Der schwarze, geschwungene Kesser Loungesessel, konzipiert als hochwertige Hängeliege, verfügt über ein Sonnendach und ein Kissen mit einer kleinen, integrierten Aufbewahrungstasche für wichtige Dinge wie Flasche und Telefon. Ein eingefügtes Bild zeigt das weiche Kissenmaterial, das für mehr Komfort gepresst wird.

KESSER Schwebeliege mit Sonnenschirm | Premium Hängeliege & Sonnenliege für ultimativen Gartenkomfort

Entspannte Sommertage im Garten oder auf der Terrasse genießen – mit einer Schwebeliege mit Sonnenschirm von Kesser wird dieser Traum zur Realität. Diese innovativen Liegemöbel vereinen maximalen Komfort mit praktischem Sonnenschutz und sorgen für unvergleichliche Entspannungsmomente im Freien.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gartenliegen bieten Schwebeliegen ein schwereloses Schwebegefühl, das den Körper optimal entlastet. Der integrierte Sonnenschirm schützt dabei zuverlässig vor UV-Strahlung, ohne dass ein separater Sonnenschirm aufgestellt werden muss. Kesser hat sich mit seinen hochwertigen Modellen einen Namen gemacht, die durch Stabilität, Wetterbeständigkeit und durchdachtes Design überzeugen.

Einleitung

Eine Schwebeliege mit Sonnenschirm ist der perfekte Ort zum Entspannen und Träumen im eigenen Garten. Die KESSER Schwebeliege vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und bietet maximalen Komfort für sonnige Tage im Freien. Dank der hochwertigen Pulverbeschichtung aller Stahlteile ist sie robust gegen Witterungseinflüsse und kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden.

Die Konstruktion der Schwebeliege besteht aus vier stabilen Beinen, die für einen sicheren Stand sorgen. Sie verfügt über eine ergonomische Formgebung, die den Liegekomfort erheblich steigert. Das großzügige, verstellbare Sonnendach schützt vor UV-Strahlung und ermöglicht es Ihnen, auch an heißen Sommertagen im Schatten zu relaxen.

Besonders praktisch ist die weiche, waschbare Polsterauflage mit Kordeln und Kopfkissen, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Die geschwungenen Armlehnen mit Schaumstoffpolsterung runden das Gesamtbild ab und machen die Schwebeliege zu einem wahren Blickfang auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.

  • Produktabmessungen: 200 x 100 x 200 cm; 38 kg
  • Sitzhöhe: 60 cm
  • Füllmaterial: Kunststoff, Polyester
  • Formfaktor: Wasserabweisend
  • Bearbeitungsart: Pulverbeschichtet
  • Lieferumfang: Hängeliege, Tragetasche, Nackenkissen, Montageanleitung

Premium-Komfort: KESSER® Schwebeliege mit Sonnenschirm

Die KESSER® Schwebeliege repräsentiert erstklassigen Entspannungskomfort mit durchdachten Details. Ausgestattet mit einem verstellbaren Sonnenschirm (180° schwenkbar) bietet sie optimalen Sonnenschutz an heißen Sommertagen. Der robuste Stahlrahmen garantiert eine hohe Belastbarkeit bis zu 150 kg und sorgt für langjährige Standfestigkeit im Garten.

Besonders beeindruckend ist das ergonomische Design der Liegefläche. Das atmungsaktive Textilgewebe passt sich perfekt der Körperform an und verhindert unangenehmes Schwitzen. Dank der Schwebekonstruktion entsteht ein angenehmes Schaukelerlebnis, das zur vollkommenen Entspannung beiträgt.

Praktische Extras erhöhen den Nutzungskomfort dieser Premium-Schwebeliege:

  • Integrierte Kopfstütze für optimale Nackenentlastung
  • Seitliche Ablagetasche für Getränke und Lesematerial
  • Wetterfeste Materialien für ganzjährige Nutzung

Die Farbauswahl umfasst elegante, neutrale Töne, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügen. Die Montage gestaltet sich unkompliziert und erfordert nur wenige Handgriffe. Nach dem Aufbau lädt die KESSER® Schwebeliege sofort zum Verweilen ein.

Im Vergleich zu günstigeren Modellen überzeugt die KESSER® durch ihre überlegene Materialqualität und Verarbeitungsstandards. Die UV-beständigen Stoffe bleichen nicht aus und behalten ihre Farbintensität über viele Saisons. Für Garten- und Terrassenbesitzer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, stellt diese Schwebeliege eine lohnende Investition dar.

Die besten Schwebeliegen mit Sonnenschirm im Überblick

  1. Kesser Hängeliege mit Sonnendach – Diese Premium-Schwebeliege bietet maximalen Komfort durch ihr ergonomisches Design und atmungsaktives Textilgewebe. Der integrierte Sonnenschirm lässt sich um 360° drehen und neigen. Die stabile Stahlkonstruktion trägt bis zu 150 kg und kann dank der Transportrollen leicht bewegt werden.
  2. TecTake Schwebeliege mit Sonnenschutz – Ein Preis-Leistungs-Sieger mit wetterfestem Polyester-Bezug und pulverbeschichtetem Stahlrahmen. Der Sonnenschirm ist stufenlos verstellbar und bietet effektiven UV-Schutz. Besonders praktisch sind die abnehmbare Kopfstütze und der integrierte Getränkehalter.
  3. Outsunny Doppel-Schwebeliege – Perfekt für Paare konzipiert mit einer großzügigen Liegefläche für zwei Personen. Der extra große Sonnenschirm schützt zuverlässig vor UV-Strahlen. Die wasserabweisende Polsterung und der rostbeständige Rahmen gewährleisten Langlebigkeit.
  4. Lafuma Schwebeliege Siesta – Überzeugt durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit. Der Sonnenschirm aus hochwertigem Polyester bietet UPF 50+ Schutz. Das patentierte Klappsystem ermöglicht platzsparende Lagerung in der Nebensaison.
  5. Songmics Hängesessel mit Sonnendach – Eine kompakte Alternative zur klassischen Schwebeliege. Der verstellbare Schirm spendet angenehmen Schatten, während der stabile Rahmen Sicherheit garantiert. Die weiche Polsterung und das ergonomische Design sorgen für stundenlanges Relaxen im Garten.

Kaufratgeber: Worauf Sie beim Kauf einer Schwebeliege mit Sonnenschirm achten sollten

Materialqualität und Witterungsbeständigkeit

Die Materialqualität bestimmt maßgeblich die Langlebigkeit Ihrer Schwebeliege. Achten Sie auf pulverbeschichteten Stahl oder Aluminium für das Gestell, da diese Materialien robust gegen Rost und Korrosion sind. Für den Bezug empfehlen sich Polyester oder Textilene mit mindestens 180 g/m² Stoffdichte für ausreichende Strapazierfähigkeit.

Wasserdichte und UV-beständige Materialien verlängern die Lebensdauer erheblich und bieten Schutz vor Ausbleichen. Einige Modelle verfügen über spezielle Beschichtungen, die bis zu 4.000 Stunden Sonneneinstrahlung standhalten können. Entscheiden Sie sich für witterungsbeständige Nähte mit doppelter Verstärkung an den Belastungspunkten.

Suchen Sie nach Pflegehinweisen – qualitativ hochwertige Schwebliegen lassen sich meist einfach mit milder Seifenlauge reinigen und benötigen keine Spezialreiniger.

Belastbarkeit und Stabilität

Die maximale Belastbarkeit sollte bei mindestens 150 kg liegen, um genügend Sicherheitsreserve zu bieten. Prüfen Sie die Angaben des Herstellers zur Tragfähigkeit und wählen Sie lieber ein Modell mit höherer Kapazität als unbedingt nötig.

Das Gestell muss stabil und kippsicher konstruiert sein. Achten Sie auf eine Bodenfreiheit von mindestens 40-50 cm und eine Standfläche von 120-150 cm Breite für optimale Standfestigkeit. Verstärkte Kreuzstreben und Querverbindungen erhöhen die Stabilität zusätzlich.

Der Schwebemechanismus sollte leichtgängig funktionieren und keine Knarzgeräusche verursachen. Hochwertige Modelle verfügen über Kugelgelenke oder spezielle Aufhängungen, die sanftes Schwingen ermöglichen. Überprüfen Sie auch die Verbindungspunkte zwischen Rahmen und Liegefläche – diese sollten aus robustem Metall bestehen und keine Plastikteile an tragenden Stellen aufweisen.

Größe und Komfort

Die Liegefläche sollte mindestens 190 cm lang und 60 cm breit sein, um bequemes Liegen zu ermöglichen. Für größere Personen empfehlen sich Modelle mit 200-220 cm Länge. Berücksichtigen Sie auch den Platzbedarf der gesamten Konstruktion, der mit Sonnenschirm etwa 220 x 120 cm beträgt.

Komfort entsteht durch ergonomische Formgebung und Polsterung. Eine leichte Wölbung der Liegefläche und eine Kopfstütze mit 5-10 cm Erhöhung sorgen für entspanntes Liegen. Viele Modelle bieten zusätzlich integrierte Kissen oder abnehmbare Polster mit 2-5 cm Dicke.

Achten Sie auf verstellbare Elemente wie mehrfach positionierbare Rückenlehnen oder höhenverstellbare Kopfteile. Praktische Extras wie Getränkehalter oder Seitentaschen erhöhen den Nutzungskomfort erheblich. Die Liegefläche sollte atmungsaktiv sein und nicht an der Haut kleben.

Sonnenschirm-Eigenschaften

Der Durchmesser des Sonnenschirms sollte zwischen 160 und 200 cm liegen, um ausreichend Schatten zu spenden. Die Form – ob rund, quadratisch oder rechteckig – sollte zur Liegefläche passen und diese vollständig beschatten können.

Der UV-Schutzfaktor ist entscheidend und sollte mindestens UPF 30+ betragen, idealerweise UPF 50+ für maximalen Sonnenschutz. Wasserdichte Schirmbespannungen mit mindestens 180 g/m² bieten zusätzlichen Schutz bei leichtem Regen.

Flexible Verstellmöglichkeiten erhöhen den Nutzwert erheblich. Achten Sie auf neigbare Schirme mit mindestens 45° Verstellbereich und 360° Drehbarkeit. Die Befestigung am Gestell sollte stabil und sicher sein, idealerweise mit Metallklammern statt Kunststoffteilen. Einige Modelle bieten abnehmbare Sonnenschirme, was praktisch für die Lagerung oder bei starkem Wind ist.

Pflegetipps für Ihre Schwebeliege

Reinigung und Wartung

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Kesser Schwebeliege erheblich. Verwenden Sie zur Reinigung des Gestells milde Seifenlauge und ein weiches Tuch, niemals aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Diese könnten die Beschichtung des Metallrahmens beschädigen. Bei Liegeflächen aus Textil empfiehlt sich eine schonende Handwäsche mit lauwarmem Wasser.

Überprüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen und ziehen Sie lockere Elemente nach. Der Sonnenschirm braucht besondere Aufmerksamkeit – befreien Sie ihn von Blättern und Schmutz und behandeln Sie das Schirmmaterial mit einem textilgeeigneten Imprägnierspray. Nach Regenschauern sollten Sie die Liege vollständig trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Ein leichtes Einölen der beweglichen Teile hält den Schwebemechanismus geschmeidig und funktionsfähig.

Überwinterung und Lagerung

Die richtige Winterlagerung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Schwebeliege mit Sonnenschirm. Demontieren Sie vor der Einlagerung alle abnehmbaren Teile und reinigen Sie diese gründlich. Der Sonnenschirm sollte komplett trocken und zusammengeklappt aufbewahrt werden, um Stockflecken zu vermeiden.

Schützen Sie die gesamte Liege mit einer atmungsaktiven Schutzhülle gegen Staub und Feuchtigkeit. Bewahren Sie Ihre Kesser Schwebeliege an einem trockenen, frostfreien Ort auf – ideal sind Keller oder Garagen mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Liege, dies könnte den Rahmen verbiegen oder die Aufhängung beschädigen. Vor dem ersten Einsatz im Frühjahr sollten Sie alle Verbindungen prüfen und bei Bedarf nachziehen. So bleibt Ihre Schwebeliege über viele Saisons hinweg ein komfortabler Ruheplatz in Ihrem Garten.

Häufig gestellte Fragen

Wie montiere ich eine Schwebeliege richtig?

Beginnen Sie mit der Grundstruktur, indem Sie alle mitgelieferten Teile auslegen und identifizieren. Befolgen Sie die Montageanleitung Schritt für Schritt – meist wird zuerst das Gestell zusammengebaut. Verwenden Sie das richtige Werkzeug und ziehen Sie alle Schrauben zunächst nur handfest an. Befestigen Sie dann die Liegefläche am Rahmen. Montieren Sie den Sonnenschirm erst, wenn das Grundgestell stabil steht. Prüfen Sie vor der ersten Nutzung alle Verbindungen auf festen Sitz. Ein zweiter Helfer kann die Montage deutlich erleichtern, besonders beim Ausrichten der schwereren Teile. Bei qualitativ hochwertigen Modellen sollte die komplette Montage nicht länger als 30-45 Minuten dauern.

Wie wetterbeständig sind Schwebeliegen mit Sonnenschirm?

Hochwertige Schwebeliegen mit Sonnenschirm sind meist mit wetterfesten Materialien ausgestattet. Die Rahmen bestehen typischerweise aus pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium, die gegen Rost und Korrosion behandelt sind. Die Textilien (Liegefläche und Sonnenschirm) sind oft UV-beständig und wasserabweisend beschichtet. Trotzdem sollten Sie bei starkem Regen, Sturm oder längeren Nichtgebrauchszeiten eine Schutzhülle verwenden oder die Liege im Innenbereich lagern. Der Sonnenschirm ist meist das anfälligste Teil – klappen Sie ihn bei Wind immer ein. Die Lebensdauer Ihrer Schwebeliege verlängert sich erheblich, wenn Sie sie im Winter trocken und geschützt aufbewahren.

Kann ich den Sonnenschirm separat austauschen?

Ja, bei den meisten Modellen können Sie den Sonnenschirm separat austauschen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzschirm die gleichen Befestigungsmaße wie das Originalmodell hat. Viele Hersteller bieten passende Ersatzschirme als Zubehör an. Messen Sie den Durchmesser des Schirms und die Stärke des Befestigungsrohrs, um einen kompatiblen Ersatz zu finden. Einige Modelle verwenden Standardgrößen, sodass auch Universalschirme passen könnten. Bei Premium-Herstellern können Sie oft exakt passende Ersatzteile nachbestellen, die in Material und Farbe zum Rest der Schwebeliege harmonieren. Die Kosten für einen Ersatzschirm liegen typischerweise zwischen 30 und 80 Euro.

Eignen sich Schwebeliegen für jede Gartengröße?

Schwebeliegen mit Sonnenschirm benötigen mehr Platz als herkömmliche Gartenliegen. Rechnen Sie mit einer Grundfläche von mindestens 2,5 x 1,5 Metern für ein standardisiertes Modell. Für kleine Gärten oder Balkone gibt es kompaktere Varianten mit Maßen um 2 x 1,2 Meter. Berücksichtigen Sie auch zusätzlichen Raum für die Schaukelbewegung und zum bequemen Ein- und Aussteigen. Für sehr kleine Außenbereiche empfehlen sich Hängesessel als platzsparende Alternative. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die genauen Produktmaße und messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten aus. Idealerweise sollte rund um die Liege mindestens 50 cm Freiraum bleiben.

Unser Fazit: Die richtige Schwebeliege für Ihren Garten

Die KESSER Schwebeliege mit Sonnenschirm stellt eine überzeugende Kombination aus Komfort, Stabilität und Funktionalität dar. Mit ihrer hohen Belastbarkeit von 150 kg und dem 180° schwenkbaren Sonnenschirm bietet sie optimalen Entspannungskomfort für sonnige Tage.

Beim Kauf sollten Sie besonders auf witterungsbeständige Materialien, eine stabile Konstruktion und ergonomische Formgebung achten. Die richtige Pflege durch regelmäßige Reinigung und fachgerechte Winterlagerung verlängert die Lebensdauer Ihrer Liege erheblich.

Ob Sie nun die premium KESSER Variante oder eine der vorgestellten Alternativen wählen – eine hochwertige Schwebeliege mit Sonnenschirm verwandelt Ihren Garten in eine persönliche Entspannungsoase. Prüfen Sie vor dem Kauf stets die Maße, um sicherzustellen, dass die Liege perfekt in Ihren Außenbereich passt.

Share your love

Schreibe einen Kommentar