Der Morgen ist kühl, die Fenster beschlagen, und im Kinderzimmer ist es noch zu frisch zum Anziehen. Gleichzeitig heizt das Bad unnötig stark, obwohl dort gerade niemand ist. Mit einem Griff zum Smartphone gleichen Sie die Temperatur in allen Räumen aus – präzise, effizient und ohne aufzustehen. Genau hier setzt der KESSER Heizkörperthermostat WiFi Heizungsregler an: smarte Steuerung, spürbare Einsparungen und mehr Komfort, Tag für Tag.
Das KESSER® Heizkörperthermostat WLAN mit Smart-Home-App-Steuerung verbindet präzise Temperaturkalibrierung mit intelligenter Fensteröffnungserkennung und Sprachsteuerung via Google Assistant und Amazon Alexa. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen und solider Platzierung im Bestseller-Ranking der Kategorie „Programmierbare Thermostate für Zuhause“ erhalten Sie ein System, das Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung vereint. Ergebnis: weniger Energieverschwendung, mehr Wohlfühlklima, maximale Kontrolle.

Hauptanwendungsbereiche & Einsatzmöglichkeiten
Mehr Effizienz – genau dort, wo Wärme zählt. Ob in der Stadtwohnung, im Einfamilienhaus oder im Homeoffice: Das KESSER Thermostat passt sich Ihren Routinen an und sorgt für zielgerichtete Wärme nur dann, wenn sie gebraucht wird. Im Schlafzimmer senkt es die Temperatur automatisch zur Nachtzeit, im Bad steigert es kurz vor dem Aufstehen die Wärme, und im Arbeitszimmer hält es während der Kernzeiten konstante Bedingungen – ideal für konzentriertes Arbeiten.
Mit der Fensteröffnungserkennung reagiert das System souverän auf Stoßlüften: Wird ein Fenster erkannt, schaltet der Heizkörper ab, um keine Energie nach außen zu senden. Das ist besonders praktisch in Familien mit Kindern oder in Räumen, die häufig gelüftet werden, etwa Küche oder Flur. Dank App-Steuerung lassen sich auch Zweitwohnungen, Ferienapartments oder Hobbyräume fernsteuern – Sie beheizen nur dann, wenn wirklich jemand vor Ort ist.
Zusätzlicher Pluspunkt: In Mehrpersonen-Haushalten können mehrere Nutzer über Smart Life oder Tuya Smart Zugriff erhalten. So legen Sie gemeinsame Zeitpläne an, passen Sollwerte bei Bedarf an und behalten stets die Übersicht, welcher Raum wie arbeitet. Ergebnis: eine Heizlösung, die sich Ihrem Alltag anpasst – nicht umgekehrt.
Funktionen & Bedienung im Detail
Komfort, den man spürt – ohne komplizierte Technik. Die Steuerung erfolgt wahlweise per App, direkt am Thermostat oder über Sprachassistenten. In den Smart Life und Tuya Smart Apps stellen Sie die Temperatur in feinen 0,5°C-Schritten ein und definieren Zeitpläne für Werktage, Wochenenden oder Urlaubsphasen. Szenen wie „Zu Bett gehen“, „Homeoffice“ oder „Unterwegs“ lassen sich mit einem Fingertipp aktivieren und an Ihre Routine koppeln.
Mit Alexa und Google Assistant funktioniert die Bedienung freihändig: „Hey Alexa, stelle die Temperatur im Wohnzimmer auf 22°C ein“ – fertig. Das sorgt im Alltag für spürbare Entlastung, gerade wenn man die Hände voll hat oder schnell reagieren möchte. Die präzise Temperaturkalibrierung stellt sicher, dass Anzeige und Raumgefühl zusammenpassen – ideal in Räumen mit unterschiedlichen Wärmequellen oder wenn Heizkörpernischen Messwerte verfälschen könnten.
Die Fensteröffnungserkennung vermeidet unnötiges Nachheizen bei offenen Fenstern; in der App können Sie Sensibilität und Reaktionsdauer anpassen, um die Funktion an Ihr Lüftungsverhalten anzupassen. Beispielsweise wird beim kurzen Querlüften sofort pausiert, beim Schließen wieder aufgenommen. So behalten Sie Kontrolle und sparen gleichzeitig Energie, ohne ständig eingreifen zu müssen.

Leistung & Effizienz
Wärme, die wirkt – ohne Verschwendung. Hinter jedem Grad zu viel steckt bares Geld. Deshalb bietet das KESSER System fein abgestufte Temperatursteuerung und zuverlässige Raumregelung, um Heizenergie dorthin zu leiten, wo sie Nutzen stiftet. Die 0,5°C-Schritte ermöglichen punktgenaue Anpassungen; die Kalibrierfunktion gleicht bauliche Besonderheiten aus, sodass die Wunschtemperatur wirklich dem entspricht, was Sie spüren.
Die intelligente Fensteröffnungserkennung ist Ihr Effizienz-Booster für die Übergangszeit und den Winter: Beim Lüften schaltet das Thermostat die Heizung automatisch ab und verhindert, dass Wärme buchstäblich zum Fenster hinausgeht. Kombiniert mit individuellen Zeitplänen – beispielsweise niedrigere Werte tagsüber im Schlafzimmer, erhöhte Werte am Morgen im Bad – lassen sich unnötige Laufzeiten weiter reduzieren. Im Ergebnis profitieren Sie von weniger Energiebedarf und stabilerem Raumklima.
Gleichzeitig erlaubt die App eine genaue Feinsteuerung nach Zonen. Statt die gesamte Wohnung anzuheben, justieren Sie nur die Räume, die gerade genutzt werden. Besonders in größeren Haushalten oder Altbauten, in denen Räume unterschiedlich aufheizen, spielt diese Zielgenauigkeit ihre Stärken aus. So erreicht Ihre Heizung messbare Effizienz, ohne Komfort einzubüßen.
Der Clou: Durch die Kombination aus Sprachbefehlen, App-Szenen und automatischer Erkennung entsteht ein Zusammenspiel, das unbemerkte Energieverluste deutlich reduziert – mit minimalem Aufwand Ihrerseits.
Installation & Erste Inbetriebnahme
Schnell startklar – ohne Spezialwerkzeug. Das KESSER Heizkörperthermostat wird mit sechs Adaptern geliefert und deckt gängige Ventiltypen wie RA, RAV, RAVL, Caleffi, Giacomini sowie M28 ab. Das vereinfacht die Montage erheblich, da sich das Thermostat in der Regel direkt an vorhandene Heizkörperventile anbringen lässt. So sparen Sie Zeit und zusätzliche Kosten für Zubehör.
Nach der mechanischen Montage führen Sie eine kurze Kalibrierung durch, bei der sich das Gerät an den Hub des Ventils anpasst. Anschließend verknüpfen Sie das Thermostat über die Smart Life oder Tuya Smart App mit Ihrem WLAN. Innerhalb weniger Minuten benennen Sie Räume, ordnen Geräte zu und definieren erste Zeitpläne. Dank klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die Inbetriebnahme auch ohne Vorkenntnisse.
Für Haushalte mit mehreren Heizkörpern bietet sich ein strukturierter Start an: Beginnen Sie mit zentralen Räumen wie Wohnzimmer und Schlafzimmer, übertragen Sie funktionierende Szenen anschließend auf weitere Räume. Auf diese Weise ist Ihr Zuhause innerhalb kurzer Zeit vollständig smart geregelt.
💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie in der App Geofencing (sofern verfügbar), um beim Verlassen des Hauses automatisch auf einen Absenkmodus zu wechseln und kurz vor der Rückkehr auf Wohlfühltemperatur zu erhöhen.
Vielseitigkeit & Kompatibilität
Flexibilität, die mitwächst. Die mitgelieferten Adapter machen das System kompatibel mit einer Vielzahl von Heizkörperventilen. Dadurch eignet sich das KESSER Thermostat sowohl für moderne Anlagen als auch für ältere Heizsysteme, die häufig unterschiedliche Ventiltypen aufweisen. Praktisch: In gemischten Umgebungen – etwa Altbau mit renoviertem Bad – bleibt die Bedienlogik überall identisch, während die Hardware dank Adaptervielfalt präzise passt.
Die Kompatibilität mit Google Assistant und Amazon Alexa öffnet Ihnen die Tür zu umfassenden Smart-Home-Szenarien: Kombinieren Sie Ihre Heizroutinen mit Beleuchtung, Rollos oder Präsenzsensoren, um bei Abwesenheit automatisch zu reduzieren und beim Heimkommen behaglich zu temperieren. Über die App können Familienmitglieder gemeinsame Zugriffsrechte erhalten – ideal, wenn mehrere Personen unterschiedliche Tagesabläufe haben.
Zusätzlicher Pluspunkt: Cloudbasierte Steuerung ermöglicht Zugriff von unterwegs, etwa bei spontanem Wochenendtrip. So bleibt Ihr Zuhause vor Frost geschützt, ohne dass durchgängig auf höherem Niveau geheizt werden muss. Das Ergebnis ist eine Lösung, die sich nahtlos in Ihr Ökosystem einfügt und langfristig erweiterbar bleibt.
Design & Ästhetik
Zuverlässigkeit, die sich dezent einfügt. Das Thermostat setzt auf ein klares, modernes Erscheinungsbild mit gut ablesbarer Anzeige. Die Bedienoberfläche ist intuitiv, die Tasten reagieren präzise, und die Form fügt sich unaufdringlich in verschiedene Einrichtungsstile ein – vom puristischen Loft bis zum klassischen Altbau. Durch die klare Symbolik erkennen Sie Modus, Temperatur und Status auf einen Blick, ohne ins Handbuch schauen zu müssen.
Das kompakte Gehäuse wirkt wertig und robust, ohne aufzutragen. Das ist besonders in sichtbaren Wohnbereichen wichtig, wo Geräte oft auffallen. In der Praxis zeigt sich: Eine klare, reduzierte Gestaltung erleichtert die tägliche Nutzung und senkt die Hemmschwelle, kleine Anpassungen vorzunehmen – genau das, was ein Smart-Home-Produkt leisten soll.
Die visuelle Rückmeldung beim Fensteröffnungsmodus sowie die stimmige Temperaturanzeige stärken das Vertrauen in die Technik, weil Ursache und Wirkung klar erkennbar sind. So bleibt Ihre Aufmerksamkeit frei für das Wesentliche: ein angenehmes Raumgefühl.
Wartung & Langlebigkeit
Sorgenfrei im Dauerbetrieb. Ein gutes Thermostat arbeitet unauffällig – und genau so ist das KESSER System konzipiert. Die Elektronik ist auf dauerhaft zuverlässige Regelung ausgelegt; dank präziser Kalibrierung müssen Sie weniger nachjustieren. In der App können Sie Trends beobachten und bei Veränderungen im Alltag die Zeitpläne in wenigen Schritten anpassen.
Die Batterieversorgung (Antriebsart: Gleichstrom) ist auf energieeffizienten Betrieb ausgelegt. Bei nachlassender Spannung informieren Sie klare Hinweise, sodass ein Tausch rechtzeitig erfolgen kann. Die Adapterverbindungen sind stabil, was das Risiko von Lockerungen minimiert, selbst bei häufigem Verstellen während der Übergangszeiten.
Reinigung und Pflege beschränken sich auf ein gelegentliches Abwischen der Oberfläche und die Sichtkontrolle der Ventilsitzung. Sollte sich der Raum verändern – etwa durch neue Fenster oder Vorhänge – können Sie über die Kalibrierfunktion und minimale Korrekturen der Sollwerte das System erneut auf Präzision trimmen. So bleibt die Regelung langfristig zuverlässig und effizient.
Wesentliche Vorteile
Leistung & Effizienz
- Präzise 0,5°C-Schritte führen zu spürbar stabileren Raumtemperaturen und geringerer Überheizung.
- Automatisches Absenken beim Lüften spart Zeit und verhindert Energieverluste im Alltag.
Komfort & Bedienung
- App-Steuerung mit Szenen und Zeitplänen reduziert tägliche Handgriffe und schafft Routine.
- Sprachsteuerung über Google und Alexa ermöglicht spontane Anpassungen ohne Smartphone.
Qualität & Langlebigkeit
- Verlässliche Temperaturkalibrierung hält das Raumgefühl dauerhaft konsistent.
- Adaptervielfalt schützt Ihre Investition bei Umzug, Renovierung oder Systemwechsel.
Technische Daten
Abmessungen & Kapazität:
- Formfaktor: Kompaktes Heizkörperthermostat (passend für gängige Heizkörperventile)
- Adapterumfang: 6 Stück für RA, RAV, RAVL, Caleffi, Giacomini, M28
Materialien & Konstruktion:
- Robustes Gehäuse mit gut ablesbarer Anzeige
- Präzise Tasten- und Antriebsmechanik für feinfühlige Regelung
Leistungsdaten:
- Temperaturregelung in 0,5°C-Schritten
- Temperaturkalibrierung für exakte Anzeige
- Fensteröffnungserkennung zur automatischen Heizpause
- Antriebsart: Gleichstrom
Ausstattung & Funktionen:
- WLAN-Anbindung; Steuerung via Smart Life und Tuya Smart Apps
- Sprachsteuerung mit Google Assistant und Amazon Alexa
- Szenen, Zeitpläne, Mehrnutzer-Zugriff
- Fernsteuerung unterwegs (Cloud-Anbindung)
Zertifizierungen & Bewertungen:
- Hersteller: KESSER
- Teilenummer: 28882_mfn
- Modellnummer: 1
- Im Angebot von Amazon.de seit: 7. Oktober 2024
- Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,2 von 5 Sternen (132 Bewertungen)
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 41.985 in Baumarkt; Nr. 44 in Programmierbare Thermostate für Zuhause
───────
Mit smarter App-Steuerung, präziser Kalibrierung und automatischer Fenstererkennung gewinnen Sie Kontrolle, sparen Heizkosten und genießen ein gleichmäßiges Wohlfühlklima. So entsteht Ruhe im Alltag, Sicherheit vor Energieverschwendung und mehr Wohnqualität – Raum für Raum. Jetzt KESSER Heizkörperthermostat WiFi wählen und Ihr Zuhause in ein effizientes, komfortables und zukunftssicheres Wärme-System verwandeln.