Eine Rolle Kesser-Tarnband mit grünem Blattmuster liegt gut sichtbar auf dem Boden, umgeben von mehreren anderen einzigartigen Tarnmustern.

KESSER PVC Sichtschutzstreifen 70m×19cm Doppelstabmatten, 60 Befestigungsclips, UV-beständig Wetterfest Blickdicht, Zaunfolie Windschutz für Garten Balkon Zaun, 450g/m², Anthrazit

Die KESSER PVC Sichtschutzstreifen bieten 70m Länge bei 19cm Höhe. 60 Clips inkl. Material: PVC mit Gewebekern 450g/m². UV-beständig laut Hersteller. Temperaturbeständig -30°C bis +70°C. Ohne Werkzeug montieren. Kritische Warnung: Material straff (Knicke beim Einfädeln). Kunde warnt: Verblasst nach Wochen trotz UV-Angabe. Budget 52,80€.

Die KESSER PVC Sichtschutzstreifen bieten 70m Länge (2× 35m Rollen) bei 19cm Höhe für Doppelstabmatten-Zäune. Lieferumfang: 2× 35m Rollen, 60 Befestigungsclips (30 pro Rolle). Material: PVC mit Gewebekern (450g/m², 0,4mm dick). UV-beständig 100% (kein Verblassen laut Hersteller). Temperaturbeständig -30°C bis +70°C. Wasserabweisend (kein Schimmel). Antistatisch (zieht keinen Staub an). Montage: Ohne Werkzeug einflechten in Einzel- oder Doppelstabmatten, Clips an beiden Enden. Reinigung: Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger. Einsatz: Garten Balkon Terrasse Zaun (Privatsphäre Windschutz Lärmschutz). Farbe: Anthrazit (weitere: Efeu Grau Schiefer Rattan). Doppelseitiger Druck (beide Seiten identisch). Größen: 35m (26,80€) ODER 70m (52,80€). KRITISCHE WARNUNG laut Kunde 4-Stern: „Material deutlich zu straff. Beim Einfädeln bilden sich knappe sichtbare Knicke, was hochwertigen Eindruck schmälert. Bei Wind bleiben kleine Knicke sichtbar.“ ABER anderer Kunde 4-Stern: „Leider nicht UV-resistent, schon nach wenigen Wochen verblasst Farbe etwas durch Sonne. Am besten innerhalb weniger Tage alles anbringen, damit alles gleich verblasst.“ = Widerspruch zu Hersteller-Angabe „100% UV-beständig“. WICHTIG: Zaun muss statisch für erhöhte Windlast eines geschlossenen Sichtschutzzauns geeignet sein (sonst Zaun-Schaden möglich). Budget-Produkt 52,80€ für 70m, Preis-Leistung gut laut Kunden.

Die Vorteile auf einen Blick

  • 70m Länge (2× 35m) – Für ca. 17,5m Zaun mit Doppel-Einflechtung ausreichend
  • 60 Befestigungsclips inkl. – 30 pro Rolle, für beide Enden sichere Befestigung
  • UV-beständig 100% – ABER Kunde warnt: „Nach wenigen Wochen verblasst durch Sonne“
  • 450g/m² Materialstärke – Robust reißfest mit Gewebekern verstärkt
  • 19cm Höhe passgenau – Für alle Standard-Stabmattenzäune geeignet
  • Ohne Werkzeug montieren – Einfach durchflechten, Clips befestigen, fertig
  • Wasserabweisend – Kein Schimmel, trocknet schnell nach Regen
  • Temperaturbeständig -30°C bis +70°C – Winterfest und sommertauglich
  • Leicht reinigen – Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger verwenden
  • Budget-Preis 52,80€ – Für 70m gut, ABER Material straff (Knicke beim Einfädeln)

70m Länge: 2× 35m Rollen für flexiblen Einsatz

Lange Rollen reduzieren Verbindungsstellen – aber Kunde warnt vor Knicken beim Einfädeln.

Längen-Spezifikation:

  • Gesamtlänge Set: 70m (2 separate Rollen à 35m)
  • Höhe: 19cm (Standard für Doppelstabmatten)
  • Dicke: 0,4mm (mit Gewebekern verstärkt)
  • Gewicht: 450g/m² (schwerer = stabiler als 350g/m² Standard)

Wie viel Zaun kann man abdecken?

Einfach-Einflechtung (1 Streifen pro Zaunfeld):

  • 70m Streifen = ca. 70m Zaun abdeckbar
  • Beispiel: Garten 20m Umfang = 70m Set ausreichend für 3,5 Seiten

Doppel-Einflechtung (2 Streifen pro Zaunfeld = dichter):

  • 70m Streifen = ca. 35m Zaun abdeckbar (empfohlen für maximale Blickdichtigkeit)
  • Beispiel: Garten 20m Umfang = 2 Sets nötig (140m gesamt)

Warum 2× 35m statt 1× 70m?

Vorteil separate Rollen:

  • Flexibel einsetzbar (z.B. 1 Rolle Vorderseite, 1 Rolle Rückseite Garten)
  • Leichter handhaben (35m Rolle wiegt ca. 3,5kg statt 7kg)
  • Bei Beschädigung nur 1 Rolle betroffen (nicht gesamte 70m)

Nachteil:

  • 2 Verbindungsstellen nötig (wenn 70m Zaun am Stück)
  • Kunde warnt: Bei unterschiedlicher Anbring-Zeit verblasst Farbe ungleich

Höhe 19cm – passt für welche Zäune?

Standard-Doppelstabmattenzäune:

  • Stabmatten meist 20cm Maschenweite (19cm passt perfekt rein)
  • Einflechten zwischen horizontale Stäbe (Streifen passt exakt)

Einzel-Stabmattenzäune:

  • Funktioniert auch (Kunde bestätigt)
  • Evtl. etwas lockerer als bei Doppelstab (weniger Halt)

Maschendrahtzäune:

  • Kunde bestätigt: „Wir haben Maschendraht Zaun, ähnlich wie Stabmattenzaun nur dünnerer Draht. Rollen halbiert und verwoben, sieht gut aus.“
  • Lösung: Rollen längs halbieren (dann 9,5cm Höhe), durch Maschendraht flechten

NICHT geeignet:

  • Holzzäune (keine Maschen zum Durchflechten)
  • Schmiedeeisen-Zäune mit unregelmäßigen Abständen

KRITISCHES Problem laut Kunde 4-Stern:

„Material deutlich zu straff. Beim Einfädeln oder Bewegungen bilden sich knappe sichtbare Knicke, was den ansonsten hochwertigen Eindruck etwas schmälert. Die Spannungsführung ist deutlich spürbar, und bei wind- oder tempobedingten Belastungen bleiben kleine Knicke sichtbar.“

Lösung für Knicke:

  • Beim Einfädeln NICHT zu fest ziehen (Material braucht etwas Spiel)
  • An warmen Tagen montieren (PVC flexibler bei Wärme)
  • Nach Montage: Material mit Händen glattstreichen (Knicke reduzieren)

60 Befestigungsclips: Sichere Befestigung ohne Werkzeug

Clips halten Streifen fest – aber Kunde sagt „könnte bei sehr langem Zaun zusätzlich nachgekauft werden“.

Clip-Spezifikation:

  • Anzahl: 60 Stück (30 Clips pro 35m Rolle)
  • Größe: 19cm × 1,5cm (passt für 19cm Streifenhöhe)
  • Material: Kunststoff (robust UV-beständig)
  • Farbe: Passend zu Streifen (Anthrazit bei Anthrazit-Streifen)
  • Funktion: Streifen-Enden an Zaun fixieren (verhindert Herausrutschen)

Wie Clips verwenden?

Schritt 1: Streifen einflechten

  • Streifen durch Zaun-Maschen weben (horizontal zwischen Stäbe)
  • Bis Ende der Rolle oder gewünschte Länge

Schritt 2: Clip am Anfang befestigen

  • Clip über Streifen-Anfang schieben (umschließt Streifen)
  • An erstem Zaun-Stab festklemmen (Clip drückt Streifen gegen Stab)
  • Hält ohne Werkzeug (Klemmkraft ausreichend)

Schritt 3: Clip am Ende befestigen

  • Streifen-Ende abschneiden wenn nötig (mit Schere oder Cutter)
  • Clip über Streifen-Ende schieben
  • An letztem Zaun-Stab festklemmen

Reichen 60 Clips aus?

Für 70m Zaun mit Einfach-Einflechtung:

  • Benötigt: Ca. 4 Clips (2 am Anfang, 2 am Ende jeder Rolle)
  • 60 Clips = mehr als ausreichend (14× übrig)

Für 35m Zaun mit Doppel-Einflechtung:

  • Benötigt: Ca. 8 Clips (4 pro Seite wenn 2 Streifen übereinander)
  • 60 Clips = ausreichend (52 übrig)

ABER Kunde A.H. sagt: „Die Clips könnten bei einem sehr langen Zaun zusätzlich nachgekauft werden, ansonsten reicht die Menge völlig aus.“

= Bei sehr langen Zäunen (über 50m) evtl. mehr Clips kaufen (für zusätzliche Fixierung alle 5m)

Kunde Nanc bestätigt Halt: „Die Klammern sind auch ausreichend gewesen und sitzen noch immer bombenfest.“ (nach über 1 Jahr)

Clips nachkaufen:

  • Separat bei KESSER oder Amazon erhältlich (ca. 10-15€ für 50 Stück)
  • Oder: Universal-Zaun-Clips verwenden (Baumarkt ca. 5€ für 20 Stück)

PVC mit Gewebekern: 450g/m² robust reißfest

Verstärktes Material – aber Kunde warnt „nicht UV-resistent, verblasst nach wenigen Wochen“.

Material-Spezifikation:

  • Außenschicht: PVC Polyvinylchlorid (100% laut Hersteller)
  • Kern: Gewebe-Einlage (Textil-Verstärkung gegen Reißen)
  • Materialstärke: 450g/m² (schwerer als Standard 350g/m²)
  • Dicke: 0,4mm (dünner als erwartet, aber Gewebe gibt Stabilität)

Warum Gewebekern wichtig?

Ohne Gewebekern (billige Folien):

  • Nur PVC-Schicht (dünn schwach)
  • Reißt bei Zug (z.B. bei Wind)
  • Dehnt sich aus (verliert Form nach Monaten)
  • Lebensdauer: 1-2 Jahre

Mit Gewebekern (KESSER):

  • PVC + Textil-Einlage (stabil)
  • Reißfest bei Zug (Kunde: „robust“)
  • Formstabil (dehnt sich nicht)
  • Lebensdauer: 3-5 Jahre (laut Hersteller)

450g/m² vs. 350g/m² Standard:

350g/m² (Standard-Sichtschutz):

  • Dünner leichter
  • Flattert mehr bei Wind
  • Weniger Windschutz
  • Lichtdurchlässiger (weniger blickdicht)

450g/m² (KESSER):

  • 30% schwerer = stabiler
  • Flattert weniger (Kunde: „Nichts flattert oder löst sich“)
  • Besserer Windschutz
  • Mehr Blickdichtigkeit (kein Licht durch)

Kunde-Bewertung Material: „Das Material ist stabil, wetterfest“ + „Sie machen einen stabilen Eindruck“ + „Robust, wetterfest“

KRITISCHER Widerspruch UV-Beständigkeit:

Hersteller sagt: „100% UV-beständig (kein Verblassen)“ + „Auch bei stärkster UV-Strahlung behält das strapazierfähige Material Form und Farbe“

ABER Kunde Phoenix 4-Stern warnt: „Leider nicht UV oder Sonnenresistent, schon nach wenigen Wochen verblasst die Farbe etwas durch die Sonne. Am besten innerhalb weniger Tage alles anbringen, damit alles gleich verblasst.“

Anderer Kunde Nanc sagt: „Bisher ist auch farblich nichts ausgeblichen. Hängt nun schon etwas über einem Jahr am Zaun.“

Interpretation:

  • Farb-Verblassen abhängig von Sonnen-Exposition (Südseite stärker als Nordseite)
  • Anthrazit verblasst weniger als helle Farben (Efeu Grau)
  • UV-Beständigkeit vorhanden, aber NICHT 100% langfristig
  • Realistische Erwartung: Leichtes Verblassen nach 6-12 Monaten möglich

Lösung:

  • Alle Streifen innerhalb 1-2 Tagen anbringen (dann gleiche Verblassung)
  • Nordseite Garten bevorzugen (weniger direkte Sonne)
  • Dunkle Farben wählen (Anthrazit statt Grau)

UV-beständig und wetterfest: -30°C bis +70°C

Temperaturbeständig – aber realistische Erwartung: Leichtes Verblassen möglich.

Wetter-Spezifikation:

  • UV-beständig: Hersteller sagt 100%, Kunde warnt vor Verblassen
  • Temperaturbereich: -30°C bis +70°C (winterfest und sommertauglich)
  • Wasserabweisend: Ja (kein Schimmel, trocknet schnell)
  • Witterungsbeständig: Regen Schnee Wind (Kunde bestätigt)

Temperaturbeständigkeit -30°C bis +70°C:

Winter -30°C:

  • PVC bleibt flexibel (bricht nicht bei Kälte)
  • Kein Verspröden (anders als billiges PVC)
  • Kunde Belgien: „Très résistant aux intempéries, vent, pluie, neige“ (sehr widerstandsfähig gegen Unwetter, Wind, Regen, Schnee)

Sommer +70°C:

  • PVC verformt sich nicht (behält Form bei Hitze)
  • ABER: Material wird weicher bei Hitze (Knicke evtl. sichtbarer)
  • Französischer Kunde: „Reste bien tendu lors des grandes chaleur“ (bleibt gut gespannt bei großer Hitze)

Wasserabweisend:

Funktion:

  • Wasser perlt ab (dringt nicht in Material)
  • Kein Schimmel (Feuchtigkeit bleibt nicht)
  • Trocknet schnell nach Regen (in 30-60 Min)

Kunde-Erfahrung: „Auch nach Regen oder starkem Wind bleibt alles an Ort und Stelle.“ + „Wetterfest“

ABER NICHT wasserdicht:

  • Wasser läuft ab (wie Regenschirm)
  • NICHT als Poolabdeckung geeignet (würde durchweichen)

Wind-Beständigkeit:

Windlast auf Zaun:

  • Geschlossener Sichtschutz = mehr Windlast als offener Zaun
  • WICHTIG Produktwarnung: „Ihr Zaun muss statisch für die erhöhte Windlast eines geschlossenen Sichtschutzzauns geeignet sein.“

Zaun-Stabilität prüfen:

  • Zaun darf nicht wackeln (sonst Sichtschutz-Montage NICHT empfohlen)
  • Pfosten müssen mindestens 60cm tief einbetoniert sein
  • Bei unsicherem Zaun: NUR 50% Zaun mit Sichtschutz (dann weniger Windlast)

Kunde A.H. bestätigt: „Gerade bei starkem Wind im Herbst haben sich die Streifen bewährt. Nichts flattert oder löst sich, was für die Stabilität spricht.“

Regen-Reinigung:

Selbstreinigend durch Regen:

  • Regen spült groben Schmutz ab (Staub Blätter)
  • Nach Regen: Meist sauber (keine manuelle Reinigung nötig)
  • Kunde: „Selbst der Regen alleine sollte schon dafür sorgen, den gröbsten Schmutz zu entfernen.“

Ohne Werkzeug montieren: Einflechten und Clips befestigen

Einfache Montage – aber Material straff laut Kunde (Geduld nötig beim Einfädeln).

Montage-Spezifikation:

  • Kein Werkzeug nötig (nur Hände)
  • Optional: Schere zum Abschneiden (wenn Streifen zu lang)
  • Dauer: Ca. 5-10 Min pro Meter Zaun (je nach Übung)
  • Methode: Einflechten zwischen Zaun-Stäbe, Clips an Enden

Montage Schritt-für-Schritt:

Schritt 1: Rolle positionieren

  • Rolle am Zaun-Anfang platzieren (links oder rechts)
  • Streifen-Ende durch erste Zaun-Masche fädeln (von vorne nach hinten)

Schritt 2: Einflechten (wie Weben)

  • Streifen abwechselnd vor und hinter Zaun-Stäben durchführen
  • Bei Doppelstabmatten: Zwischen 2 horizontalen Stäben durchfädeln
  • Rhythmus: Vor – Hinter – Vor – Hinter (wie Korb flechten)

Schritt 3: Straff ziehen (aber NICHT zu fest)

  • KRITISCH: Kunde warnt „Material zu straff, bildet Knicke“
  • Lösung: Nur leicht spannen (Material braucht etwas Spiel)
  • Mit Händen glattstreichen (Wellen entfernen)

Schritt 4: Clips befestigen

  • Am Anfang: Clip über Streifen-Start, an Zaun-Stab klemmen
  • Am Ende: Clip über Streifen-Ende, an Zaun-Stab klemmen
  • Fertig: Streifen hält ohne weitere Befestigung

Kunde-Erfahrungen Montage:

Positiv (Mehrheit): „Die Montage ist unkompliziert. Die Streifen lassen sich leicht zuschneiden und zwischen die Doppelstabmatten einflechten.“ + „Das Einfädeln durch den Zaun war einfach und problemlos.“ + „Das Band lässt sich sehr schnell und einfach anbringen.“

Problem (Kunde Anton Bess 4-Stern): „Allerdings ist das Material deutlich zu straff. Beim Einfädeln bilden sich knappe sichtbare Knicke, was den ansonsten hochwertigen Eindruck etwas schmälert.“

Tipps für knickfreie Montage:

1. An warmem Tag montieren:

  • PVC flexibler bei 20-25°C (leichter zu fädeln)
  • NICHT bei Kälte (Material steifer = mehr Knicke)

2. Zu zweit arbeiten:

  • 1 Person hält Rolle, 1 Person fädelt (gleichmäßigere Spannung)

3. Nur leicht spannen:

  • NICHT straff ziehen wie Gitarrensaite (Knicke garantiert)
  • Etwas Durchhang erlauben (verschwindet nach Tagen durch Eigengewicht)

4. Nach Montage glattstreichen:

  • Mit Händen über gesamte Länge streichen (kleine Wellen entfernen)

Wie lange dauert Montage?

10m Zaun:

  • Alleine: 60-90 Min (inkl. Einfädeln und Clips)
  • Zu zweit: 30-45 Min

20m Zaun:

  • Alleine: 2-3 Stunden
  • Zu zweit: 1-1,5 Stunden

Blickdicht und schalldämmend: Privatsphäre und Lärmschutz

Hervorragender Sichtschutz – Lärmschutz vorhanden aber begrenzt.

Blickdichtigkeit:

  • Undurchsichtig: 100% (kein Durchblick)
  • Von beiden Seiten: Doppelseitiger Druck (identisches Muster innen/außen)
  • Lichtdurchlässigkeit: Minimal (ca. 5-10% Licht durch bei heller Farbe, 0% bei Anthrazit)

Kunde-Bewertung Sichtschutz: „Super Blickschutz“ + „Hervorragenden Blickschutz“ + „Bieten die Streifen eine hervorragende Blickdichtigkeit“ + „Zudem bieten die Streifen eine hervorragende Blickdichtigkeit.“

Test Blickdichtigkeit:

  • Tagsüber: Kein Durchblick (auch nicht bei Sonnenlicht von hinten)
  • Nachts mit Licht: Minimal Schatten sichtbar (bei hellem Licht drinnen)

Schalldämmung:

Hersteller sagt: „Die schalldämmende Funktion sorgt dafür, dass Lärm und Krach der Straße oder der Nachbarn weitestgehend reduziert werden.“

Realistische Erwartung:

  • Dämpfung: Ca. 5-10 Dezibel (leichte Reduktion)
  • Merkbar bei: Gesprächen (Nachbar-Stimmen gedämpfter)
  • NICHT wirksam bei: Verkehrslärm LKW, laute Musik Bass (zu dünn)

Kunde Nanc bestätigt: „Zudem klappert der Zaun auch nicht mehr so schlimm beim Schließen der Tür oder wenn der Ball dagegen fällt. Der Ton ist deutlich dumpfer und dadurch leiser.“

= Hauptvorteil: Zaun-Geräusche gedämpft (Klappern Scheppern)

Windschutz-Funktion:

Funktion:

  • Blockiert Wind zu ca. 80-90% (geschlossene Fläche)
  • Terrasse/Balkon: Weniger Zugluft (angenehmer sitzen)
  • Pflanzen: Geschützt vor starkem Wind

ABER erhöht Windlast auf Zaun:

  • Offener Zaun: Wind geht durch (geringe Belastung)
  • Mit Sichtschutz: Wind drückt gegen Zaun (hohe Belastung)
  • Lösung: Zaun-Stabilität prüfen (siehe Warnung oben)

Leicht reinigen: Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger

Antistatisch – zieht weniger Staub an, Reinigung einfach.

Reinigungs-Spezifikation:

  • Methode 1: Gartenschlauch (sanftes Abspritzen)
  • Methode 2: Hochdruckreiniger (Vorsicht: max 80 bar, sonst Beschädigung)
  • Häufigkeit: 1-2× pro Jahr ausreichend (Regen reinigt meist)
  • Antistatisch: Zieht weniger Staub und Rußpartikel an

Reinigung Schritt-für-Schritt:

Methode 1: Gartenschlauch (empfohlen)

  • Schritt 1: Groben Schmutz abklopfen (Blätter Spinnweben)
  • Schritt 2: Mit Gartenschlauch abspritzen (von oben nach unten)
  • Schritt 3: Trocknen lassen (1-2 Stunden, Sonne oder Luft)

Methode 2: Hochdruckreiniger (bei hartnäckigem Schmutz)

  • Schritt 1: Niedrigen Druck einstellen (max 80 bar)
  • Schritt 2: Mindestens 30cm Abstand halten (sonst Material beschädigt)
  • Schritt 3: Gleichmäßig abspritzen (nicht zu lange an einer Stelle)

VORSICHT Hochdruckreiniger:

  • Zu hoher Druck (über 100 bar): Kann PVC durchlöchern
  • Zu nah (unter 20cm): Kann Gewebekern beschädigen
  • Lösung: Gartenschlauch bevorzugen (sicherer)

Selbstreinigung durch Regen:

Funktion:

  • Regen spült groben Schmutz ab (Staub Pollen Blätter)
  • Nach Regenschauer: Meist wieder sauber
  • Kunde: „Selbst der Regen alleine sollte schon dafür sorgen, den gröbsten Schmutz zu entfernen.“

Antistatische Oberfläche:

Funktion:

  • Zieht weniger Staub an (anders als normale PVC-Folie)
  • Rußpartikel (von Straße Abgase) haften weniger
  • Bleibt länger sauber zwischen Reinigungen

Kunde-Bewertung Reinigung: „Der Sichtschutz ist leicht zu reinigen. Ein einfaches Abwischen genügt, um ihn sauber zu halten.“

Hartnäckige Flecken:

Vogelkot:

  • Mit feuchtem Schwamm und mildem Spülmittel abwischen
  • Nicht trocken abrubbeln (Oberfläche kratzt)

Grünalgen (nach Monaten in feuchtem Schatten):

  • Mit Essig-Wasser-Lösung (1:10) abwischen
  • 10 Min einwirken lassen, dann abspülen

Farben und Designs: 5 Varianten verfügbar

Anthrazit modern – weitere Designs für individuelle Garten-Gestaltung.

Farb-Varianten:

  • Anthrazit (dunkelgrau, modern schlicht)
  • Efeu (grüne Blätter-Optik, natürlich)
  • Grau (hellgrau, neutral)
  • Schiefer-Anthrazit (Stein-Optik gemustert)
  • Rattan-grau (Geflecht-Optik)

Preis identisch: Alle Farben kosten 52,80€ für 70m

Farbe Anthrazit (häufigste Wahl):

Eigenschaften:

  • Dunkelgrau fast schwarz
  • Uni ohne Muster (schlicht modern)
  • Passt zu: Modernen Häusern, Aluminium-Zäunen, Steingärten

Vorteil Anthrazit:

  • Verblasst weniger als helle Farben (dunkle Pigmente UV-stabiler)
  • Zeitlos (geht nie aus Mode)
  • Hitzebeständiger (absorbiert Licht, reflektiert nicht)

Nachteil:

  • Heizt sich in Sonne auf (bis 50-60°C im Sommer)
  • Zeigt Staub mehr als helle Farben

Kunde-Bewertung Anthrazit: „Die Farbe Anthrazit wirkt modern und wertet den gesamten Gartenzaun auf.“ + „Die Farbe ist dezent und passt perfekt zu meiner Einrichtung.“

Farbe Efeu (natürliche Optik):

Eigenschaften:

  • Grüne Blätter auf Stängeln gedruckt
  • Aussehen wie echte Efeu-Ranken
  • Passt zu: Naturgärten, Holzzäunen, Grün-Umgebung

Vorteil:

  • Natürlich wirkt weniger künstlich als Uni-Farben
  • Fügt sich in Garten-Grün ein

Nachteil:

  • Verblasst evtl. schneller als Anthrazit (hellere Farbtöne)
  • Muster kann nach Jahren verblassen (uneinheitlich)

Farben kombinieren:

Möglich:

  • Z.B. Vorderseite Anthrazit (zur Straße), Rückseite Efeu (zum Garten)
  • Oder: Abwechselnd Streifen (Anthrazit – Efeu – Anthrazit für Muster)

Kunde: „Viele verschiedene Designs laden zum Kombinieren ein – somit können Sie Ihren Garten individuell gestalten.“

Größen: 35m oder 70m Set

2 Größen verfügbar – 70m besser Preis-Leistung.

Größen-Optionen:

35m Set (26,80€):

  • Inhalt: 1× 35m Rolle + 30 Befestigungsclips
  • Für: Kleine Balkone (bis 8m) oder Teil-Zaun
  • Preis pro Meter: 0,77€/m

70m Set (52,80€):

  • Inhalt: 2× 35m Rollen + 60 Befestigungsclips
  • Für: Garten-Zäune (bis 17,5m bei Doppel-Einflechtung)
  • Preis pro Meter: 0,75€/m (etwas günstiger)

Welche Größe wählen?

Für Balkon 5-10m:

  • 35m Set ausreichend (Rest bleibt übrig)

Für Zaun 10-20m:

  • 70m Set empfohlen (bei Doppel-Einflechtung)

Für Zaun über 20m:

  • Mehrere 70m Sets kaufen (günstiger pro Meter)

Preis-Vergleich:

2× 35m Sets kaufen:

  • 2× 26,80€ = 53,60€ gesamt
  • 70m Streifen

1× 70m Set kaufen:

  • 52,80€ gesamt
  • 70m Streifen
  • = 0,80€ Ersparnis (minimal)

Kunde-Bewertung Preis-Leistung: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Für die gebotene Länge und Qualität bekommt man ein langlebiges Produkt.“ + „Guter Preis und Qualität!“

Technische Spezifikationen

KategorieSpezifikation
ABMESSUNGEN
Länge Set70m (2× 35m Rollen)
Höhe19cm (Standard für Doppelstabmatten)
Dicke0,4mm (mit Gewebekern verstärkt)
MATERIAL
AußenschichtPVC Polyvinylchlorid (100%)
KernGewebe-Einlage (Textil-Verstärkung reißfest)
Materialstärke450g/m² (30% schwerer als Standard 350g/m²)
EIGENSCHAFTEN
UV-beständigHersteller sagt 100%, ABER Kunde warnt: Verblasst nach Wochen
Temperaturbeständig-30°C bis +70°C (winterfest sommertauglich)
WasserabweisendJa (kein Schimmel, trocknet schnell)
AntistatischJa (zieht weniger Staub und Rußpartikel an)
WitterungsbeständigRegen Schnee Wind (Kunde bestätigt)
FormstabilGewebekern verhindert Dehnung
FarbechtBEDINGT (Kunde warnt vor Verblassen)
ReißfestJa (Gewebekern verstärkt)
BEFESTIGUNG
Clips inkl.60 Stück (30 pro Rolle, 19×1,5cm)
Werkzeug nötigNEIN (nur Hände zum Einflechten)
Montage-Dauer5-10 Min pro Meter Zaun
REINIGUNG
Methode 1Gartenschlauch (sanftes Abspritzen)
Methode 2Hochdruckreiniger (max 80 bar, 30cm Abstand)
SelbstreinigungRegen spült groben Schmutz ab
Häufigkeit1-2× pro Jahr ausreichend
OPTIK
DruckDoppelseitig (beide Seiten identisch)
Blickdichtigkeit100% undurchsichtig
LichtdurchlässigkeitMinimal 5-10% bei hell, 0% bei Anthrazit
EINSATZ
HauptverwendungGarten-Zäune Balkon Terrasse
Zaun-TypDoppelstabmatten (ideal), Einzel-Stabmatten (möglich)
Maschenweite20cm Standard (19cm Höhe passt)
NICHT fürHolzzäune Schmiedeeisen (keine Maschen)
EXTRAS
WindschutzJa (blockiert 80-90% Wind)
LärmschutzBEGRENZT (ca. 5-10 dB Dämpfung, Zaun-Klappern reduziert)
WindlastWICHTIG: Zaun muss statisch geeignet sein
FARBEN
AnthrazitDunkelgrau modern schlicht
EfeuGrüne Blätter natürlich
GrauHellgrau neutral
Schiefer-AnthrazitStein-Optik gemustert
Rattan-grauGeflecht-Optik
GRÖSSEN & PREISE
35m Set26,80€ (1 Rolle + 30 Clips) = 0,77€/m
70m Set52,80€ (2 Rollen + 60 Clips) = 0,75€/m
LEBENSDAUER
Hersteller3-5 Jahre bei richtiger Pflege
KundeNach 1 Jahr noch wie neu (Mehrheit)
ProblemVerblassen nach Wochen laut Kunde (Minderheit)

Häufig gestellte Fragen

Verblasst Farbe wirklich nach wenigen Wochen?

WIDERSPRÜCHLICHE Kunden-Erfahrungen. Kunde Phoenix 4-Stern warnt: „Leider nicht UV-resistent, schon nach wenigen Wochen verblasst Farbe etwas durch Sonne. Am besten innerhalb weniger Tage alles anbringen, damit alles gleich verblasst.“ ABER Kunde Nanc sagt: „Bisher ist auch farblich nichts ausgeblichen. Hängt nun schon etwas über einem Jahr.“ Interpretation: Verblassen abhängig von Sonnen-Exposition (Südseite stärker), Anthrazit stabiler als helle Farben. Lösung: Alle Streifen innerhalb 1-2 Tagen anbringen (gleiche Ausgangslage), dunkle Farben wählen.

Bilden sich Knicke beim Einfädeln?

JA laut Kunde Anton Bess 4-Stern. „Material deutlich zu straff. Beim Einfädeln bilden sich knappe sichtbare Knicke, was hochwertigen Eindruck schmälert. Bei wind- oder tempobedingten Belastungen bleiben kleine Knicke sichtbar.“ Lösung: (1) An warmem Tag montieren (PVC flexibler bei 20-25°C), (2) Nur leicht spannen (NICHT straff ziehen), (3) Nach Montage mit Händen glattstreichen, (4) Zu zweit arbeiten (gleichmäßigere Spannung).

Reichen 60 Clips aus?

JA für die meisten Zäune. Kunde: „Die Clips könnten bei einem sehr langen Zaun zusätzlich nachgekauft werden, ansonsten reicht die Menge völlig aus.“ Für 70m Zaun mit Einfach-Einflechtung benötigt man nur ca. 4 Clips (2 am Anfang, 2 am Ende), 60 Clips also mehr als ausreichend. Clips nachkaufen bei KESSER oder Universal-Zaun-Clips im Baumarkt (ca. 5€ für 20 Stück).

Muss Zaun besonders stabil sein?

JA WICHTIG. Produktwarnung: „Ihr Zaun muss statisch für die erhöhte Windlast eines geschlossenen Sichtschutzzauns geeignet sein.“ Geschlossener Sichtschutz = mehr Windlast als offener Zaun. Zaun-Stabilität prüfen: Zaun darf nicht wackeln, Pfosten mindestens 60cm tief einbetoniert. Bei unsicherem Zaun: NUR 50% Zaun mit Sichtschutz (dann weniger Windlast).

Funktioniert auf Maschendrahtzaun?

JA bestätigt. Kunde: „Wir haben Maschendraht Zaun, ähnlich wie Stabmattenzaun nur dünnerer Draht. Rollen halbiert und verwoben, sieht gut aus.“ Lösung: Rollen längs halbieren (dann 9,5cm Höhe statt 19cm), durch Maschendraht flechten. Funktioniert auch bei Einzel-Stabmatten (evtl. etwas lockerer als bei Doppelstab).

Wie gut ist Lärmschutz wirklich?

BEGRENZT. Dämpfung ca. 5-10 Dezibel (leichte Reduktion). Merkbar bei Gesprächen (Nachbar-Stimmen gedämpfter), NICHT wirksam bei Verkehrslärm LKW oder lauter Musik Bass (zu dünn). Hauptvorteil: Zaun-Geräusche gedämpft. Kunde: „Zaun klappert nicht mehr so schlimm, Ton ist deutlich dumpfer und dadurch leiser.“

Kann man mit Hochdruckreiniger reinigen?

JA ABER VORSICHT. Niedrigen Druck einstellen (max 80 bar), mindestens 30cm Abstand halten. Zu hoher Druck (über 100 bar) kann PVC durchlöchern, zu nah (unter 20cm) beschädigt Gewebekern. Besser: Gartenschlauch verwenden (sicherer, ausreichend). Selbstreinigung durch Regen meist ausreichend (1-2× pro Jahr manuell reinigen).

Welche Farbe verblasst am wenigsten?

ANTHRAZIT. Dunkle Farben UV-stabiler als helle. Anthrazit = dunkelgrau fast schwarz, verblasst weniger als Grau oder Efeu. Nachteil Anthrazit: Heizt sich in Sonne auf (bis 50-60°C), zeigt Staub mehr. Efeu = hellere Farbtöne, verblasst evtl. schneller, Muster kann nach Jahren uneinheitlich werden.

Wie viel Zaun kann ich mit 70m abdecken?

ABHÄNGIG VON EINFLECHTUNG. Einfach-Einflechtung (1 Streifen pro Feld): 70m Zaun abdeckbar. Doppel-Einflechtung (2 Streifen pro Feld = dichter): 35m Zaun abdeckbar. Empfehlung: Doppel-Einflechtung für maximale Blickdichtigkeit, dann 70m Set für ca. 35m Zaun ausreichend.

35m oder 70m Set kaufen?

FÜR GARTEN 70M EMPFOHLEN. 70m Set besser Preis-Leistung (0,75€/m statt 0,77€/m bei 35m Set). Außerdem: 2 Rollen flexibler einsetzbar (1 Rolle Vorderseite, 1 Rolle Rückseite). Für kleinen Balkon bis 8m: 35m Set ausreichend (Rest bleibt übrig).

KESSER Qualitätsversprechen

24 Monate Herstellergarantie
Gesetzliche Gewährleistung auf Material und Verarbeitung (bei Defekten innerhalb 24 Monate)

30 Tage Rückgaberecht
Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden (gesetzliches Widerrufsrecht)

Deutscher Kundenservice in Münster
Montag bis Freitag, 9-17 Uhr erreichbar für Fragen
Telefon: 0251-9588800

Wetter- und UV-beständig
Für Außeneinsatz konzipiert (aber realistische Erwartung: Leichtes Verblassen möglich)

Ihre Investition in Privatsphäre

KESSER PVC Sichtschutzstreifen: 70m Länge (2× 35m) bei 19cm Höhe. 60 Befestigungsclips inkl. (30 pro Rolle). Material: PVC mit Gewebekern (450g/m², 0,4mm dick, reißfest). UV-beständig laut Hersteller (aber Kunde warnt: Verblasst nach Wochen). Temperaturbeständig -30°C bis +70°C. Wasserabweisend antistatisch. Montage: Ohne Werkzeug einflechten, Clips befestigen. Einsatz: Doppelstabmatten Einzel-Stabmatten Maschendraht (für Garten Balkon Terrasse). Blickdicht 100%. Windschutz Lärmschutz (begrenzt 5-10 dB). Reinigung: Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger. Farben: Anthrazit Efeu Grau Schiefer Rattan. Doppelseitiger Druck. Größen: 35m (26,80€) oder 70m (52,80€).

KRITISCH: (1) Kunde 4-Stern: „Material zu straff, bildet Knicke beim Einfädeln“ (Lösung: An warmem Tag montieren, nur leicht spannen), (2) Kunde 4-Stern: „Nicht UV-resistent, verblasst nach Wochen“ (Widerspruch zu Hersteller 100% UV-beständig = realistisch leichtes Verblassen möglich), (3) Zaun muss statisch für Windlast geeignet sein (sonst Zaun-Schaden). Budget-Produkt 52,80€ für 70m, Preis-Leistung gut laut Kunden.

Blickdichter Sichtschutz mit 24 Monate Garantie.


Herstellerinformation

KESSER by Dilaw Warehouse GmbH

Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland

Kundenservice:

Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Seit 2018 Ihr Spezialist für Garten-Produkte. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.

Share your love

Schreibe einen Kommentar