Das zusammenklappbare Picknicktisch-Set aus braunem Rattan von Kesser umfasst zwei Bänke mit Weinflaschen und Gläsern darauf, die sich alle bequem in tragbare Tragetaschen zusammenfalten lassen.

KESSER Bierzeltgarnitur 3-teilig Klappbar 170×46×75cm – 1 Biertisch + 2 Bierbänke, Festzeltgarnitur für 8 Personen, Kiefer/Fichte lackiert, Stahlgestell, Sonnenschirmhalterung Ø6cm, 12 Bodenschoner, Hellbraun

Die KESSER Bierzeltgarnitur 3-teilig bietet mit 1 Tisch (170×46×75cm) und 2 Bänken komfortable Sitzmöglichkeiten für bis zu 8 Personen. Aus Kiefer/Fichte mit Klarlasur, klappbar in 30 Sekunden, 24kg Gesamtgewicht. Sonnenschirmhalterung Ø6cm und 12 Bodenschoner inklusive. HINWEIS: Budget-Qualität – Holzsplitter und Risse bei 20-30% der Lieferungen, manuelle Nachbearbeitung oft nötig.

Die KESSER Bierzeltgarnitur 3-teilig bietet mit 1 Tisch (170×46×75cm) und 2 Bänken (170×23×46cm) komfortable Sitzmöglichkeiten für bis zu 8 Personen und verwandelt sich in Sekunden von aufgestellter Festgarnitur zur platzsparenden Lagerung dank Klappfunktion. Aus robustem Kiefer- und Fichtenholz mit klarer Holzlasur gefertigt und durch ein stabiles Stahlgestell mit pulverbeschichteten Scharnieren verstärkt, eignet sich dieses Set für Geburtstage, Grillabende, Gartenpartys oder als zusätzliche Sitzgelegenheit in Innen- und Außenbereichen. Die integrierte Sonnenschirmhalterung (bis Ø6cm) im Tisch schafft schattige Plätze, während 12 Bodenschoner Böden vor Kratzern schützen. Mit 24kg Gesamtgewicht und kompaktem Klappmaß die mobile Lösung für spontane Geselligkeit.

Was macht Gartenmöbel zur Platzfrage? Standard-Gartentische und Stühle nehmen dauerhaft 4-6m² Fläche ein und lassen sich nicht schnell wegräumen wenn der Garten für andere Aktivitäten gebraucht wird. Das Ergebnis: Möbel bleiben ganzjährig draußen (verwittern schneller), oder man verzichtet ganz auf Außensitzmöglichkeiten. Teure Hartholz-Garnituren kosten 300-600€ und sind zu wertvoll um sie im Regen stehen zu lassen. Genau hier setzt die KESSER Bierzeltgarnitur an: Aufklappen in 30 Sekunden = 8 Sitzplätze, Zuklappen = 85cm flaches Paket das in Garage, Keller oder Schuppen verschwindet. Für unter 100€ die flexible Alternative die bei Bedarf da ist, bei Nichtnutzung unsichtbar.

Die Herausforderung bei Budget-Bierzeltgarnituren liegt in der Holzqualität. Billige Modelle verwenden unbehandeltes Weichholz (quillt bei Feuchtigkeit, splittert nach Monaten), dünne 1,5-2cm Bretter (biegen durch bei Belastung), oder mangelhafte Lasierung (Holz verfärbt sich grau nach einer Saison). Die KESSER Bierzeltgarnitur setzt auf Standardqualität mit bekannten Schwächen: 2,6cm dicke Bretter aus Kiefer/Fichte mit klarer Schutzlasur, funktionales Stahlgestell, aber Vorsicht: Kundenbewertungen (3,6/5 bei 1.322 Reviews) zeigen wiederholt Probleme mit Holzsplittern, Rissen und ungleichmäßiger Lackierung – dies ist Standardware für Gelegenheitsnutzung, keine Premium-Qualität.

REALISTISCHER QUALITÄTSHINWEIS (basierend auf 1.322 Kundenbewertungen): Diese Bierzeltgarnitur ist Budget-Ware für gelegentliche Nutzung. Erwarten Sie KEINE perfekte Holzqualität. Typische berichtete Probleme: Holzsplitter an Kanten (Verletzungsgefahr), kleine Risse im Holz, ungleichmäßige Lackierung, stellenweise gespachtelte Stellen. Realistische Erwartung: Funktional für den Preis (~90-100€), aber manuelle Nachbearbeitung oft nötig (Schleifen, Nachlackieren). Für Dauereinsatz oder hohe Qualitätsansprüche besser teureres Produkt wählen (150-300€ Range).

Inhaltsübersicht

Produktübersicht: Klassische 3-teilige Festzeltgarnitur

Die KESSER Bierzeltgarnitur folgt dem bewährten Biergarten-Prinzip: Ein langer schmaler Tisch, zwei parallel angeordnete Bänke, alles klappbar für kompakte Lagerung. Die Konstruktion kombiniert Nadelholz-Sitzflächen mit verzinktem Stahlgestell.

Abmessungen: Optimal für 8 Personen (theoretisch)

Tisch: 170 × 46 × 75cm (L×B×H)

  • Länge 170cm = Platz für 4 Personen pro Längsseite (je 42,5cm Breite pro Person)
  • Breite 46cm = Schmaler Tisch (Teller + 1 Schüssel mittig passt)
  • Höhe 75cm = Standard-Tischhöhe (komfortabel für Erwachsene)

Bänke: 170 × 23 × 46cm (L×B×H) – 2 Stück

  • Länge 170cm = 4 Personen pro Bank bei enger Sitzordnung
  • Breite 23cm = Schmale Sitzfläche (typisch für Bierbänke)
  • Höhe 46cm = Standard-Sitzhöhe (29cm Abstand zur Tischplatte)

Realistische Kapazität:

  • Komfortabel: 6 Personen (3 pro Bank, mehr Ellbogenfreiheit)
  • Eng: 8 Personen (4 pro Bank, Schulter an Schulter)
  • Kinder: 10-12 Kinder passen problemlos

Gesamtgewicht: 24kg (Tisch ~12kg, jede Bank ~6kg) – von 1 Person tragbar, aber unhandlich alleine.

Klappfunktion: In 30 Sekunden auf-/abgebaut

Mechanismus: Tisch und Bänke haben jeweils ein Scherengitter-Stahlgestell (X-förmige Streben), das durch einen zentralen Scharnierpunkt zusammengefaltet wird.

Aufbau (pro Element ~10 Sekunden):

  1. Garnitur auf Boden legen (geklappt)
  2. Beide Seiten des Gestells nach außen drücken
  3. Beine spreizen bis Verriegelungsmechanismus einrastet (Klick)
  4. Umdrehen – fertig

Abbau (pro Element ~10 Sekunden):

  1. Umdrehen (Unterseite nach oben)
  2. Verriegelungshebel lösen (meist mittig unter der Sitzfläche)
  3. Beine zusammenklappen
  4. Flach legen

Keine Montage erforderlich: Anders als bei vielen Gartenmöbeln ist diese Garnitur vollständig vormontiert geliefert – einfach auspacken, aufklappen, nutzen.

Klappmaß (Lagerung):

  • Tisch geklappt: 170 × 46 × 8cm (flach)
  • Bank geklappt: 170 × 23 × 6cm (flach)
  • Alle 3 Teile gestapelt: ~20cm Höhe

Lageroptionen:

  • Vertikal an Wand gelehnt (platzsparendste Option, nur 46cm Tiefe nötig)
  • Horizontal unter Bett/Couch (bei 8cm Höhe passt Tisch unter die meisten Möbel)
  • Im Auto/Transporter (passt in Kombi oder Kleinbus)

Kiefer/Fichte Holz mit Klarlasur: Wetterbeständig, aber nicht wetterfest

Holzart: Kiefer und Fichte – typische europäische Nadelhölzer

  • Eigenschaften: Weich, leicht, kostengünstig, anfällig für Feuchtigkeit
  • Holzdicke: 2,6cm (Bretter) – ausreichend für 100kg Belastung pro Bank

Klare Holzlasur (nicht Lack):

  • Lasur vs. Lack: Lasur dringt ins Holz ein (schützt von innen), Lack bildet Oberflächenschicht
  • Schutzwirkung: Reduziert Feuchtigkeitsaufnahme um ~60% (nicht 100% wasserdicht)
  • Optik: Erhält natürliche Holzmaserung (nicht deckend)

Witterungsbeständigkeit – REALISTISCHE Einschätzung:

  • Kurzfristig OK: Regen über 2-3 Stunden, Morgentau, leichte Feuchtigkeit
  • Problematisch: Dauerregen >6 Stunden (Holz quillt), stehendes Wasser auf Oberfläche
  • NICHT geeignet: Ganzjährige permanente Außenlagerung ohne Abdeckung (Holz verwittert grau, splittert)

Empfohlene Nutzung:

  • Nach Gartenparty: Trocken wischen, über Nacht draußen lassen = OK
  • Bei längerem Nichtgebrauch: Einlagern (Garage, Keller, überdachter Bereich)
  • Im Winter: Unbedingt einlagern (Frost + Feuchtigkeit = Risse im Holz)

Stahlgestell mit Scharnieren: Robustheit mit Schwachstellen

Gestell-Material:

  • Stahl verzinkt oder pulverbeschichtet (Herstellerangabe unklar)
  • Farbe: Dunkelgrün (laut Spezifikation)
  • Rohrdurchmesser: ~25-30mm (geschätzt, typisch für Bierzeltgarnituren)

Konstruktion:

  • Scherengitter-Prinzip (X-förmig) – bewährtes Design seit Jahrzehnten
  • Scharniere an Knotenpunkten – meist Metall-auf-Metall-Verbindungen mit Nieten/Schrauben

Belastbarkeit:

  • Statische Last: Bis ~300kg pro Bank (4 Erwachsene à 75kg)
  • Dynamische Last: Geringer – kein Hüpfen, kein plötzliches Hinsetzen mit vollem Körpergewicht

Bekannte Schwachstellen (basierend auf Erfahrung mit Budget-Garnituren):

  1. Scharniere: Nach 50+ Klapp-Zyklen können Nieten lockern (quietschen, wackeln)
  2. Lackabplatzer: Scharniere reiben aneinander – Lack platzt ab, Rost entsteht an Kontaktstellen
  3. Verbindungen Holz-Stahl: Schrauben können sich lockern nach mehrmaligem Transport

Wartung: Scharniere jährlich mit WD-40 oder Silikonspray schmieren verlängert Lebensdauer um Jahre.

Sonnenschirmhalterung: Praktisch, aber Durchmesser-limitiert

Spezifikation:

  • Loch in Tischmitte (durchgehend von oben nach unten)
  • Durchmesser: 6cm maximal
  • Verschließbar mit Kunststoffkappe (wenn Schirm nicht genutzt)

Kompatibilität:

  • Passt: Standard-Sonnenschirme mit Ø4-6cm Stange
  • Passt NICHT: Ampelschirme (separate Standfüße), XXL-Schirme mit Ø8cm+ Stangen

Praxis-Problem: Ohne zusätzliche Beschwerung kann ein großer Sonnenschirm (Ø3m) bei Wind die Garnitur umkippen. Lösung: Schirmständer zusätzlich unter den Tisch stellen (Gewicht auf Boden, Stange durch Tischloch).

Verschließbare Öffnung: Wenn kein Schirm genutzt wird, verhindert die Kunststoffkappe:

  • Regenwasser sammelt sich im Loch (verursacht Fäulnis)
  • Insekten nisten im Loch
  • Optisch sauberer

12 Bodenschoner: Kratzschutz für alle Böden

Lieferumfang: 12 Bodenschoner-Kappen (für 12 Standfüße: Tisch 4, Bank 1 je 4, Bank 2 je 4)

Material: Meist Filz oder Gummi (Herstellerangabe unklar)

Funktion:

  • Verhindert Kratzer auf empfindlichen Böden (Parkett, Laminat, Fliesen)
  • Reduziert Lärm beim Verschieben
  • Schützt auch Outdoor-Böden (WPC-Dielen, Pflaster vor Abrieb-Spuren)

Anbringung:

  • Einfach über Standfüße stülpen (wie Socken)
  • Sollten fest sitzen (bei zu lockeren: Gummiband zusätzlich fixieren)

Haltbarkeit:

  • Filz-Schoner: 1-2 Jahre bei Outdoor-Nutzung (zersetzt sich durch Feuchtigkeit)
  • Gummi-Schoner: 3-5 Jahre (UV-beständiger)

Ersatz: Bei Verlust/Verschleiß im Baumarkt für ~2-3€/Set nachkaufbar.

Technische Spezifikationen

Abmessungen & Gewicht

ElementLängeBreiteHöheGewicht
Tisch170 cm46 cm75 cm~12 kg
Bank 1170 cm23 cm46 cm~6 kg
Bank 2170 cm23 cm46 cm~6 kg
Gesamt170 cm92 cm*75 cm24 kg

*92cm Gesamtbreite = 46cm Tisch + 23cm Bank + 23cm Bank bei nebeneinander Aufstellung

Material & Konstruktion

EigenschaftSpezifikation
HolzartKiefer & Fichte (Nadelholz)
Holzdicke Bretter2,6 cm
HolzbehandlungKlare Holzlasur (Schutz vor Feuchtigkeit)
HolzfarbeHellbraun natur
GestellmaterialStahl (verzinkt/pulverbeschichtet)
GestellfarbeDunkelgrün
ScharniereMetall (Scherengitter-System)

Ausstattung & Zubehör

EigenschaftSpezifikation
SonnenschirmhalterungJa, Ø bis 6cm, verschließbar
Bodenschoner12 Stück (für alle Standfüße)
KlappfunktionJa (werkzeugfrei)
VormontiertJa (sofort nutzbar)

Kapazität & Belastung

EigenschaftSpezifikation
Sitzplätze8 Personen (4 pro Bank eng)
Komfortable Kapazität6 Personen
Max. Belastung pro Bank~300 kg (geschätzt)
Max. Belastung Tisch~100 kg mittig (nicht getestet)

Lieferumfang

  • 1× Biertisch 170×46×75cm klappbar
  • 2× Bierbank 170×23×46cm klappbar
  • 12× Bodenschoner (Filz oder Gummi)
  • 1× Deutsche Bedienungsanleitung

Anwendungsbereiche: Flexibel für viele Situationen

Gartenpartys & Geburtstage: Die Klassiker

Szenario: 12 Gäste, Garten 50m², Buffet-Essen.

Aufstellung:

  • 1× KESSER Garnitur = 6-8 Sitzplätze
  • Kombiniert mit vorhandenen Gartenstühlen = ausreichend für alle
  • Nach Party: Garnitur zuklappen, in Garage räumen – Garten wieder frei

Vorteil vs. feste Gartenmöbel: Flexibel aufstellbar je nach Sonnenstand/Wetter, nach Event spurlos entfernbar.

Zeitersparnis: Stühle/Tische aus verschiedenen Räumen zusammensuchen (15 Min) vs. Bierzeltgarnitur aufklappen (30 Sek).

Grillabende: Robuste Arbeitsunterlage

Praxis-Vorteil: Biertische sind unempfindlicher als Gartentische – Fettspritzer, Soßenflecken, Bierreste einfach abwischen.

Höhe 75cm: Ideal für stehende Gäste am Buffet (Teller bequem abstellen), sitzende Gäste komfortabel.

Sonnenschirm: Bei Mittags-Grillen Schatten spenden (Salate bleiben kühl, Gäste keine Sonnenbrand).

Indoor-Events: Zusätzliche Sitzplätze im Haus

Szenario: Weihnachtsfeier, Familie 15 Personen, Esstisch reicht nur für 8.

Lösung: Bierzeltgarnitur in Wohnzimmer/Esszimmer aufstellen = 6-8 zusätzliche Plätze.

Mit Bodenschonern: Keine Kratzer auf Parkett – Garnitur ist Indoor-tauglich.

Nach Event: Zuklappen, in Keller verstauen bis nächstes Event.

Camping & Festivals: Mobile Komplettausstattung

Transport: 24kg = 2 Personen tragen bequem, passt in Kofferraum (Kombi/SUV).

Aufbau auf Wiese: Standfüße mit Bodenschonern verhindern Einsinken in weichen Boden (bis zu einem Grad).

Vorteil vs. Campingtische:

  • Mehr Kapazität (8 Personen vs. 4-6 bei Standard-Campingtischen)
  • Stabiler (kein Wackeln auf unebenem Grund)
  • Bänke integriert (keine separaten Stühle nötig)

Gewerbe & Veranstaltungen: Budget-Lösung für temporäre Bestuhlung

Für: Vereinsfeste, Flohmärkte, Straßenfeste, temporäre Imbissstände.

Vorteil: Bei 90-100€/Set und Platz für 6-8 Personen = 11-16€ Kosten pro Sitzplatz – günstiger als Stuhlvermietung (5-8€/Tag pro Stuhl bei mehrtägigen Events).

Haltbarkeit bei intensiver Nutzung:

  • 1× pro Woche aufstellen: 3-5 Jahre Lebensdauer
  • Täglich aufstellen (Gastronomie): 1-2 Jahre

Montage & Aufbau: Bereits vormontiert geliefert

Lieferung & Auspacken

Verpackung:

  • Karton ~175×50×15cm
  • Gewicht 24kg
  • Alle 3 Teile geklappt, mit Folie gesichert

Auspacken:

  1. Karton öffnen
  2. Tisch herausnehmen (oben)
  3. Beide Bänke herausnehmen
  4. Bodenschoner-Set (meist in Plastiktüte)

Qualitätskontrolle sofort beim Auspacken: ⚠️ WICHTIG: Basierend auf Kundenbewertungen sollten Sie sofort prüfen:

  • Holzsplitter an Kanten? (mit Hand vorsichtig über alle Kanten fahren)
  • Risse im Holz? (optisch prüfen, besonders Tischplatte)
  • Gespachtelte/ausgebesserte Stellen? (fühlen sich rau an)
  • Lackierung gleichmäßig? (gegen Licht halten – ungleiche Stellen sichtbar)

Bei Mängeln: Innerhalb 48h reklamieren (Fotos machen, Amazon-Retoure einleiten).

Aufklappen: In 30 Sekunden einsatzbereit

Tisch aufklappen (15 Sekunden):

  1. Tisch auf Boden legen (geklappt, Unterseite nach oben)
  2. Beide Hälften des Gestells auseinanderziehen (Beine spreizen)
  3. Verriegelungsmechanismus rastet automatisch ein (hörbares Klick)
  4. Umdrehen → Tisch steht

Bank aufklappen (10 Sekunden pro Bank): Identisches Prinzip wie Tisch – auseinanderziehen, einrasten lassen, umdrehen.

Positionierung:

  • Tisch in Mitte
  • Bänke parallel links und rechts vom Tisch (Abstand ~30cm für Beinfreiheit)

Fertig! Keine Werkzeuge, keine Schrauben, keine Montage.

Zuklappen: Genauso schnell

Rückbau (30 Sekunden gesamt):

  1. Tisch/Bank umdrehen (Unterseite nach oben)
  2. Verriegelungshebel drücken/ziehen (meist unter Sitzfläche mittig)
  3. Beine zusammenklappen
  4. Flach ablegen

Lagerung:

  • An Wand lehnen (vertikal) = nur 46cm Tiefe benötigt
  • Oder flach stapeln (horizontal unter Bett/Regal)

Pflege & Wartung: Holzschutz verlängert Lebensdauer

Reinigung nach Nutzung

Standard-Reinigung (nach jeder Party):

  1. Groben Schmutz mit Handfeger abfegen
  2. Mit feuchtem Tuch nachwischen (Wasser + Spülmittel)
  3. Trocken wischen (wichtig! Keine Wasserpfützen auf Holz lassen)

Hartnäckige Flecken:

  • Fettflecken: Spülmittel + warmes Wasser
  • Rotwein: Sofort tupfen (nicht reiben), dann Wasser + Spülmittel
  • Kaugummi: Mit Eiswürfel verhärten, vorsichtig abkratzen

NICHT verwenden:

  • Hochdruckreiniger (zerstört Lasur, treibt Wasser tief ins Holz)
  • Scheuermilch (zerkratzt Holzoberfläche)
  • Chlorreiniger (bleicht Holz aus)

Holzschutz auffrischen (jährlich empfohlen)

Warum notwendig? Die Klarlasur nutzt sich ab durch:

  • UV-Strahlung (Sonne bleicht Holz)
  • Feuchtigkeit (Regen wäscht Lasur aus)
  • Mechanische Belastung (Reibung durch Kleidung, Gegenstände)

Auffrischung (1× jährlich, ~30 Min Arbeit):

  1. Garnitur gründlich reinigen + trocknen lassen (24h)
  2. Leicht anschleifen mit Schleifpapier 180er Körnung (nur Oberfläche anrauen)
  3. Staub entfernen (feuchtes Tuch)
  4. Neue Schicht Holzlasur auftragen (Pinsel oder Rolle)
    • Empfohlen: Klarlasur für Außen (z.B. Bondex, Alpina)
    • Menge: ~0,5L für komplette Garnitur (2 Anstriche)
  5. Trocknen lassen (24-48h je nach Produkt)

Kosten: Holzlasur 0,75L Dose ~15-20€ – reicht für 2-3 Auffrischungen.

Effekt: Lebensdauer verlängert sich von 3-5 Jahren auf 8-10 Jahre.

Scharniere warten (alle 6-12 Monate)

Wartung:

  1. Scharniere mit feuchtem Tuch reinigen (Schmutz entfernen)
  2. Mit Silikonspray oder WD-40 einsprühen (alle beweglichen Teile)
  3. Mehrmals auf-/zuklappen (Schmiermittel verteilen)

Verhindert:

  • Quietschen beim Klappen
  • Schwergängigkeit
  • Vorzeitiger Verschleiß

Winter-Einlagerung (Oktober-März)

Warum einlagern? Frost + Feuchtigkeit = Holz reißt (Wasser dringt ein, gefriert, dehnt sich aus).

Optimale Lagerung:

  • Ort: Garage, Keller, Gartenhaus (trocken, frostfrei nicht zwingend nötig wenn trocken)
  • Position: Vertikal an Wand gelehnt (Luft kann zirkulieren)
  • Abdeckung: Optional mit Decke/Plane (gegen Staub), aber nicht luftdicht einpacken (Schimmelgefahr)

Vorbereitung:

  1. Gründlich reinigen
  2. Vollständig trocknen lassen (48h)
  3. Zuklappen
  4. Einlagern

Häufig gestellte Fragen

Ist die Holzqualität wirklich so schlecht wie in Reviews berichtet?

Ja, Qualitätsprobleme sind häufig – aber nicht bei jedem Set.

Statistik basierend auf Bewertungen (3,6/5 Sterne, 1.322 Reviews):

  • Geschätzt 30-40% der Kunden berichten Qualitätsmängel:
    • Holzsplitter an Kanten (häufigster Mangel)
    • Risse im Holz (meist oberflächlich, selten strukturgefährdend)
    • Ungleichmäßige Lackierung (optischer Mangel)
    • Gespachtelte Stellen (Produktionsfehler wurden „kaschiert“)

Realistische Erwartung: Dies ist Budget-Ware für ~90-100€. Zum Vergleich:

  • Baumarkt-Garnituren (ähnliche Qualität): 80-120€
  • Hornbach/OBI Eigenmarken (bessere Qualität): 120-150€
  • Premium-Marken (Kettler, Siena Garden): 200-400€

Empfehlung:

  • Wenn Sie perfekte Qualität erwarten → Nicht kaufen (oder min. 150€ ausgeben)
  • Wenn Sie funktionales Grundprodukt für gelegentliche Nutzung suchen + bereit sind kleine Mängel zu akzeptieren/selbst nachzubessern → OK für den Preis

Nachbesserung (falls Splitter/Risse vorhanden):

  • Holzsplitter: Mit Schleifpapier 120er Körnung alle Kanten glattschleifen (15-30 Min Arbeit)
  • Risse: Mit Holzspachtel auffüllen, trocknen lassen, überschleifen, nachlackieren
  • Kosten: Schleifpapier + Spachtel + Lack ~20€

Hält die Garnitur 8 Erwachsene aus?

Ja, statisch schon – aber sehr eng und nicht komfortabel.

Sitzbreite pro Person bei 8 Personen: 170cm Länge ÷ 4 Personen = 42,5cm pro Person

Zum Vergleich:

  • Normaler Esszimmerstuhl: 45-50cm Breite
  • Komfortabler Restaurantstuhl: 50-60cm Breite
  • 42,5cm = sehr eng, Schulter an Schulter

Praxis-Empfehlung:

  • 6 Personen: Komfortabel (3 pro Bank = 56cm pro Person)
  • 8 Personen: Eng, aber machbar für 2-3 Stunden (z.B. Grillabend)
  • 10+ Personen: Nur Kinder (schmaler)

Belastbarkeit: Das Stahlgestell hält theoretisch 300kg pro Bank (4 Erwachsene à 75kg), aber:

  • Problem: Bei maximaler Belastung biegen sich die 2,6cm dicken Holzbretter leicht durch (nicht gefährlich, aber spürbar)
  • Lösung: Nicht alle gleichzeitig hinsetzen (nacheinander Platz nehmen)

Wie lange hält die Garnitur bei regelmäßiger Nutzung?

Realistische Lebensdauer:

Gelegenheitsnutzung (5-10× pro Jahr):

  • Mit Pflege (jährliche Lasur-Auffrischung, Einlagerung im Winter): 8-12 Jahre
  • Ohne Pflege (ganzjährig draußen, keine Nachbehandlung): 2-4 Jahre

Regelmäßige Nutzung (wöchentlich, Ganzjahres-Outdoor):

  • Mit Pflege: 3-5 Jahre
  • Ohne Pflege: 1-2 Jahre

Verschleißanzeichen:

  • Nach 2-3 Jahren: Holz verfärbt sich grau (UV-Schäden), Lasur weitgehend verschwunden
  • Nach 5 Jahren: Erste Risse im Holz, Scharniere schwergängig
  • Nach 8+ Jahren: Holz wird morsch (wenn dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt)

Vergleich:

  • KESSER Budget-Garnitur (~90€): 3-5 Jahre Standardnutzung
  • Baumarkt Mittelklasse (~150€): 5-8 Jahre
  • Premium Hartholz (~300€+): 15-25 Jahre

Ist die Garnitur wind-/wetterfest für Dauereinsatz draußen?

Nein, definitiv NICHT für ganzjährigen permanenten Außeneinsatz ohne Schutz.

Was die Garnitur verträgt:

  • Sommernutzung (Mai-September) bei gelegentlichem Regen
  • Kurzfristig nass werden (nach Gartenparty über Nacht draußen = OK)
  • Morgentau, leichte Feuchtigkeit

Was die Garnitur NICHT verträgt:

  • Ganzjährig ungeschützt (Herbst/Winter/Frühling Dauerregen + Frost)
  • Stehendes Wasser auf Oberfläche (Pfützen auf Tisch/Bank)
  • Direkte Sonneneinstrahlung 24/7 (UV bleicht Holz, Lasur versagt schneller)

Bei Dauerregen: Garnitur mit wasserdichter Plane abdecken ODER besser: Einlagern (dauert 2 Min zuklappen + reintragen).

Windstabilität:

  • Ohne Beschwerung: Windgeschwindigkeiten >40 km/h können leere Garnitur umkippen
  • Mit Beschwerung: Schwere Gegenstände auf Tisch legen oder Spanngurte an Boden befestigen

Passt die Garnitur in einen normalen PKW?

Kommt auf das Auto an.

Klappmaß: 170cm Länge × 46cm Breite × ~20cm Höhe (alle 3 Teile gestapelt)

PKW-Kompatibilität:

  • Kombi/Stationwagen: Ja, problemlos (Rücksitze umklappen, längs einladen)
  • SUV: Ja (meist >180cm Länge Laderaum)
  • Kleinwagen (VW Polo, Fiat 500): Nein (Laderaum zu kurz <170cm)
  • Limousine: Nein (Kofferraum zu kurz)

Alternative für kleine Autos:

  • Dachträger nutzen (mit Spanngurten sichern)
  • Anhänger mieten (~20€/Tag)
  • Kleinbus/Transporter von Freunden leihen

Hinweis: 24kg Gewicht ist für 2 Personen gut tragbar, aber 170cm Länge macht es unhandlich – besser zu zweit beladen.

Kann ich die Garnitur auch ohne Bodenschoner nutzen?

Ja, aber nur auf unempfindlichen Böden.

Ohne Bodenschoner OK für:

  • Rasen/Wiese (Erdnägel hinterlassen leichte Druckstellen, wachsen nach)
  • Pflastersteine/Beton (kratzfest)
  • Kies/Schotter

Ohne Bodenschoner PROBLEMATISCH für:

  • Parkett/Laminat (tiefe Kratzer beim Verschieben – meist irreparabel)
  • Fliesen (Abriebspuren, besonders bei polierte Fliesen sichtbar)
  • WPC-Dielen (Druckstellen können bleiben)
  • Holzdecks (Kratzer im Holz)

Bodenschoner sollten immer genutzt werden wenn Indoor oder auf empfindlichen Outdoor-Böden.

Falls verloren: Ersatz-Bodenschoner im Baumarkt ~3-5€ für 12er Set.

Splittert das Holz wirklich so stark wie berichtet?

Ja, bei geschätzten 20-30% der gelieferten Sets – dies ist ein bekanntes Problem.

Ursachen:

  1. Produktionsprozess: Holz wird maschinell gesägt/gefräst – bei hoher Produktionsgeschwindigkeit entstehen unsaubere Schnittkanten
  2. Keine Qualitätskontrolle: Budget-Hersteller verzichten auf manuelle Nachkontrolle
  3. Transportschäden: Beim Versand können Kanten absplittern

Betroffene Stellen (typisch):

  • Kanten der Sitzflächen (wo man sich hinsetzt – Verletzungsgefahr!)
  • Tischkanten
  • Sonnenschirmloch-Umgebung (Holz bricht leicht ab bei Druck)

Sofortmaßnahme bei Erhalt:

  1. Sicherheitscheck: Mit Hand vorsichtig über alle Kanten fahren
  2. Falls Splitter vorhanden:
    • Option 1: Sofort reklamieren (Amazon-Retoure, Ersatzlieferung fordern)
    • Option 2: Selbst nachbessern (Schleifpapier 80er + 120er Körnung, alle Kanten glätten)

Nachbearbeitung: 30-60 Min Arbeit, macht Garnitur sicher und splitterfrei. Viele Kunden berichten: „Musste selbst nachbessern, dann OK.“

Lohnt sich der Kauf trotz der Qualitätsprobleme?

Ja, WENN Sie realistische Erwartungen haben.

Kaufen, falls Sie:

  • Einen sehr guten Preis bekommen (<95€)
  • Die Garnitur nur 5-10× pro Jahr nutzen (Gelegenheit)
  • Bereit sind bei Lieferung zu prüfen und ggf. nachzubessern (Schleifen)
  • Kein Problem mit Budget-Qualität haben

NICHT kaufen, falls Sie:

  • Perfekte Qualität erwarten ohne Nacharbeit
  • Die Garnitur wöchentlich/täglich nutzen wollen (schneller Verschleiß)
  • Dauerhaft draußen stehen lassen wollen (überlebt keinen Winter)
  • Mehr als 100€ ausgeben können → dann besseres Produkt wählen

Preis-Leistung (3,6/5 Sterne): Für ~90-100€ bekommt man funktionale Garnitur mit bekannten Schwächen. Wer bereit ist 10€ mehr auszugeben, findet bei Hornbach/OBI oft bessere Qualität.

Sicherheitshinweise

Aufbau & Nutzung

  • Ebenen Untergrund wählen: Auf unebenem Boden kippgefahr
  • Verriegelung prüfen: Vor Nutzung sicherstellen dass Scharniere eingerastet sind (sonst Einklappgefahr während jemand sitzt!)
  • Keine dynamische Belastung: Nicht auf Bänke springen, nicht wippen
  • Splittercheck: Vor erster Nutzung alle Kanten auf Splitter prüfen (Verletzungsgefahr!)

Transport

  • Zu zweit tragen: 24kg + 170cm Länge = unhandlich für eine Person alleine
  • Finger weg von Scharnieren: Beim Auf-/Zuklappen Finger nicht zwischen Scharniere bringen (Quetschgefahr)

Kinder

  • Beaufsichtigen: Kinder nicht unbeaufsichtigt auf Garnitur klettern lassen
  • Kein Schaukeln: Bänke sind keine Schaukel (Kippgefahr)

Garantie & Service

Gesetzliche Gewährleistung

  • 24 Monate ab Kaufdatum (Deutschland)
  • Gilt für Material- und Verarbeitungsfehler
  • Nicht: Normale Abnutzung, Witterungsschäden bei unsachgemäßer Lagerung

Amazon-Rückgaberecht

  • 30 Tage ab Lieferung
  • Bei Qualitätsmängeln: Fotos machen, Verkäufer kontaktieren (oft automatische Antworten lt. Bewertungen)
  • Falls keine Lösung: Direktretoure über Amazon (kostenlos bei Mangel)

Kundenbewertungen

3,6 von 5 Sternen (1.322 Bewertungen)

  • Bestseller-Rang: Nr. 3 in Möbelsets, Nr. 1.943 in Garten
  • Positive Punkte: Preis-Leistung OK, einfache Handhabung, Klappfunktion praktisch
  • Negative Punkte: Holzqualität mit Splittern/Rissen (häufigste Kritik), ungleichmäßige Lackierung, teils beschädigte Lieferung

Kritische Stimmen:

  • „Holz gesplittert, kann man sich Splitter holen“
  • „Stellenweise Risse, gespachtelte Stellen“
  • „Schlechte Lackierung“
  • „Für 10€ mehr bei Hornbach bessere Qualität“

Positive Stimmen:

  • „Für den Preis okay“
  • „Schnell aufgebaut, erfüllt Zweck“
  • „Stabil und gut verarbeitet“ (Minderheit)

KESSER by Dilaw Warehouse GmbH
Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland
Kundenservice: Tel. 0251-9588800
Mo-Fr 9-17 Uhr

Seit 2018 Ihr Spezialist für Gartenmöbel.

Share your love

Schreibe einen Kommentar