fällt Erde raus?
- Fenster OHNE Folie: Nur Vlies-Klappe (kein Plastik-Fenster wie auf manchen Bildern!)
- Erde drückt: 30L Erde = Gewicht drückt gegen Seitenwand = beim Öffnen = Erde fällt raus
- Besonders: Wenn Erde locker/trocken (klumpt nicht = rieselt durch Öffnung)
Lösung:
- Unterlage drunter: Vor Öffnen Plastik-Tüte/Schale unter Fenster (Erde auffangen)
- Langsam öffnen: Klettverschluss nur 5cm öffnen (nicht komplett = weniger Erde)
- Nach Gießen öffnen: Nasse Erde = klumpt (fällt nicht so leicht raus wie trockene)
- Erde andrücken: Hand gegen Fenster drücken WÄHREND Öffnen (Erde zurückhalten)
Ist Fenster sinnvoll?
- Für Kartoffeln: JA (mehrfache Ernte praktisch)
- Für Tomaten/Kräuter: NEIN (brauchen kein Fenster = erntet oben)
- Für Karotten: BEDINGT (kann schauen ob Karotten dick genug = aber Erde-Problem)
2 Griffe genäht: KRITISCH – Reißen ab wenn nass/schwer!
Transport-Griffe – ABER Kunden berichten Abriss bei vollem Sack.
Griffe-Spezifikation:
- Anzahl: 2 Griffe (gegenüberliegend)
- Material: Gleiche Vlies wie Sack (genäht, nicht geklebt)
- Länge: Ca. 20-25cm (Handgriff)
- Breite: Ca. 3-4cm (dünn = schneidet in Hand bei schwerem Sack)
KRITISCHES Problem laut Kunde: „Mir sind leider bei 2 neuen Säcken die Hänkel abgerissen beim rum tragen“
„Man kann bei Bedarf die bepflanzten Säcke schnell mal umplatzieren, da sich das Geschleppe in Grenzen hält“
Wann reißen Griffe ab?
Risiko-Faktoren:
- Sack gefüllt + gegossen: 30L Erde + Wasser = 25-30kg (Griffe halten max. 15-20kg)
- Vlies nass: Nasses Vlies = weniger reißfest (Fasern schwächer wenn feucht)
- Ruckartig anheben: Schnelles Hochziehen = Spitzenlast (Naht reißt)
- Jahreszeit 2+: Alte Säcke = Nähte ausgeleiert (UV-Schaden schwächt Fasern)
Kunde-Empfehlung: „Was man sagen muss ist das man sie am besten nach dem befüllen erstmal vorsichtig anheben sollte und am besten erst angießt wenn sie an ihrem finalen Standpunkt stehen“
Richtige Handhabung:
1. Transport NUR wenn leer/trocken:
- Sack leer: 150-200g = Griffe halten problemlos
- Sack mit trockener Erde: 15-20kg = noch OK (langsam anheben)
- Sack gegossen: 25-30kg = ZU SCHWER (Griffe reißen!)
2. Richtige Reihenfolge:
- Sack leer an Ziel-Position stellen
- Erde einfüllen (bis 15cm unter Rand)
- Pflanzen setzen
- DANN ERST gießen (Sack steht schon = muss nicht mehr tragen)
3. Wenn Umstellen nötig (gegossener Sack):
- NICHT an Griffen heben (reißen!)
- Sack umarmen: Beide Arme um Sack schlingen (Last verteilen)
- Oder: Zu zweit tragen (unten + oben anfassen, nicht Griffe)
- Oder: Sack auf Brett/Rollbrett stellen (schieben statt tragen)
Griffe-Verstärkung (optional):
- Nähen: Mit dicker Nylon-Schnur Griffe zusätzlich annähen (verstärkt Naht)
- Oder: Griffe durch Gürtel/Seil ersetzen (komplett um Sack = stabiler)
Sind Griffe überhaupt nötig?
- Für Transport leer: JA (praktisch)
- Für Transport voll: NEIN (unsicher = reißen)
- Alternative: Sack an Endposition stellen (nie bewegen wenn voll)
4× Namensschilder Kunststoff: Beschriftbar Edding
Pflanzenkennzeichnung – praktisch bei mehreren Säcken.
Namensschilder-Spezifikation:
- Anzahl: 4 Stück (bei 9er-Set = nicht für alle Säcke!)
- Material: Kunststoff (PP oder PS, weiß oder durchsichtig)
- Größe: Ca. 5-10cm lang (Steckschilder mit Spitze)
- Beschriftung: Wasserfester Edding/Permanent-Marker
Verwendung:
- Pflanzenart: „Kartoffeln“, „Tomaten“, „Basilikum“
- Sorte: „Linda“ (Kartoffel), „Roma“ (Tomate)
- Pflanzdatum: „15.04.2025“ (weiß wann gesät = wann Ernte)
Problem: Nur 4 Schilder bei 9 Säcken!
- 9 Säcke = 4 Schilder = 5 Säcke ohne Schild
- Lösung: Zusätzliche Schilder kaufen (Gartencenter ca. 0,50-1€/Stück)
- Oder: Beschriften mit Paketband + Edding (auf Sack kleben)
UV-Beständigkeit:
- Kunststoff: Verbleicht in Sonne (nach 1 Saison evtl. unleserlich)
- Edding: Wasserfest ABER verblasst in UV (nach 6 Monaten grau statt schwarz)
- Lösung: Jedes Jahr neu beschriften
Inkl. Gartenhandschuhe + Arbeitsmatte: Praktisches Zubehör
Handschuhe mit Krallen + Kniepolster dabei.
Gartenhandschuhe-Spezifikation:
- Anzahl: 1 Paar (nicht 9 Paar = nur EINES für Set!)
- Material: Stoff mit Gummi-Beschichtung + Krallen an Fingerspitzen
- Größe: Meist M/L Einheitsgröße (für mittlere/große Hände)
- Krallen: Kunststoff-Krallen an Fingerkuppen (Erde graben ohne Werkzeug)
Kunde-Bewertung: „Sind positiv überrascht von der Qualität; auch der Handschuh mit den Grabekrallen – super!“
Krallen-Funktion:
- Erde auflockern: Mit Fingern kratzen (Krallen = kleine Harke)
- Unkraut entfernen: Wurzeln rauskratzen
- Pflanzen setzen: Loch graben ohne Schaufel
Größe-Problem:
- M/L = passt NICHT allen (kleine Hände = zu groß, XXL-Hände = zu klein)
- Nicht nachbestellbar (nur MIT Set = kein Ersatz einzeln)
Arbeitsmatte-Spezifikation:
- Größe: 60×40cm (rechteckig)
- Material: PE-Schaum (Polyethylen-Schaumstoff)
- Dicke: Ca. 1cm (dünn ABER weich)
- Farbe: Meist Schwarz oder Grün
Verwendung:
- Knie-Unterlage: Beim Pflanzen knien (schont Knie)
- Sitz-Unterlage: Beim Jäten sitzen (Boden trocken halten)
- Arbeitsfläche: Erde mischen (sauber = nicht auf Boden)
Haltbarkeit Matte:
- PE-Schaum: Wasserfest (kann nass werden)
- ABER: UV-empfindlich (Sonne = spröde nach 1-2 Jahren)
- Nach Nutzung: Drinnen lagern (nicht in Sonne liegen lassen)
Waschbar 30°C: Handwäsche empfohlen
Wiederverwendbar – aber vorsichtig waschen.
Wasch-Spezifikation:
- Temperatur: Max. 30°C (höher = Vlies schrumpft evtl.)
- Methode: Handwäsche empfohlen (Maschinenwäsche = Nähte reißen!)
- Waschmittel: Mildes Mittel (kein Bleiche = schwächt Fasern)
Warum waschen?
- Zwischen Saisons: Alte Erde entfernen (Pilzsporen, Schädlinge töten)
- Krankheiten: Wenn Pflanze Krankheit hatte (z.B. Braunfäule Tomaten = Sporen im Vlies)
- Geruch: Nach 1-2 Saisons = modriger Geruch (Schimmel-Ansatz)
Wie waschen?
Handwäsche (empfohlen):
- Sack ausklopfen (grobe Erde entfernen)
- In Wanne/Eimer mit 30°C Wasser + Waschmittel einweichen (30 Min)
- Mit Bürste schrubben (Erde-Reste lösen)
- Ausspülen (klares Wasser bis keine Seife mehr)
- Abtropfen lassen (nicht auswringen = Nähte reißen!)
- Trocknen: Aufhängen (Griffe über Leine = Wasser läuft raus)
Maschinenwäsche (RISIKO!):
- Waschmaschine = Trommel dreht = Nähte stark beansprucht
- Kunde-Erfahrung: Oft Griffe/Nähte nach Maschinenwäsche beschädigt
- Nur wenn: Schonwaschgang 30°C + in Wäschenetz (schützt Nähte)
Trocknen:
- NICHT Trockner! (Hitze = Vlies schrumpft/schmilzt)
- Lufttrocknen: 1-2 Tage an Luft (schnell trocken weil atmungsaktiv)
Desinfektion (optional):
- Wenn Pilzkrankheit: In Essigwasser einweichen (1 Teil Essig + 10 Teile Wasser, 1 Stunde)
- Oder: Wasserstoffperoxid 3% (tötet Sporen)
Maße & Gewicht: Leer vs. gefüllt
Kompakt leer, schwer gefüllt.
Maße leer:
- Höhe: 40cm
- Durchmesser: 35cm (rund-eckig)
- Volumen: 38L (theoretisch)
Maße gefüllt:
- Höhe: Ca. 38cm (sinkt 2cm wenn Erde setzt nach 1-2 Wochen)
- Durchmesser: 35cm (bleibt gleich)
- Volumen effektiv: 30L (nur bis 15cm unter Rand füllen!)
Gewicht leer:
- Pro Sack: 150-200g (leicht = in Tasche passt)
- 9 Säcke: Ca. 1,5-2kg gesamt
Gewicht gefüllt:
- Erde trocken: 30L × 0,5kg/L = 15kg
- Erde nass: 30L × 0,8kg/L = 24kg
- Mit Pflanze + Wasser im Sommer: 25-30kg (zu schwer für Griffe!)
Transport gefüllt:
- 1 Person: Max. 15kg empfohlen (trockene Erde, langsam)
- 2 Personen: 25-30kg möglich (jeder 12-15kg)
- Rollwagen: Beste Lösung (Sack drauf = schieben statt tragen)
Lagerung leer:
- Flach zusammenfalten: 40×35×5cm (platzsparend)
- 9 Säcke gestapelt: Ca. 40×35×20cm (Winter-Lagerung Keller/Garage)
UV-Beständigkeit: 2-3 Saisons
Sonne schwächt Vlies – nach 2-3 Jahren spröde.
UV-Schaden:
- Sonne = UV-Strahlung zersetzt Polypropylen-Fasern
- Nach 1. Saison: Noch OK (leicht verblasst)
- Nach 2. Saison: Vlies wird dünn (an Sonnenseite)
- Nach 3. Saison: Spröde + Risse (besonders an Griffen/Nähten)
Wie lange halten Säcke?
Bei voller Sonne (Balkon Süd):
- 2 Saisons: Gut nutzbar
- 3 Saisons: Griffe evtl. gerissen, Vlies dünn
- 4+ Saisons: Nicht empfohlen (Risse = Erde fällt raus)
Bei Halbschatten (Terrasse teils überdacht):
- 3 Saisons: Gut nutzbar
- 4-5 Saisons: Möglich (weniger UV = länger haltbar)
Schutz vor UV:
- Im Winter: Drinnen lagern (nicht in Sonne draußen)
- Im Sommer: Untersätze verwenden (Boden reflektiert weniger UV als direkt Sonne)
- Mulch: Oberfläche abdecken (schützt oberen Rand vor UV)
Ende Lebensdauer:
- Risse: Erde fällt raus (nicht mehr nutzbar)
- Griffe ab: Kann noch nutzen (wenn nicht bewegen muss)
- Vlies dünn: Bei vorsichtiger Handhabung evtl. noch 1 Saison
Einsatz: Kartoffeln, Tomaten, Karotten, Kräuter
Vielseitig – für viele Gemüse/Kräuter geeignet.
Kartoffeln (optimal):
- 5-7 Saat-Kartoffeln pro 38L Sack
- Erde: Locker + humusreich (Kompost gemischt)
- Pflanztiefe: 10-15cm (Kartoffel mit Keim nach oben)
- Anhäufeln: Alle 2 Wochen Erde nachfüllen (Kartoffeln wachsen in mehreren Ebenen)
- Ernte: Nach 90-120 Tagen (wenn Kraut welkt = reif)
- Fenster nutzen: Große Kartoffeln vorsichtig rausholen (kleine wachsen weiter)
Tomaten:
- 1 Pflanze pro 38L Sack (braucht viel Platz)
- Erde: Nährstoffreich (Tomatenerde oder Kompost)
- Stab: 1,5m Bambusstab in Erde stecken (Pflanze anbinden alle 20cm)
- Gießen: Täglich im Sommer (Tomaten durstig!)
- Düngen: Alle 2 Wochen Tomatendünger
- Vorteil Sack: Umstellen möglich (sonnigsten Platz suchen)
Karotten:
- 15-20 Karotten pro Sack (dünn säen = Abstand 3-5cm)
- Erde: Sandig + locker (schwere Erde = Karotten krumm)
- Tiefe: 38cm = lange Sorten möglich (30cm Karotten)
- Gießen: Gleichmäßig feucht (unregelmäßig = Karotten platzen)
- Ernte: Nach 70-90 Tagen (Kraut zeigt Reife)
Zwiebeln:
- 15-20 Steckzwiebeln pro Sack
- Erde: Durchlässig (Zwiebeln mögen keine Nässe)
- Pflanztiefe: 2-3cm (Spitze rausguckt)
- Gießen: Mäßig (Zwiebeln faulen bei zu viel Wasser)
- Ernte: Wenn Laub umkippt (Zwiebel reif)
Kräuter:
- 3-5 Pflanzen pro Sack (z.B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
- Erde: Universal-Erde (Kräutererde zu mager für 1 Saison)
- Sonne: Mediterrane Kräuter brauchen viel (Basilikum, Rosmarin, Thymian)
- NICHT zusammen: Minze mit anderen (Minze wuchert = verdrängt andere)
Erdbeeren:
- 4-6 Pflanzen pro Sack
- Erde: Leicht sauer (pH 5,5-6,5, Rhododendron-Erde)
- Ableger: Im Sommer bilden sich Ableger (abschneiden oder in zweiten Sack pflanzen)
- Überwinterung: Erdbeeren mehrjährig (Sack im Winter an Hauswand = Frostschutz)
NICHT geeignet:
- Tiefwurzler >50cm: Karotten >30cm, Pastinaken (zu tief)
- Platzräuber: Kürbis, Zucchini (brauchen 80-100L pro Pflanze)
- Bäume/Sträucher: Wurzeln zu stark (sprengen Sack)
Balkon / Terrasse / Garten: Überall einsetzbar
Flexibel – kein fester Garten nötig.
Balkon:
- Vorteil: Kein Garten nötig (Stadt-Gärtnern)
- Wichtig: Balkon-Statik prüfen (30kg pro Sack = bei 9 Säcken 270kg!)
- Untersatz: Zwingend (Wasser läuft raus = Nachbar drunter beschwert sich)
- Sonne: Süd-Balkon = optimal (Gemüse braucht 6-8h Sonne)
Terrasse:
- Vorteil: Mehr Platz als Balkon (9 Säcke passen)
- Unterlage: Platten/Fliesen OK (aber Wasser-Flecken = Untersatz empfohlen)
- Anordnung: Hohe Pflanzen hinten (Tomaten), niedrige vorne (Erdbeeren)
Garten:
- Vorteil: Flexibel umstellen (Sonne folgen im Jahresverlauf)
- Hochbeet-Alternative: Säcke = keine Bauarbeiten nötig
- Schnecken: Weniger Problem (Säcke 40cm hoch = Schnecken schwieriger)
- Wühlmäuse: Geschützt (Vlies = Mäuse kommen nicht durch)
Winter-Nutzung:
- Kartoffeln/Tomaten: Nicht winterhart (Pflanze stirbt bei Frost)
- Kräuter (Rosmarin, Thymian): Winterhart (Sack an Hauswand = Frostschutz)
- Sack leer: Drinnen lagern (UV-Schutz = länger haltbar)
Technische Spezifikationen
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
SET-GRÖSSEN | |
3er-Set | 3× Säcke (Einsteiger) |
6er-Set | 6× Säcke (Balkon) |
9er-Set | 9× Säcke (Terrasse/Garten) |
VOLUMEN | |
27L | Kleine Pflanzen (Kräuter, Salat, Erdbeeren) |
38L | Standard (Kartoffeln 5-7 Knollen, Tomaten, Karotten) |
MATERIAL | |
Stoff | Vlies (Polypropylen-Gewebe „Non-Woven“) |
Gewicht | 300g/m² (mittel-dick = stabil + atmungsaktiv) |
Atmungsaktiv | Ja (Luft + Wasser durch = Staunässe verhindert) |
ABMESSUNGEN 38L | |
Höhe leer | 40cm |
Höhe gefüllt | 38cm (sinkt 2cm wenn Erde setzt) |
Durchmesser | 35cm (rund-eckig) |
Füllhöhe empfohlen | 30L = bis 15cm unter Rand (sonst zu schwer!) |
FENSTER | |
Größe | 15×20cm (rechteckig) |
Position | Unten seitlich (5-10cm über Boden) |
Verschluss | Klettverschluss (ACHTUNG: Erde fällt raus beim Öffnen!) |
Zweck | Ernte Kartoffeln, Wurzel-Kontrolle |
GRIFFE | |
Anzahl | 2 Griffe (gegenüberliegend, genäht) |
Material | Vlies (gleiche wie Sack) |
Länge | 20-25cm |
Tragkraft | Max. 15-20kg (KRITISCH: Reißen bei nass/schwer!) |
NAMENSSCHILDER | |
Anzahl | 4 Stück (Kunststoff-Steck-Schilder) |
Größe | 5-10cm lang |
Beschriftung | Wasserfester Edding/Permanent-Marker |
GEWICHT | |
Sack leer | 150-200g |
Sack gefüllt trocken | 15kg (30L Erde trocken) |
Sack gefüllt nass | 24-30kg (30L Erde + Wasser, ZU SCHWER für Griffe!) |
PFLEGE | |
Waschbar | 30°C Handwäsche (Maschine = Nähte reißen!) |
Trocknen | Lufttrocknen (NICHT Trockner = schrumpft!) |
Desinfektion | Essigwasser 1:10 oder H₂O₂ 3% (gegen Pilzsporen) |
HALTBARKEIT | |
UV-Beständigkeit | 2-3 Saisons volle Sonne (Vlies wird spröde) |
Halbschatten | 3-5 Saisons |
Ende Lebensdauer | Risse, Griffe ab, Vlies dünn |
ZUBEHÖR INKL. | |
Gartenhandschuhe | 1 Paar (Gummi mit Krallen, Größe M/L) |
Arbeitsmatte | 1× 60×40cm (PE-Schaum 1cm, Kniepolster) |
Namensschilder | 4 Stück (bei 9er-Set = nicht für alle!) |
EINSATZ | |
Kartoffeln | 5-7 Knollen pro 38L Sack |
Tomaten | 1 Pflanze pro 38L |
Karotten | 15-20 pro 38L |
Kräuter | 3-5 Pflanzen pro 38L |
Erdbeeren | 4-6 Pflanzen pro 38L |
FARBEN | |
Schwarz | Standard |
Grün | Alternative |
Lieferumfang
9er-Set 38L Schwarz:
- 9× Pflanzsäcke 38L Vlies 300g/m² Schwarz (35×35×40cm, Fenster + 2 Griffe je Sack)
- 1× Paar Gartenhandschuhe (Gummi mit Krallen, Größe M/L)
- 1× Arbeitsmatte 60×40cm (PE-Schaum 1cm dick)
- 4× Namensschilder Kunststoff (Steck-Schilder beschriftbar)
NICHT enthalten:
- Erde (30L pro Sack = 270L für 9 Säcke = ca. 6-7 Säcke Blumenerde à 40L)
- Pflanzen/Saatgut (Kartoffeln, Tomatenpflanzen, etc.)
- Dünger (empfohlen: Langzeitdünger oder Flüssigdünger alle 2 Wochen)
- Untersätze (zwingend für Balkon = Wasser läuft raus!)
- Zusätzliche Namensschilder (nur 4 bei 9 Säcken)
Häufig gestellte Fragen
Reißen die Griffe wirklich ab?
JA laut Kunden! „Mir sind leider bei 2 neuen Säcken die Hänkel abgerissen beim rum tragen“. Problem: Sack gefüllt + gegossen = 25-30kg (Griffe halten nur 15-20kg). Lösung: (1) ERST Sack positionieren DANN gießen, (2) NICHT tragen wenn nass (umarmen oder zu zweit), (3) An Endposition lassen (nie bewegen wenn voll).
Fällt wirklich Erde aus dem Fenster?
JA! Kunde: „Beim Öffnen des Klettverschluss die ganze frische Erde entgegen kommt“. Fenster hat KEINE Folie = nur Vlies-Klappe (Erde drückt gegen Wand = beim Öffnen raus). Lösung: (1) Unterlage drunter (Tüte/Schale), (2) Langsam öffnen (nur 5cm), (3) Nach Gießen öffnen (nasse Erde klumpt = fällt weniger), (4) Hand gegen Fenster beim Öffnen (Erde zurückhalten).
Bis wohin mit Erde füllen?
Nur bis 15cm unter Rand! Kunde: „Der Sack sollte nur bis ca 15cm unter den Rand mit Erde gefüllt sein“. Grund: (1) Zu schwer (38L voll = 30kg = Griffe reißen), (2) Kippt um (Schwerpunkt hoch), (3) Gießen = Wasser läuft über. 38L Sack = nur 30L Erde (80% Füllhöhe).
Wie oft gießen?
Vlies trocknet schneller als Plastik! Sommer 25-30°C: Täglich gießen (Erde trocknet in 1-2 Tagen). Frühling/Herbst 15-20°C: Alle 2-3 Tage. Test: Finger 5cm tief in Erde = trocken? = gießen! Mulch hilft (Rindenmulch 3-5cm = hält Feuchtigkeit).
Wie viele Kartoffeln pro Sack?
5-7 Saat-Kartoffeln pro 38L Sack. Ernte: Ca. 2-4kg Kartoffeln (abhängig Sorte/Pflege). Fenster nutzen: Große Kartoffeln rausnehmen (kleine wachsen weiter = mehrfache Ernte alle 2-3 Wochen).
Kann ich in Waschmaschine waschen?
Riskant! Handwäsche empfohlen (Trommel = Nähte reißen). Kunde-Erfahrung: Oft Schäden nach Maschine. Wenn Maschine: Schonwaschgang 30°C + in Wäschenetz (schützt Nähte). Nie Trockner (Hitze = schrumpft!).
Wie lange halten die Säcke?
2-3 Saisons volle Sonne (UV schwächt Vlies). Halbschatten: 3-5 Saisons. Nach 2-3 Jahren: Griffe evtl. ab, Vlies dünn/spröde. Schutz: Im Winter drinnen lagern (nicht in Sonne draußen).
Ist das eine starre Box?
NEIN! Kunde 1-Stern: „Signalisiert stabile Plastikbox“, bekommen „gefiltertes etwas“. Es ist ein WEICHER SACK aus Vlies (kein starrer Plastik-Behälter!). Sack hält Form nur wenn gefüllt (leer = fällt zusammen).
Brauche ich Untersätze?
JA für Balkon/Terrasse! Wasser läuft durch Vlies-Boden = Boden/Balkon nass (Nachbar beschwert sich!). Untersätze Durchmesser 40cm kaufen (sammelt Wasser = nicht überlaufen lassen = Mücken!).
Passen 9 Säcke auf meinen Balkon?
Rechnung: 9 Säcke × 35cm Durchmesser = min. 3×3 Anordnung = 105×105cm Fläche + Abstand = ca. 120×120cm nötig. Gewicht: 9× 30kg = 270kg! Balkon-Statik prüfen (Standard-Balkon trägt 300-500 kg/m²).
KESSER Qualitätsversprechen
24 Monate Herstellergarantie
Gesetzliche Gewährleistung auf Material und Nähte (bei Rissen/Defekten)
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden ohne Angabe von Gründen
Deutscher Kundenservice in Münster
Montag bis Freitag, 9-17 Uhr erreichbar für Fragen und Reklamationen
Telefon: 0251-9588800
Ersatzteile begrenzt verfügbar
Einzelsäcke evtl. nachbestellbar (Handschuhe/Schilder einzeln NICHT erhältlich)
Klimaneutraler Versand
Mit DHL GoGreen für umweltbewusste Lieferung
Ihre Investition in flexibles Gärtnern
KESSER Kartoffel-Pflanzsack 9er-Set 38L: Vlies atmungsaktiv 300g/m² (Staunässe verhindert). Fenster 15×20cm Klettverschluss (Ernte, ABER Erde fällt raus = vorsichtig!). 2 Griffe genäht (KRITISCH: Reißen bei nass/schwer = NUR tragen wenn leer!). 4× Namensschilder. Inkl. Handschuhe Krallen + Arbeitsmatte 60×40cm.
Maße 35×35×40cm (nur bis 15cm unter Rand füllen = 30L!). Gewicht gefüllt 25-30kg (ZU SCHWER für Griffe = ERST positionieren DANN gießen!). Waschbar 30°C Handwäsche. UV-Beständigkeit 2-3 Saisons. Einsatz: Kartoffeln 5-7 Knollen, Tomaten, Karotten, Kräuter. Balkon/Terrasse/Garten.
WICHTIG: (1) Griffe reißen ab = nicht tragen wenn voll, (2) Fenster = Erde fällt raus = Unterlage, (3) Kein starrer Behälter = weicher Sack, (4) Untersätze für Balkon nötig. Haltbarkeit 2-3 Saisons (UV-Schaden).
Flexibles Stadt-Gärtnern! Risikolos 30 Tage Geld-zurück.
Herstellerinformation
KESSER by Dilaw Warehouse GmbH
Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland
Kundenservice:
- Telefon: 0251-9588800
- E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
Seit 2018 Ihr Spezialist für Gartenprodukte. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.