Wenn der Alltag rauscht und die Post täglich wächst, wird Zuverlässigkeit am Hauseingang zum stillen Komfort. Kein Durchweichen mehr bei Regen, kein Verbiegen großer Umschläge, kein Chaos durch Werbeblätter im Hauptfach: Mit dem KESSER® XXL Briefkasten aus gebürstetem Edelstahl landet jede Sendung dort, wo sie hingehört – geschützt, geordnet, griffbereit. Das Ergebnis: Ruhe im Kopf, Ordnung vor der Tür, Sorglosigkeit im Ablauf.
Der KESSER® XXL Briefkasten vereint drei entscheidende Vorteile: robuster Edelstahl in gebürsteter Optik, ein separates Zeitungsfach für Übersicht und ein großzügiger Front-Einwurf im Querformat DIN C4 = DIN A4 mit Umschlag. Bewertet mit 4,4 von 5 Sternen von zahlreichen Kundinnen und Kunden und platzsparend zur Wandmontage ausgelegt, liefert er zuverlässige Sicherheit, optische Wertigkeit und alltagstauglichen Komfort – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Hauptanwendungsbereiche & Einsatzmöglichkeiten
Mehr Ordnung – ob Einfamilienhaus, Mehrparteienobjekt oder Praxis: Dieser Briefkasten passt sich an. Mit dem Front-Einwurf im Querformat für DIN C4 gelangen auch A4-Briefe mit Umschlag knickfrei ins Innere. Arbeiten Sie oft mit Dokumenten, Vertragsunterlagen oder Magazinen? Dann profitieren Sie von der komfortablen Einwurfgröße, die selbst voluminöse Sendungen aufnimmt. Gleichzeitig bleibt das separate Zeitungsfach die erste Anlaufstelle für Tageszeitung, Wochenblätter oder Prospekte – so bleibt im Hauptfach Platz für die wirklich wichtigen Sendungen.
Für Hausbesitzer ist die Wandmontage besonders praktisch: Der Briefkasten lässt sich neben der Haustür, am Zaunpfosten oder an einer Mauer befestigen. Gewerblich genutzt, etwa für Kanzlei oder Agentur, sorgt die klare Trennung von Post und Zeitungen für effiziente Abläufe – gerade, wenn mehrere Personen Zugriff auf die Eingangspost benötigen. Auch in Mietshäusern punktet das Konzept: Das abschließbare Fach mit 3 Schlüsseln ermöglicht es, Zugriffsrechte strukturiert zu vergeben, während Zusteller dank großer Einwurföffnung zügig und zuverlässig zustellen können.
Zusätzlicher Pluspunkt: Die Außenmontage erlaubt flexible Positionierung, etwa windgeschützt unter einem Vordach oder gut sichtbar am Eingangsbereich. Ergebnis: Weniger Nachfragen vom Zusteller, kein Nachfassen bei unzustellbaren Sendungen – stattdessen ein verlässlicher Anlaufpunkt für Ihren Alltag.
Funktionen & Bedienung im Detail
Komfort, den man spürt: Mit dem geräumigen Innenfach und dem separaten Zeitungsfach bleibt Ihre Eingangspost immer übersichtlich sortiert. Die breite Front-Einwurföffnung nimmt Briefe im DIN C4-Format auf, damit Vertragsunterlagen, Broschüren oder Kataloge sicher und ohne Knicke ankommen. Der Zugriff erfolgt ergonomisch von vorn – ideal, wenn der Briefkasten an der Hauswand hängt und wenig Platz zur Seite bleibt.
Die Handhabung ist intuitiv: Aufschließen, Post entnehmen, wieder verriegeln – fertig. Drei mitgelieferte Schlüssel machen die Organisation leicht. Vergeben Sie beispielsweise einen Ersatzschlüssel an eine Vertrauensperson für den Urlaub oder deponieren Sie einen im Haus für Familienmitglieder. Das Zeitungsfach fungiert als Pufferzone: Tageszeitungen, Prospekte und kostenlose Blätter landen außen, während im Innenfach Platz für offizielle Schreiben bleibt. Das spart Zeit beim Entleeren und verhindert ein Verdrängen wichtiger Briefe.
Die Wandmontage ist auf Stabilität ausgelegt. Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang enthalten, sodass die Befestigung direkt erfolgen kann. Die pulverbeschichtete Oberfläche trägt dazu bei, dass Fingerabdrücke weniger auffallen und die Reinigung unkompliziert bleibt. Besonders praktisch im Alltag: Die klare Beschriftungsfläche lässt sich individuell gestalten – so erkennen Zusteller den richtigen Empfänger auf Anhieb.
Der Clou: Der Front-Einwurf ist so abgestimmt, dass Sendungen leicht hineingleiten, aber nicht herausrutschen – ein Plus an Privatsphäre und Sicherheit.
Installation & Erste Inbetriebnahme
Ergebnis ohne Umwege: Die Montage gelingt in wenigen Schritten und ist auch für handwerkliche Einsteiger gut machbar. Wählen Sie zunächst den Montageort – ideal ist ein Bereich mit bequemer Greifhöhe zwischen 100 und 120 cm. Prüfen Sie die Wandbeschaffenheit: Für Vollstein, Beton oder Ziegel sind die mitgelieferten Dübel optimal; bei Wärmedämmverbundsystemen empfiehlt sich geeignetes Spezialzubehör. Markieren Sie die Bohrlöcher, bohren Sie entsprechend der Dübelgröße, setzen Sie die Dübel und fixieren Sie den Briefkasten mit den beiliegenden Schrauben.
Im nächsten Schritt legen Sie die Schlüsselverwaltung fest. Hinterlegen Sie zum Beispiel einen Ersatzschlüssel in der Wohnung und einen in einem Schlüsseltresor. Bringen Sie anschließend die Namenskennzeichnung an – so vermeiden Sie Fehlzustellungen. Testen Sie den Einwurf mit einem DIN C4-Umschlag und prüfen Sie, ob das Zeitungsfach leicht zugänglich ist. Innerhalb von wenigen Minuten ist Ihr Briefkasten einsatzbereit und schützt ab sofort Ihre Post vor Witterung und Blicken.
💡 Profi-Tipp: Positionieren Sie den Briefkasten so, dass Sie ihn im Trockenen öffnen können – zum Beispiel unter einem Vordach. Das schont die Post bei Regen und erhöht die Lebensdauer der Mechanik.
Gleichzeitig empfiehlt es sich, einen kurzen Hinweis an den Zusteller anzubringen (z. B. „Zeitungen bitte ins Zeitungsfach“), um die Sortierlogik von Beginn an zu etablieren.
Materialien & Verarbeitungsqualität
Qualität, die bleibt: Der KESSER Briefkasten setzt auf gebürsteten Edelstahl – eine Materialwahl, die Robustheit und Eleganz verbindet. Die Oberfläche ist unempfindlicher gegenüber Kratzern des Alltags und verleiht dem gesamten Eingangsbereich eine moderne, hochwertige Anmutung. Dank Pulverbeschichtung wird die Widerstandsfähigkeit weiter erhöht: Diese Schutzschicht unterstützt Korrosionsbeständigkeit und pflegt die Oberfläche durch eine langlebige, gleichmäßige Struktur.
Mit einem Eigengewicht von 2,9 kg bringt der Briefkasten ausreichend Substanz mit, um in Kombination mit der Wandmontage stabil zu sitzen, ohne Ihre Fassade zu belasten. Die Scharniere und die Türmechanik sind für wiederholtes Öffnen und Schließen ausgelegt, sodass die Bedienung angenehm leichtgängig bleibt. Die Kanten sind sauber verarbeitet, wodurch sich die gesamte Haptik stimmig anfühlt – kein Scheppern, kein Klemmen, kein unangenehmes Spiel.
Zusätzlicher Pluspunkt: Edelstahl ist pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch genügt in der Regel für die Reinigung, bei Bedarf können Sie mit einem milden Reinigungsmittel nacharbeiten. Das erhält die hochwertige Optik und verlängert die Lebensdauer – ein Argument, das nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig überzeugt.
Design & Ästhetik
Mehr Stil am Hauseingang – der gebürstete Edelstahl sorgt für eine zurückhaltend-edle Optik, die mit unterschiedlichen Fassaden harmoniert: verputzt, verklinkert oder in Holz. Die klare Linienführung und das proportionierte Verhältnis von Einwurf, Tür und Zeitungsfach schaffen einen aufgeräumten Gesamteindruck. Das macht den Briefkasten nicht nur zu einem Gebrauchsgegenstand, sondern zu einem Teil Ihres Eingangsdesigns.
Besonders im Zusammenspiel mit modernen Haustüren oder minimalistischen Außenleuchten zeigt der KESSER Briefkasten seine Stärke: Er fügt sich wohltuend ein, ohne zu dominieren. Gleichzeitig bleibt die Funktion sichtbar: Der Front-Einwurf signalisiert Zustellern eindeutig, wo die Sendung hingehört; das Zeitungsfach ist dezent integriert, aber klar nutzbar. Für Mehrfamilienhäuser oder Geschäftsadressen lässt sich die Frontfläche gut beschriften – auffällig genug, um Verwechslungen zu vermeiden, unaufdringlich im Gesamtbild.
Die silberne Farbgebung ist bewusst neutral gewählt, damit sie sowohl zu Anthrazit, Weiß, Naturstein oder Ziegel passt. So wird aus einem Alltagsprodukt ein stimmiges Gestaltungselement, das die Wertigkeit Ihres Eingangs unterstreicht und Professionalität wie Gastfreundschaft gleichermaßen ausstrahlt.
Wartung & Langlebigkeit
Sorgenfrei im Alltag – die Materialkombination und die Konstruktion sind auf dauerhafte Nutzung im Außenbereich ausgelegt. Edelstahl widersteht Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Einflüssen deutlich besser als viele alternative Materialien. Die pulverbeschichtete Oberfläche reduziert sichtbare Gebrauchsspuren, was sich im täglichen Handling auszahlt. Ein kurzes Abwischen entfernt Staub, Pollen oder Regentropfenränder zuverlässig.
Achten Sie darauf, das Schloss gelegentlich mit einem harzfreien Pflegemittel zu behandeln. Das erhält die Leichtgängigkeit – besonders in der kalten Jahreszeit, wenn Feuchtigkeit und Frost die Mechanik stärker beanspruchen. Kontrollieren Sie einmal pro Saison die Befestigungsschrauben. Bei freistehender Montage am Ständer (separat erhältlich) empfiehlt sich zusätzlich eine Überprüfung der Standfestigkeit, insbesondere nach Stürmen.
Langfristig sichert Ihnen diese Pflege einen dauerhaft ansehnlichen Auftritt Ihres Eingangsbereichs. Positiver Nebeneffekt: Werterhalt. Ein gepflegter, hochwertiger Briefkasten ist ein sichtbares Zeichen für Sorgfalt – und das beginnt bereits an der Haustür.
Gesundheit & Sicherheit
Schutz, den man nicht sieht, aber fühlt: Der abschließbare KESSER Briefkasten bewahrt sensible Post vor unbefugtem Zugriff. Mit drei Schlüsseln können Sie die Nutzung durch Familie, Kollegen oder Vertretungen regeln – ohne zusätzliche Nachbestellungen. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten und verhindert Missverständnisse. Gleichzeitig schützt die solide Tür mit passgenauer Schließung Ihre Post vor neugierigen Blicken.
Sicherheit bedeutet auch: verlässlicher Zustellkomfort. Der große Einwurf verhindert verknickte Dokumente, wodurch die Lesbarkeit und Integrität der Inhalte gewahrt bleiben – wichtig bei amtlichen Schreiben, Verträgen oder Rechnungen. Die wetterfeste Konstruktion hält Feuchtigkeit fern und minimiert damit das Risiko von aufgeweichten Sendungen. So bleiben wichtige Briefe, Karten und Magazine in gutem Zustand, bis Sie sie entnehmen.
Für Haushalte mit Kindern ist die glatte, sauber verarbeitete Front ein Plus: Es gibt keine scharfen Gratkanten, an denen man hängen bleibt. Der gesamte Aufbau ist auf tägliche Nutzung ausgelegt, ohne komplizierte Mechanik – ein Mehr an Sicherheit im kleinen, aber entscheidenden Detail.
Vielseitigkeit & Kompatibilität
All diese Technik nützt wenig ohne flexible Einsatzmöglichkeiten. Der KESSER Briefkasten bietet beides: Wandmontage unmittelbar neben der Haustür oder die Option zur Montage an einem freistehenden Ständer. So lässt sich auch bei Gartenzäunen oder zurückversetzten Eingängen eine gut erreichbare, repräsentative Position realisieren. Zusteller finden den Einwurf schnell, Besucher erkennen den Namen auf einen Blick – das reduziert Missverständnisse.
Beispielsweise eignet er sich für Einfamilienhäuser am Ortsrand, wo der Briefkasten an der Grundstücksgrenze stehen soll, ebenso wie für Stadthäuser mit schmalem Eingangsbereich, in dem die Frontöffnung ihre Stärken ausspielt. Auch für Büros und Praxen praktisch: Das separate Zeitungsfach nimmt Magazine oder Branchenblätter auf, während das Hauptfach für Tagespost reserviert bleibt. In der Urlaubszeit kann ein bevollmächtigter Nachbar mit eigenem Schlüssel leeren, ohne Ihre Privatsphäre zu tangieren.
Kurzum: Ein System, das sich Ihrer Wohnsituation anpasst – nicht umgekehrt.
Wesentliche Vorteile
Leistung & Effizienz
- Großzügiger Front-Einwurf im Querformat: A4-Umschläge kommen knickfrei und witterungsgeschützt an – weniger Beschädigungen, mehr Lesbarkeit.
- Zeitersparnis im Alltag: Separate Ablage für Zeitungen verhindert das Durchwühlen – schneller Zugriff auf wichtige Briefe.
Komfort & Bedienung
- Drei Schlüssel für flexible Zugriffsorganisation – ideal für Familien, Büros oder Urlaubsvertretung.
- Wandmontage mit mitgeliefertem Montageset: In wenigen Schritten betriebsbereit, problemlos im Tagesablauf nutzbar.
Qualität & Langlebigkeit
- Gebürsteter Edelstahl mit Pulverbeschichtung: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung, lange ansehnliche Oberfläche.
- Solide Mechanik und saubere Verarbeitung: Wertstabilität und zuverlässige Funktion über viele Jahre.
Technische Daten
Abmessungen & Kapazität:
- Front-Einwurf: Querformat geeignet für DIN C4 (passt für DIN A4 mit Umschlag)
- Geräumiges Innenfach, separates Zeitungsfach
Materialien & Konstruktion:
- Material: Edelstahl, gebürstet
- Oberfläche: Pulverbeschichtet
- Farbe: Silber
- Artikelgewicht: 2,9 kg
Leistungsdaten:
- Geeignet für Außenbereich
- Frontzugriff, Tür mit Schloss
Ausstattung & Funktionen:
- 3 Schlüssel inklusive
- Montagematerial: Schrauben und Dübel inklusive
- Wandmontage; kompatibel mit freistehendem Ständer (separat erhältlich)
Zertifizierungen & Bewertungen:
- Marke: KESSER, Modellnummer: 13620-20024-4
- Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,4 von 5 Sternen (588 Bewertungen)
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 4.039 in Baumarkt; Nr. 9 in Wandbriefkästen
- Im Angebot von Amazon.de seit: 12. Juli 2024
───────
Mit dem KESSER® XXL Briefkasten gewinnen Sie täglich: verlässliche Zustellung ohne Knicke, klare Ordnung dank Zeitungsfach und eine robuste, elegante Lösung, die Ihren Eingangsbereich aufwertet. Das bringt Ruhe in den Alltag, Sicherheit für wichtige Dokumente und ein gutes Gefühl beim Nachhausekommen. Jetzt für einen aufgeräumten Empfangsbereich entscheiden und den Komfort der nächsten Zustellung spürbar steigern.