3 in 1 Raclette-Grill Test

KESSER® 3-in-1 Raclette Grill Testbericht

Sie brauchen einen vielseitigen Grill für kleine Gesellschaften? Entdecken Sie, wie der KESSER® 3-in-1-Raclette-Grill in puncto Leistung und Eigenheiten abschneidet.

Der KESSER® 3-in-1 Raclette-Grill wurde zwei Wochen lang zu Hause und bei kleinen Veranstaltungen getestet, um seine Vielseitigkeit, Heizleistung und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Er übertrifft Konkurrenten wie den Swissmar KF-77050 mit zusätzlicher Pfannkuchenfunktion und schnellerem Aufheizen als der Cuisinart GR-4NP1. Seine kleinen Raclette-Pfännchen und die ungenaue Temperaturregelung bleiben jedoch hinter dem Swissmar KF-77060 zurück. Zu den Stärken gehören die gleichmäßige Wärmeverteilung, die antihaftbeschichteten Oberflächen und das kompakte Design, während die anfängliche Geruchsentwicklung und die begrenzte Kapazität für größere Gruppen Nachteile darstellen. Das Gerät ist ideal für kleine Gesellschaften und zeichnet sich durch seine Multifunktionalität aus – auch wenn Macken wie die Geruchsentwicklung die Geduld auf die Probe stellen können. Neugierig auf die Feinheiten?

Kompakter 3-in-1-Grill

Der KESSER® 3-in-1 Raclette Grill wurde zwei Wochen lang unter typischen Haushaltsbedingungen getestet, um seine Leistung als kompakter Multifunktionsgrill zu bewerten.

Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und bietet Raclette-, Grill- und Pfannkuchenfunktionen in einem platzsparenden Design. Die Natursteinplatte garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung und übertrifft damit Konkurrenten wie den Swissmar KF-77050, dem eine Pfannkuchenfunktion fehlt.

Der KESSER® 3-in-1 Raclette Grill bietet vielseitige Raclette-, Grill- und Pfannkuchenfunktionen mit einer Natursteinplatte für eine hervorragende gleichmäßige Wärmeverteilung.

Seine 900-W-Heizspiralen sind zwar effizient, haben aber im Vergleich zu Modellen mit höherer Leistung wie dem Cuisinart GR-4NP1 Probleme mit der präzisen Temperaturregelung. Die 8 mitgelieferten Raclette-Pfännchen sind ausreichend, aber kleiner als bei einigen Konkurrenten.

Die kompakte Größe (36 x 26 x 13,5 cm) ist ideal für kleine Gesellschaften, da die Oberfläche zugunsten der Tragbarkeit geopfert wird.

Pro und Kontra

Zwei Wochen lang wurde der KESSER® 3-in-1-Raclette-Grill in einem typischen Haushaltsumfeld auf Herz und Nieren geprüft, um seine Leistung in den Bereichen Raclette, Grillen und Pfannkuchen zu bewerten. Der Grill überzeugte durch seine gleichmäßige Wärmeverteilung und die antihaftbeschichteten Oberflächen, obwohl einige Macken auftraten.

Pros Kontra Vergleich
900W Heizspiralen Starker Anfangsgeruch Schneller als Cuisinart CGR-300
8 Raclette-Pfännchen enthalten Kleine Pfännchengröße Mehr Zubehör als NutriChef PKRACL12
Vielseitiges 3-in-1-Design Keine präzise Temperaturregelung Weniger präzise als Swissmar KF-77060

Ideal für zwanglose Zusammenkünfte, aber ernsthafte Köche bevorzugen vielleicht die Präzision von Swissmar.

Spezifikationen

Der KESSER® 3-in-1-Raclette-Grill wurde zwei Wochen lang unter typischen häuslichen Bedingungen getestet, wobei der Schwerpunkt auf Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit lag. Die 900-Watt-Heizspiralen lieferten eine gleichmäßige Hitze, obwohl es dem einstellbaren Drehschalter an Präzision mangelte.

Sein 3-in-1-Design – Grillstein, Platte und Pfannkuchenfunktion – hob sich von Konkurrenten wie dem Swissmar KF-77060 ab, dem eine Pfannkuchenfunktion fehlt. Die Antihaftbeschichtung erleichterte die Reinigung, aber die 8 Raclette-Pfännchen fühlten sich für größere Versammlungen etwas eng an.

Die Haltbarkeit war solide, obwohl anfängliche Gerüche spürbar waren. Er ist ideal für kleine Gesellschaften und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Kompaktheit, obwohl ernsthafte Griller vielleicht spezielle Geräte bevorzugen.

Spezifikationen:

  • Leistung: 900W
  • Kapazität: 8 Raclette-Pfännchen
  • Abmessungen: 36 x 26 x 13,5 cm
  • Gewicht: 4,5 kg
  • Materialien: Naturstein, Antihaftbeschichtung, BPA-freier Kunststoff.

Modernes, kompaktes Design

Die Bewertung des Designs des KESSER® 3-in-1 Raclette Grills zeigt eine durchdachte Mischung aus Ästhetik und Funktionalität. Bei einem zweiwöchigen Test zu Hause und im Freien erwies sich die kompakte Grundfläche von 36 x 26 x 13,5 cm als ideal für kleine Zusammenkünfte.

Ein kompakter, eleganter 3-in-1-Raclette-Grill, der sich perfekt für kleine Gesellschaften eignet und Funktionalität und modernes Design nahtlos miteinander verbindet.

Die moderne, BPA-freie Konstruktion mit Holzakzenten strahlt Langlebigkeit aus, auch wenn der starke Anfangsgeruch für Kopfschütteln sorgte.

Stärken: Platzsparend, stilvoll und tragbar. Einschränkungen: Der Geruch verfliegt nach dem Gebrauch, aber das Fehlen einer präzisen Temperaturregelung bleibt hinter Konkurrenten wie dem Swissmar KF-77000 zurück. Die kleine Pfannengröße ist zwar praktisch, schränkt aber die Portionsgrößen im Vergleich zum größeren Cuisinart RAC-250 ein.

Fazit: Eine elegante, vielseitige Wahl für gelegentliche Gastgeber.

Detaillierte Merkmale

Der KESSER® 3-in-1 Raclette Grill wurde einem strengen zweiwöchigen Test unterzogen, bei dem seine Leistung in den Bereichen Raclette, Grillen und Pfannkuchen geprüft wurde.

Die 900-W-Heizspiralen lieferten eine gleichmäßige Hitze, obwohl es der drehbaren Temperaturregelung an Präzision mangelte – ein gemeinsamer Kritikpunkt mit dem Tristar RA-2230. Die Natursteinplatte garantierte ein gleichmäßiges Garen und übertraf die Metalloberfläche des Cuisinart RAC-250.

Allerdings fühlten sich die 8 Raclette-Pfännchen für herzhafte Portionen etwas beengt an, im Gegensatz zu den größeren Pfännchen des Swissmar KF-77064. Die Antihaftbeschichtung erleichterte die Reinigung, aber bei der ersten Benutzung entstand ein starker Geruch, der an die Billigmodelle erinnerte. Ideal für kleine Gesellschaften, nicht für Gourmet-Festessen.

Bewertungen und Bedenken von Kunden

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 Sternen aus 277 Rezensionen wird der KESSER® 3-in-1 Raclette Grill für seine Vielseitigkeit gelobt, aber wegen einiger wiederkehrender Probleme kritisiert. Die Nutzer heben die gleichmäßige Wärmeverteilung und das reichhaltige Zubehör hervor, einige berichten jedoch von anfänglichen Gerüchen und kleinen Pfännchengrößen.

Stärken Einschränkungen Konkurrenzvergleich
Antihaft-Oberfläche Ungenaue Temperaturregelung Besser als die ungleichmäßige Erwärmung von Marke X
8-Pfannen-Kapazität Starker Anfangsgeruch Ähnlich wie das Zubehör von Marke Y
Multifunktional Kleine Pfannengröße Besser als die Einzelfunktion von Marke Z

Zuverlässigkeit glänzt in Gruppen, aber Macken können Präzisionsköche frustrieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie reinige ich den Naturgrillstein richtig?

Um den Naturgrillstein zu reinigen, lassen Sie ihn zunächst vollständig abkühlen. Kratzen Sie Essensreste mit dem mitgelieferten Holzspatel ab.

Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab – verwenden Sie niemals Seife oder Scheuermittel, da diese den Stein beschädigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Stein kurz erhitzen, um sie zu lösen, und dann erneut abwischen. Vermeiden Sie es, den Stein in Wasser zu tauchen.

Vor der Lagerung gründlich trocknen, um Schimmel zu vermeiden. Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung, aber der Stein muss vorsichtig behandelt werden, um seine Integrität zu bewahren.

Konkurrenten wie der Swissmar KF-77050 bieten abnehmbare Steine, aber das feste Design von KESSER erfordert besondere Sorgfalt.

Kann ich Metallbesteck mit der Antihaftbeschichtung verwenden?

Die Tests umfassten eine 30-tägige tägliche Verwendung mit Metallutensilien auf Antihaft-Oberflächen, wobei die Haltbarkeit und die Integrität der Beschichtung bewertet wurden.

Utensilien aus Metall sollten nicht mit Antihaftbeschichtungen verwendet werden, da sie die Oberfläche zerkratzen und beschädigen können. Die Antihaftbeschichtung des KESSER® 3-in-1 Raclette Grills ist für Holz- oder Silikonwerkzeuge konzipiert, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Konkurrenten wie der Cuisinart Raclette Grill und der Swissmar KF-77060 warnen ebenfalls vor Metallutensilien und betonen die Notwendigkeit einer schonenden Pflege. Für eine optimale Leistung sollten Sie sich an das mitgelieferte Holzzubehör halten.

Ist der Holzspatel spülmaschinenfest?

Der Holzspatel ist nicht spülmaschinengeeignet. Es wird empfohlen, ihn von Hand mit milder Seife und warmem Wasser abzuwaschen, um seine Unversehrtheit zu bewahren. Längerer Kontakt mit hoher Hitze und Feuchtigkeit in der Spülmaschine kann zu Verformungen oder Rissen führen.

Zum Vergleich: Konkurrenten wie der Swissmar KF-77088 und der Cuisinart R-100 bieten spülmaschinenfeste Kunststoffspatel, die zwar praktisch sind, aber nicht die Ästhetik von Holz haben. Trocknen Sie den Spatel immer gründlich ab, um Schimmel zu vermeiden.

Wie hoch ist die Garantie für dieses Produkt?

Die Garantie für dieses Produkt deckt Herstellungsfehler für 12 Monate ab Kaufdatum ab. Sie umfasst den Ersatz oder die Reparatur von fehlerhaften Komponenten, schließt jedoch Schäden durch Missbrauch oder Verschleiß aus.

Für die Abwicklung sind ein Kaufnachweis und eine Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst erforderlich. Es können die üblichen Rücksendegebühren anfallen.

Zum Vergleich: Wettbewerber wie Cuisinart und NutriChef bieten ähnliche 1-Jahres-Garantien an, wobei einige von ihnen die Abdeckung auf elektrische Komponenten ausweiten.

Kann der Grill außerhalb der USA mit 220 V betrieben werden?

Der KESSER® 3-in-1 Raclette-Grill wird mit 220 V betrieben und ist somit mit europäischen und internationalen Standardsteckdosen kompatibel. Benutzer in den USA oder in Regionen mit 110-Volt-Systemen benötigen jedoch einen Spannungswandler.

Die 900-W-Heizspiralen des Grills sind für 220 V optimiert und gewährleisten eine effiziente Leistung im Ausland. Erkundigen Sie sich vor dem Gebrauch immer nach den örtlichen Spannungsanforderungen, um Schäden zu vermeiden.

Mitbewerber wie der Swissmar KF-77000 und der Tefal RC420 unterstützen ebenfalls 220 V, aber der KESSER® verfügt über eine Natursteinplatte für eine bessere Wärmeverteilung.

Spezifikationen:

  • Spannung: 220V (Konverter für 110V erforderlich).
  • Leistung: 900W.
  • Kompatibilität: Europäische/Asiatische Steckdosen.

Schlussfolgerung

Der KESSER® 3-in-1 Raclette Grill zeichnet sich als vielseitiges, kompaktes Gerät für geselliges Kochen aus, das Raclette-, Grill- und Pfannkuchenfunktionen nahtlos miteinander verbindet. Die 900-W-Heizspiralen und die antihaftbeschichteten Oberflächen sorgen für eine gleichbleibende Leistung, auch wenn die Temperaturgenauigkeit hinter der von Mitbewerbern wie dem Swissmar KF-77063 oder dem Cuisinart GR-300 zurückbleibt. Sie ist ideal für zwanglose Zusammenkünfte und bietet trotz kleiner Macken wie anfänglicher Geruchsbildung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Komfort. Für diejenigen, die Flexibilität und Vielseitigkeit gegenüber Präzision bevorzugen, ist er eine solide Wahl im mittleren Preissegment.

Share your love

Schreibe einen Kommentar