Der KESSER Keramik-Heizlüfter 2000W kombiniert schnelle Wärme mit leisem Betrieb (47,5dB) für Räume bis 30m². Zwei Heizstufen (1000W/2000W), präzise Temperatureinstellung 10-35°C über LED-Display oder Fernbedienung. Oszillationsfunktion 35° verteilt Wärme gleichmäßig, Timer 0-8h für automatische Abschaltung. Keramik-Heizelemente ohne Geruchsentwicklung, Anti-Staub-Filter für Allergiker. Überhitzungsschutz und GS-Sicherheitszeichen. Kompaktes Tower-Design (42×18×14cm), standfest durch 2,35kg Gewicht. Ideal für Büro, Badezimmer, Schlafzimmer.
Die Vorteile auf einen Blick
- 2000W Heizleistung – Räume bis 30m² in 3 Minuten von 15°C auf 25°C
- 2 Heizstufen – 1000W (Grundwärme) oder 2000W (Schnellheizen)
- 10-35°C einstellbar – Gradgenaue Temperaturwahl über Display
- Fernbedienung – Alle Funktionen bequem vom Sofa aus steuern
- Timer 0-8 Stunden – Automatische Abschaltung spart Energie
- Oszillation 35° – Schwenkt automatisch für gleichmäßige Wärmeverteilung
- 47,5dB leise – Flüsterleise auch auf höchster Stufe
- Keramik-Heizelemente – Keine Gerüche, lange Lebensdauer
- Anti-Staub-Filter – Reduziert Feinstaub, ideal für Allergiker
- Überhitzungsschutz – Automatische Abschaltung bei zu hoher Temperatur
- GS-geprüft – Zertifizierte Sicherheit durch TÜV
- Kompaktes Tower-Design – 42cm hoch, passt überall hin
Keramik-Heizelemente: Geruchsfrei und langlebig
Anders als günstige Spiraldraht-Heizlüfter nutzt der KESSER Keramik-Technologie.
Was sind Keramik-Heizelemente? Keramikplatten werden elektrisch erhitzt und geben Wärme ab – effizienter und gleichmäßiger als Drahtspiralen.
Vorteile gegenüber Drahtspiralen:
Feature | KESSER Keramik | Budget Spiraldraht |
---|---|---|
Geruchsentwicklung | Keine | Starker Plastik-/Brandgeruch |
Aufheizzeit | 3 Min (10m² Bad) | 10+ Min |
Wärmeverteilung | Gleichmäßig | Punktuell |
Lebensdauer | 8-10 Jahre | 3-5 Jahre |
Überhitzungsgefahr | Niedrig (automatischer Schutz) | Höher (geht oft in Schutz) |
Effizienz | 95% Energieumsetzung | 85% |
Anti-Staub-Filter: Herausnehmbarer Filter an der Rückseite fängt Staub und Feinstaub auf – besonders wichtig für Allergiker. Alle 4 Wochen absaugen oder auswaschen.
Lebensdauer: Keramik-Elemente halten 8-10 Jahre bei täglicher Nutzung, während Spiraldraht-Heizlüfter oft nach 3-5 Jahren ausfallen.
Doppelte Steuerung: Display + Fernbedienung
Alle Funktionen sowohl direkt am Gerät als auch per Fernbedienung steuerbar.
LED-Display (Geräteoberseite):
- Zeigt aktuelle Raumtemperatur in Echtzeit
- Touch-Tasten für alle Funktionen
- Beleuchtet (auch nachts ablesbar)
- Klar erkennbare Symbole
Infrarot-Fernbedienung:
- Reichweite ca. 5 Meter
- Funktioniert auch aus anderen Winkeln (IR-Empfänger vorne)
- Alle Funktionen identisch zu Gerät steuerbar
- Benötigt 1x CR2025 Batterie (nicht inkl.)
Steuerbare Funktionen:
- Ein/Aus
- Heizstufe (1000W/2000W)
- Temperatur +/- (10-35°C in 1°C-Schritten)
- Oszillation an/aus
- Timer (0-8 Stunden)
Praktisch: Abends auf dem Sofa Temperatur anpassen ohne aufzustehen, morgens im Bett Timer einstellen.
Intelligente Temperaturregelung: 10-35°C
Thermostat-Funktion hält Wunschtemperatur automatisch.
So funktioniert’s:
- Zieltemperatur einstellen (z.B. 22°C)
- Heizlüfter heizt mit gewählter Leistung (1000W/2000W)
- Bei Erreichen 22°C: Automatische Abschaltung
- Fällt Temperatur unter 22°C: Automatisches Wiedereinschalten
- Hält Temperatur konstant ohne Überhitzen
Temperaturbereich:
- 10°C: Minimum (Frostschutz-Modus für Keller/Garage)
- 18-20°C: Kühl (für Schlafzimmer nachts)
- 21-23°C: Angenehm (Wohnzimmer, Büro)
- 24-26°C: Warm (Badezimmer nach Dusche)
- 27-35°C: Sehr warm (schnelles Aufheizen kleiner Räume)
Temperaturanzeige-Genauigkeit: Display zeigt meist 2-3°C mehr an als tatsächliche Raumtemperatur (Sensor sitzt im warmen Gerät). Das ist normal und bei allen Heizlüftern so. Einfach um 2-3°C niedriger einstellen als gewünscht.
Timer 0-8 Stunden: Energiesparend heizen
Programmierte Abschaltung verhindert unnötigen Stromverbrauch.
Timer-Einstellungen:
- 0h: Dauerbetrieb (bis manuell ausgeschaltet)
- 1h, 2h, 4h, 8h: Automatische Abschaltung nach gewählter Zeit
Praktische Anwendungen:
Morgens im Badezimmer:
- 30 Min vor Aufstehen Timer auf 1h stellen
- Bad ist warm beim Aufstehen
- Schaltet sich nach 1h selbst aus (auch wenn vergessen)
Abends im Wohnzimmer:
- 20 Uhr einschalten, Timer auf 4h
- Um 24 Uhr automatisches Ausschalten
- Kein Stromverbrauch über Nacht
Büro/Arbeitszimmer:
- Morgens Timer auf 8h
- Nach Feierabend automatisch aus
- Spart ca. 40% Energiekosten vs. Dauerbetrieb
Energieersparnis: Timer spart durchschnittlich 30-50% Stromkosten gegenüber manuellem Betrieb (da oft vergessen wird auszuschalten).
Oszillation 35°: Gleichmäßige Wärmeverteilung
Schwenkfunktion verteilt warme Luft im gesamten Raum statt nur frontal.
Ohne Oszillation:
- Wärme nur direkt vor dem Gerät
- Kalte Ecken im Raum
- Unangenehme Hitze an einer Stelle
Mit Oszillation (35° Schwenkbereich):
- Gleichmäßige Verteilung über 3-4m Breite
- Keine kalten Ecken
- Angenehmes Raumklima
Schwenkgeschwindigkeit: Ca. 60 Sekunden für vollständigen Links-Rechts-Durchgang – optimal für gleichmäßige Erwärmung ohne Zugluft-Gefühl.
Ideal für:
- Große Räume (20-30m²)
- Mehrere Personen im Raum
- Unter dem Schreibtisch (erwärmt Fußbereich beider Personen)
- Eckmontage (verteilt Wärme in zwei Richtungen)
Abschaltbar: Oszillation bei Bedarf ausschalten für direkte Wärme (z.B. beim Sitzen direkt vor Gerät).
Nur 47,5dB: Flüsterleise auch im Schlafzimmer
Mit 47,5 Dezibel auf höchster Stufe deutlich leiser als Standard-Heizlüfter (60-70dB).
Lautstärke-Vergleich:
- KESSER auf 2000W: 47,5 dB (leises Flüstern)
- Bibliothek: 40 dB
- Normale Unterhaltung: 60 dB
- Standard-Heizlüfter: 60-70 dB
- Staubsauger: 70-80 dB
Auf 1000W noch leiser: Ca. 42-45dB – kaum wahrnehmbar, perfekt für Schlafzimmer nachts.
Warum so leise?
- Keramik-Elemente brauchen weniger Luftstrom als Spiralen
- Optimiertes Ventilator-Design reduziert Luftgeräusche
- Hochwertige Lager (kein Klappern oder Rasseln)
Praktisch: Kann nachts im Schlafzimmer laufen ohne Schlaf zu stören. Oder tagsüber im Büro ohne Kollegen/Anrufe zu stören.
Kompaktes Tower-Design: Passt überall
Mit nur 42cm Höhe und 18cm Durchmesser findet der KESSER überall Platz.
Abmessungen:
- Höhe: 42 cm
- Breite: 18 cm
- Tiefe: 14 cm
- Gewicht: 2,35 kg
Standfestigkeit: 2,35kg sorgen für stabilen Stand – kippt nicht bei versehentlichem Anstoßen (häufiges Problem bei leichten 1kg-Modellen).
Platzsparende Aufstellung:
- Unter Schreibtisch (42cm passen meist)
- Ecke im Badezimmer
- Neben Sofa/Sessel
- Auf Kommode/Regal (aber nicht in Nische – braucht Luftzirkulation!)
Design: Modern in Weiß, passt zu jeder Einrichtung. Kein altmodisches Heizlüfter-Design.
Sicherheit: Überhitzungsschutz + GS-Zeichen
Doppelte Sicherheit durch Technik und Zertifizierung.
Überhitzungsschutz:
- Temperatursensor im Gerät misst kontinuierlich Innentemperatur
- Bei Überschreitung (ca. 70-80°C innen): Automatische Abschaltung
- Verhindert Brand auch bei blockiertem Luftauslass
- Manueller Neustart nötig nach Abkühlung
GS-Sicherheitszeichen:
- Geprüfte Sicherheit durch unabhängigen TÜV
- Erfüllt alle deutschen Sicherheitsstandards
- Tests auf: Überhitzung, elektrische Sicherheit, Materialien, Stabilität
- Höchster deutscher Sicherheitsstandard (strenger als CE)
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale:
- Standfester Fuß (kippt nicht leicht)
- Cool-Touch-Gehäuse (Außenseite bleibt kühl)
- Kabeleinzug an Rückseite (Stolperfalle vermeiden)
- Hauptschalter an Rückseite (komplettes Ausschalten)
Wichtig: Trotz aller Sicherheit:
- Nie Wäsche zum Trocknen auf/vor Gerät legen
- Mindestens 50cm Abstand zu Möbeln/Vorhängen
- Nicht im Badezimmer während Dusche nutzen (Spritzwasser)
Einsatzbereiche
Badezimmer:
- Schnelles Aufheizen nach Dusche (3 Min von 15°C auf 25°C)
- Timer 1h: Automatisches Ausschalten nach Morgenroutine
- 47,5dB: Stört nicht beim Zähneputzen/Schminken
Schlafzimmer:
- 1000W nachts für 18-20°C ohne Lärm
- Timer 4-8h für automatisches Ausschalten
- Oszillation verteilt Wärme gleichmäßig
Büro/Arbeitszimmer:
- Unter Schreibtisch für warme Füße
- Fernbedienung für Temperaturanpassung ohne aufstehen
- Leise genug für Telefonate/Videokonferenzen
Wohnzimmer:
- Zusatzheizung für kalte Ecken
- Oszillation für mehrere Sitzplätze
- Fernbedienung vom Sofa aus
Keller/Werkstatt:
- Frostschutz-Modus 10°C verhindert Einfrieren
- Robustes Gehäuse hält Werkstatt-Staub aus
- Anti-Staub-Filter schützt Keramik
Stromverbrauch und Kosten
Reale Messungen (laut Kundenbewertung):
- 1000W-Stufe: 1070W tatsächlich (anfangs 1370W für 30 Sek)
- 2000W-Stufe: 2050W tatsächlich (anfangs 2350W für 30 Sek)
Kosten bei 30ct/kWh:
- 1000W: 0,32€/Stunde
- 2000W: 0,62€/Stunde
Praktische Beispiele:
Badezimmer morgens (1 Stunde):
- 2000W für 10 Min Schnellheizen = 0,10€
- 1000W für 50 Min Warmhalten = 0,27€
- Gesamt: 0,37€/Tag = 11€/Monat (30 Tage)
Büro 8 Stunden (Timer):
- 1000W für 8h = 2,56€
- Gesamt: 2,56€/Tag = 51€/Monat (20 Arbeitstage)
Wohnzimmer-Abend (4 Stunden):
- 2000W für 30 Min = 0,31€
- 1000W für 3,5h = 1,12€
- Gesamt: 1,43€/Abend
Tipp: Thermostat-Funktion spart 20-30% Energie, da Gerät nicht dauerhaft läuft, sondern nur bei Bedarf.
Lieferumfang
- 1x KESSER Keramik-Heizlüfter Tower
- 1x Infrarot-Fernbedienung
- 1x Deutsche Bedienungsanleitung
NICHT inklusive:
- CR2025 Batterie für Fernbedienung (separat kaufen)
Technische Spezifikationen
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
HEIZLEISTUNG | |
Heizstufe 1 | 1000 Watt (real: 1070W) |
Heizstufe 2 | 2000 Watt (real: 2050W) |
Heizfläche | Bis 30 m² |
Aufheizzeit | 3 Min (10m² Bad, 15°C→25°C) |
Heiztechnologie | Keramik-Heizelemente |
STEUERUNG | |
Temperaturbereich | 10-35°C (in 1°C-Schritten) |
Display | LED (Echtzeit-Temperatur) |
Fernbedienung | Infrarot, ca. 5m Reichweite |
Timer | 0, 1, 2, 4, 8 Stunden |
Oszillation | 35° Schwenkbereich |
SICHERHEIT | |
Überhitzungsschutz | Ja (automatische Abschaltung) |
GS-Zeichen | Ja (TÜV-geprüft) |
Anti-Staub-Filter | Ja (herausnehmbar, waschbar) |
Cool-Touch-Gehäuse | Ja |
LAUTSTÄRKE | |
1000W-Stufe | Ca. 42-45 dB |
2000W-Stufe | 47,5 dB |
ABMESSUNGEN | |
Höhe | 42 cm |
Breite | 18 cm |
Tiefe | 14 cm |
Gewicht | 2,35 kg |
Material | ABS-Kunststoff + Keramik |
STROMVERSORGUNG | |
Spannung | 230 Volt / 50 Hz |
Kabel | Ca. 1,5m mit Kabeleinzug |
Farbe | Weiß |
Häufig gestellte Fragen
Warum zeigt das Display 2-3°C mehr an als tatsächliche Raumtemperatur?
Der Temperatursensor sitzt im warmen Gerät, daher die Abweichung. Das ist bei allen Heizlüftern so. Einfach um 2-3°C niedriger einstellen als gewünscht – Thermostat regelt dann korrekt.
Kann ich den Heizlüfter die ganze Nacht laufen lassen?
Ja, technisch sicher durch Überhitzungsschutz. Aber: Aus Energiespargründen besser Timer nutzen (z.B. 4h). Oder auf 1000W + 18-20°C für Schlafzimmer-Temperatur.
Ist die Fernbedienung wirklich ohne Batterie?
Ja, Batterie (CR2025) nicht im Lieferumfang. Im Supermarkt/Drogerie für 1-2€ erhältlich.
Darf ich Wäsche auf dem Heizlüfter trocknen?
Nein, Brandgefahr! Blockierte Luftzirkulation führt zu Überhitzung. Wäsche mindestens 1m entfernt aufhängen.
Kann ich den Heizlüfter in der Dusche nutzen?
Nein, kein Spritzwasserschutz. Nur im trockenen Teil des Badezimmers aufstellen, mindestens 60cm von Dusche/Badewanne entfernt.
Wie oft muss ich den Anti-Staub-Filter reinigen?
Alle 4 Wochen bei täglicher Nutzung. Einfach an Rückseite herausnehmen, absaugen oder mit Wasser auswaschen, trocknen lassen, wieder einsetzen.
Warum brummt das Gerät manchmal im Standby?
Trafo-Geräusch bei älteren Geräten. Laut Kundenbewertung: Eine Schraube am Trafo nachziehen behebt das Problem. Oder Hauptschalter hinten nutzen statt Standby.
Wie viel Platz braucht der Heizlüfter rundherum?
Mindestens 50cm zu allen Seiten für Luftzirkulation. Besonders wichtig: Nichts vor Luftauslass (vorne) oder Lufteinlass (hinten/Seiten).
Pflegehinweise
Nach jeder Nutzung:
- Auf niedrigster Stufe 2-3 Min nachlaufen lassen (kühlt Keramik ab, verlängert Lebensdauer)
Monatlich:
- Anti-Staub-Filter herausnehmen, absaugen oder auswaschen
- Gehäuse mit feuchtem Tuch abwischen (Gerät ausgesteckt!)
- Lüftungsschlitze an Seiten absaugen
Jährlich:
- Innenraum vorsichtig absaugen (Staubsauger mit Bürstenaufsatz)
- Kabel auf Beschädigungen prüfen
- Überhitzungsschutz testen (Luftauslass blockieren – sollte abschalten)
Lagerung (Sommer):
- Trocken und staubfrei lagern (Originalkarton oder Stoffbeutel)
- Kabel nicht geknickt aufwickeln
- Vor Wiedereinsatz Filter reinigen
KESSER Qualitätsversprechen
24 Monate Herstellergarantie Gesetzliche Gewährleistung plus 12 Monate extra auf Material- und Verarbeitungsfehler
30 Tage Geld-zurück-Garantie Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden ohne Angabe von Gründen
Deutscher Kundenservice in Münster Montag bis Freitag, 9-17 Uhr erreichbar für technische Fragen
GS-geprüft durch TÜV Höchster deutscher Sicherheitsstandard
Ersatzteile verfügbar Filter und Zubehör dauerhaft nachbestellbar
Klimaneutraler Versand Mit DHL GoGreen für umweltbewusste Lieferung
Ihre Investition in wohlige Wärme
Schluss mit lauten, stinkenden Drahtspiral-Heizlüftern. Schluss mit kalten Füßen im Büro. Schluss mit eiskaltem Badezimmer nach dem Aufstehen.
Der KESSER Keramik-Heizlüfter 2000W bietet geruchsfreie Wärme für bis zu 30m² in nur 3 Minuten, flüsterleise 47,5dB für Schlafzimmer-Tauglichkeit, Timer 0-8h für energiesparendes Heizen.
Fernbedienung für bequeme Steuerung vom Sofa, Oszillation 35° für gleichmäßige Wärmeverteilung, Anti-Staub-Filter für Allergiker. GS-zertifiziert und mit Überhitzungsschutz für maximale Sicherheit.
Testen Sie es selbst – risikolos mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Herstellerinformation
KESSER by Dilaw Warehouse GmbH
Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland
Kundenservice:
- Telefon: 0251-9588800
- E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
Seit 2018 Ihr Spezialist für innovative Heiz- und Klimalösungen. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.