Die Kesser Klimmzugstange mit blauen Griffen lässt sich einfach an jedem Türrahmen montieren. Zwei zusätzliche Stangen an der Unterseite ermöglichen vielseitige Workouts. Ein Bild zeigt einen Benutzer bei einer Übung und unterstreicht die praktische Anwendbarkeit und das ergonomische Design.

KESSER 4in1 Klimmzugstange Türreck | Inkl. DIP-Station Power Ropes | Ohne Schrauben 69-101cm Türrahmen | Klappbar | 130kg Belastbarkeit | 3 Griffpositionen | Blau Grün Rot

KESSER 4in1 Klimmzugstange für Türrahmen 69-101cm ohne Bohren - montiert in 30 Sek. Multifunktional: Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Beinheben. Inkl. DIP-Station + Power Ropes. 130kg Belastbarkeit, klappbar, 4 gepolsterte Griffe, 3 Griffpositionen. Türschoner schützen Rahmen. Farben: Blau, Grün, Rot.

Die KESSER 4in1 Klimmzugstange verwandelt jeden Türrahmen (69-101cm) in ein komplettes Home-Gym ohne Bohren oder Schrauben. Multifunktionales Trainingsgerät für Klimmzüge, Dips, Liegestütze und Beinheben – trainiert Rücken, Brust, Arme, Schultern und Bauch. Inklusive DIP-Station und Power Ropes (Trainingsgurte mit Griffen). Klappbare Konstruktion für platzsparende Aufbewahrung, 4 gepolsterte Schaumstoffgriffe, 3 Griffpositionen (eng, schulterbreit, breit). Stabile Stahlkonstruktion bis 130kg Belastbarkeit. Türschoner schützen Rahmen. Farben: Blau, Grün, Rot.

Die Vorteile auf einen Blick

  • 4in1 Trainingsgerät – Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Beinheben in einem
  • Ohne Bohren – Einfaches Einhängen in Türrahmen 69-101cm, keine Wandschäden
  • 130kg Belastbarkeit – Stabile Stahlkonstruktion für sicheres Training
  • DIP-Station inklusive – Parallele Griffe für Trizeps-Training
  • Power Ropes inklusive – Trainingsgurte für zusätzliche Übungen
  • 3 Griffpositionen – Eng, schulterbreit, breit für verschiedene Muskelgruppen
  • Klappbar – Platzsparende Aufbewahrung im Schrank oder unter Bett
  • 4 gepolsterte Griffe – Schaumstoff verhindert Druckstellen und Blasen
  • Türschoner – Gummi/Kunststoff-Auflagen schützen Türrahmen vor Kratzern
  • 3 Farben – Blau, Grün oder Rot für motivierendes Training
  • Komplettset – Alles für sofortiges Training, keine Zusatzkäufe nötig

4in1 Trainingssystem: Ein Gerät, vier Übungsarten

Die KESSER Klimmzugstange ersetzt vier separate Fitnessgeräte und ermöglicht Ganzkörper-Training.

1. Klimmzüge (Pull-Ups):

  • Trainierte Muskeln: Latissimus (Rücken), Bizeps, Unterarme, hintere Schulter
  • Griffvarianten:
    • Eng (20cm): Fokus Bizeps
    • Schulterbreit (50cm): Ausgewogen Rücken + Arme
    • Breit (80cm): Maximaler Latissimus-Stretch
  • Progressionen: Von negativen Wiederholungen bis zu Muscle-Ups

2. Dips (mit DIP-Station):

  • Trainierte Muskeln: Trizeps, vordere Schulter, untere Brust
  • Ausführung: Körper zwischen parallelen Griffen absenken/hochdrücken
  • Varianten:
    • Aufrecht (Trizeps-Fokus)
    • Vorgebeugt (Brust-Fokus)
  • Alternative zu: Trizeps-Bank, Barrenstütz

3. Liegestütze (Push-Ups am Boden):

  • Trainierte Muskeln: Brust, Trizeps, vordere Schulter, Core
  • Besonderheit: Stange auf Boden gelegt ermöglicht erhöhte Liegestütze
  • Vorteil vs. Standard: Größerer Bewegungsradius durch Griffe = mehr Muskeldehnung

4. Beinheben (Leg Raises):

  • Trainierte Muskeln: Untere Bauchmuskeln, Hüftbeuger
  • Ausführung: An Stange hängen, Beine angewinkelt oder gestreckt heben
  • Varianten:
    • Knie zur Brust (Einsteiger)
    • Gestreckte Beine horizontal (Fortgeschritten)
    • Toes-to-Bar (Profi)

Ohne Bohren: Montage in 30 Sekunden

Anders als Wand-Klimmzugstangen nutzt KESSER Einhänge-System – keine Löcher in Wand oder Türrahmen.

So funktioniert’s:

  1. Obere Stange über Türrahmen legen (liegt auf Rahmen auf)
  2. Untere Stange gegen Türrahmen drücken (Kunststoff-Stopfen fixieren)
  3. Hebelwirkung = Stange sitzt fest
  4. Nach Training: Einfach aushängen und wegräumen

Voraussetzungen Türrahmen:

  • Breite: 69-101cm (Standard-Türen meist 70-90cm)
  • Tiefe: Mindestens 10cm vorstehender Rahmen (keine flächenbündigen Türen)
  • Material: Holz, Beton, Stein (nicht Rigips/Trockenbau – zu schwach)
  • Zustand: Stabil verschraubt, keine Risse

Türschoner schützen:

  • Gummi-Auflagen an oberer Stange (verhindert Kratzer auf Rahmen)
  • Kunststoff-Stopfen unten (weiche Druckverteilung)
  • Verstellbar für unterschiedliche Rahmentiefen

Vorteil vs. Wand-Montage:

  • Keine Bohrlöcher (wichtig für Mietwohnungen)
  • Schnelles Auf-/Abbauen (5 Sekunden)
  • Mitnehmen beim Umzug (passt in Koffer/Auto)
  • Keine Wandfläche dauerhaft blockiert

Achtung: Nie während Training Tür öffnen – Stange verliert Halt!

130kg Belastbarkeit: Stabil auch bei dynamischen Übungen

Robuste Stahlkonstruktion mit Verstrebungen hält bis 130kg – ausreichend für die meisten Nutzer inkl. dynamische Bewegungen.

Was 130kg bedeutet:

  • Körpergewicht PLUS Schwungkraft bei Übungen
  • Beispiel: 80kg Person bei Klimmzug = ca. 100-110kg Belastung (durch Schwung)
  • 130kg Limit = sicher bis ca. 110kg Körpergewicht

Stabilitäts-Features:

  • Verstrebungen im Rahmen (keine einzelne Schwachstelle)
  • Stahlrohre (nicht Aluminium wie Budget-Modelle)
  • Verschweißte Verbindungen (nicht nur geschraubt)
  • Breite Auflagefläche am Türrahmen (Kraftverteilung)

Sicherheitshinweise:

  • Vor jeder Nutzung Sitz prüfen (fest am Türrahmen?)
  • Keine ruckartigen Bewegungen (kontrollierte Ausführung)
  • Bei über 110kg Körpergewicht: Wandmontierte Stange empfohlen
  • Türrahmen muss stabil sein (bei alten Türen evtl. Fachmann prüfen)

DIP-Station + Power Ropes: Erweiterte Trainingsmöglichkeiten

Im Komplettset enthalten – keine Zusatzkäufe nötig.

DIP-Station (parallele Griffe):

  • Maße: 100 × 80 × 30 cm (H×T×B)
  • Montage: An Klimmzugstange einhängen (gleiche Funktion wie Hauptstange)
  • Belastbarkeit: 130kg wie Hauptstange
  • Übungen: Dips, Beinheben zwischen Griffen, L-Sit
  • Griffabstand: Ca. 50cm (optimal für Schulterbreite)

Power Ropes (Trainingsgurte):

  • Material: Reißfeste Nylon-Gurte mit Schaumstoff-Griffen
  • Länge: Verstellbar ca. 1-2m
  • Montage: An Klimmzugstange oder DIP-Station aufhängen
  • Übungen:
    • Suspended Push-Ups (instabile Liegestütze)
    • TRX-ähnliche Ruder-Bewegungen
    • Core-Übungen (Plank an Gurten)
    • Balance-Training

Trainingsvielfalt: Kombiniert ergeben Hauptstange + DIP-Station + Power Ropes über 20 verschiedene Übungsvarianten für Ganzkörper-Training.

Klappbar: Platzsparende Aufbewahrung

Griffe klappen hoch = kompakte Maße für Verstauung überall.

Aufgeklappt (im Training):

  • 101 × 70 × 34 cm (B×T×H)
  • Nimmt Türrahmen in Anspruch

Zugeklappt (verstaut):

  • Ca. 101 × 34 × 15 cm (flach)
  • Passt: Im Schrank (hochkant), unter Bett, hinter Schrank, im Auto-Kofferraum

Klappmechanismus:

  • Griffe mit Schnellverschluss
  • Auf-/Zuklappen in 10 Sekunden
  • Kein Werkzeug nötig

Vorteile:

  • Ideal für kleine Wohnungen (nicht dauerhaft sichtbar)
  • Mitnehmen zu Freunden/Familie (Training überall)
  • Im Auto: Training outdoor an Baum/Klettergerüst

3 Griffpositionen: Gezieltes Muskeltraining

4 gepolsterte Schaumstoffgriffe ermöglichen verschiedene Griffbreiten.

Enger Griff (ca. 20cm):

  • Muskelfokus: Bizeps, innerer Latissimus
  • Übungen: Untergriff-Klimmzüge (Chin-Ups)
  • Ideal für: Bizeps-Aufbau, Einsteiger (leichtere Variante)

Schulterbreiter Griff (ca. 50cm):

  • Muskelfokus: Ausgewogener Latissimus + Bizeps
  • Übungen: Standard Pull-Ups
  • Ideal für: Allgemeines Rückentraining, beste Balance

Breiter Griff (ca. 80cm):

  • Muskelfokus: Äußerer Latissimus (V-Form Rücken)
  • Übungen: Wide-Grip Pull-Ups
  • Ideal für: Rückenbreite, fortgeschrittene Athleten

Schaumstoff-Griffe:

  • Verhindern Blasen und Druckstellen
  • Rutschfest auch bei schwitzigen Händen
  • Angenehmer als blankes Metall

Tipp: Griffbreite variieren für vollständiges Muskelwachstum – nicht nur eine Position trainieren.

Ganzkörper-Trainingsplan mit KESSER 4in1

Anfänger (3x pro Woche):

  • Negative Klimmzüge: 3 Sätze × 5 Wdh
  • Assisted Dips (Füße auf Boden): 3 × 8
  • Liegestütze: 3 × 10
  • Knie-Heben: 3 × 12

Fortgeschritten (4x pro Woche):

  • Pull-Ups schulterbreit: 4 × 8-10
  • Dips: 4 × 10-12
  • Breite Pull-Ups: 3 × 6-8
  • Leg Raises: 4 × 15
  • Power Rope Rows: 3 × 12

Profi (5x pro Woche):

  • Weighted Pull-Ups: 5 × 5
  • Ring Dips (Power Ropes): 4 × 10
  • Muscle-Ups: 3 × 3-5
  • Toes-to-Bar: 4 × 12
  • L-Sit Hold: 3 × 30 Sek

Trainierte Muskelgruppen:

  • Rücken: Latissimus, Trapezius, Rhomboideus
  • Arme: Bizeps, Trizeps, Unterarme
  • Schultern: Vordere, mittlere, hintere Deltamuskeln
  • Brust: Großer Brustmuskel (bei Dips/Liegestütze)
  • Bauch: Gerade Bauchmuskel, schräge Bauchmuskeln
  • Core: Gesamte Rumpfstabilität

Lieferumfang

  • 1x KESSER Klimmzugstange (101 × 70 × 34 cm)
  • 1x DIP-Station (100 × 80 × 30 cm)
  • 1x Power Ropes (Trainingsgurte mit Griffen)
  • 1x Deutsche Aufbauanleitung

Technische Spezifikationen

KategorieSpezifikation
KLIMMZUGSTANGE
MaterialStahlrohre mit Verstrebungen
Abmessungen101 × 70 × 34 cm (B×T×H)
Abmessungen geklappt101 × 34 × 15 cm (flach)
Belastbarkeit130 kg
Griffe4x Schaumstoff-Griffe
Griffpositionen3 (eng, schulterbreit, breit)
DIP-STATION
Abmessungen100 × 80 × 30 cm (H×T×B)
Belastbarkeit130 kg
GriffabstandCa. 50 cm (parallel)
MaterialStahlrohre
POWER ROPES
MaterialNylon-Gurte + Schaumstoff-Griffe
LängeVerstellbar 1-2m
Belastbarkeit130 kg
TÜRRAHMEN-ANFORDERUNGEN
Breite69-101 cm
TiefeMin. 10 cm vorstehender Rahmen
MaterialHolz, Beton, Stein (nicht Rigips)
SICHERHEIT
TürschonerGummi/Kunststoff-Auflagen
MontageOhne Bohren/Schrauben
FARBEN
VerfügbarBlau, Grün, Rot
GEWICHT
GesamtgewichtCa. 5-6 kg

Häufig gestellte Fragen

Passt die Stange in meinen Türrahmen?

Messen Sie Ihre Türbreite (innen): 69-101cm funktioniert. Wichtig: Rahmen muss mindestens 10cm vorstehen (nicht flächenbündig). Standard-Türen (80-90cm) passen meist.

Hält das wirklich ohne Schrauben?

Ja, durch Hebelwirkung. Obere Stange liegt auf Rahmen, untere drückt dagegen – Stange verklemmt sich. Aber: Türrahmen muss stabil sein (nicht Rigips-Trockenb au).

Kann ich über 130kg wiegen und trainieren?

Nicht empfohlen. 130kg Limit gilt für Gesamtbelastung (Körper + Schwungkraft). Bei über 110kg Körpergewicht besser wandmontierte Stange nutzen.

Beschädigt die Stange meinen Türrahmen?

Nein, wenn Türschoner korrekt montiert. Gummi/Kunststoff-Auflagen verteilen Druck. Keine Kratzer bei normaler Nutzung. Wichtig: Stange nicht verschieben während Training.

Kann ich auch Muscle-Ups machen?

Ja, aber: Nur bei sehr stabilem Türrahmen (massives Holz/Beton). Bei Muscle-Ups entsteht hohe Schwungbelastung – Türrahmen muss das aushalten können.

Wo bewahre ich DIP-Station und Power Ropes auf?

DIP-Station ist auch klappbar (wie Hauptstange). Power Ropes rollen zusammen, passen in kleine Tasche. Alles zusammen passt in 1 Schrank-Fach.

Funktioniert das auch für Frauen/Kinder?

Ja, Belastbarkeit 130kg gilt auch nach unten – kein Mindestgewicht. Allerdings: Türrahmen-Höhe beachten – für Kinder evtl. zu hoch (Standard-Türen 2m).

Brauche ich Handschuhe zum Training?

Nicht zwingend. Schaumstoff-Griffe sind schon gepolstert. Bei viel Training (20+ Klimmzüge) können Fitness-Handschuhe oder Chalk trotzdem helfen (weniger Blasen).

Trainingstipps für Einsteiger

Noch keine Pull-Ups möglich?

Option 1 – Negative Pull-Ups:

  • Auf Stuhl steigen, in obere Position
  • Langsam (5 Sekunden) herablassen
  • 3 Sätze × 5 Wiederholungen
  • Nach 2-4 Wochen: Erste richtige Pull-Ups möglich

Option 2 – Assisted mit Power Ropes:

  • Fuß in Power Rope-Schlaufe
  • Körpergewicht teilweise auf Fuß
  • Pull-Up mit Unterstützung
  • Schrittweise weniger Unterstützung

Option 3 – Australian Pull-Ups:

  • Stange niedriger aufhängen (z.B. an Tischkante)
  • Schräge Pull-Ups leichter als vertikale
  • Progression zu normalen Pull-Ups

Muskelkater-Management:

  • Erste Woche: Nur 2x trainieren (Muskeln gewöhnen)
  • 48h Pause zwischen Sessions (Regeneration)
  • Nicht bis Muskelversagen trainieren (Verletzungsgefahr)

Sicherheitshinweise

Vor jeder Nutzung prüfen:

  • Stange sitzt fest am Türrahmen (nicht verrutscht)
  • Türrahmen stabil (keine Risse, fest verschraubt)
  • Schaumstoff-Griffe intakt (nicht gerissen)
  • Boden frei (keine Stolperfallen unter Stange)

Während Training:

  • Tür NICHT öffnen (Stange verliert Halt)
  • Kontrollierte Bewegungen (kein wildes Schwingen)
  • Bei Schmerzen sofort aufhören
  • Aufwärmung wichtig (kalte Muskeln = Verletzungsgefahr)

Nicht geeignet für:

  • Rigips/Trockenbau-Türrahmen (zu schwach)
  • Glastüren (Bruchgefahr)
  • Personen über 110kg Körpergewicht
  • Kinder unter Aufsicht (Klemmgefahr Finger)

Bei Zweifeln:

  • Fachmann Türrahmen-Stabilität prüfen lassen
  • Alternative: Freistehende Klimmzugstange

KESSER Qualitätsversprechen

24 Monate Herstellergarantie Gesetzliche Gewährleistung plus 12 Monate extra auf Material- und Verarbeitungsfehler

30 Tage Geld-zurück-Garantie Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden ohne Angabe von Gründen

Deutscher Kundenservice in Münster Montag bis Freitag, 9-17 Uhr erreichbar für Trainings-Fragen

Belastbarkeits-Garantie 130kg Limit bei sachgemäßer Nutzung und stabilem Türrahmen

Ersatzteile verfügbar Schaumstoff-Griffe und Zubehör dauerhaft nachbestellbar

Klimaneutraler Versand Mit DHL GoGreen für umweltbewusste Lieferung

Ihre Investition in Home-Fitness

Schluss mit teuren Gym-Mitgliedschaften. Schluss mit Ausreden wegen fehlendem Equipment. Schluss mit großen Fitnessgeräten, die halbe Wohnung blockieren.

Die KESSER 4in1 Klimmzugstange verwandelt jeden Türrahmen (69-101cm) in ein komplettes Home-Gym ohne Bohren – Montage in 30 Sekunden. Trainiert Rücken, Brust, Arme, Schultern und Bauch mit Klimmzügen, Dips, Liegestützen und Beinheben.

Inklusive DIP-Station und Power Ropes, 130kg Belastbarkeit, klappbar für platzsparende Aufbewahrung. Türschoner schützen Rahmen, 4 gepolsterte Griffe verhindern Blasen.

Testen Sie es selbst – risikolos mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Herstellerinformation

KESSER by Dilaw Warehouse GmbH

Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland

Kundenservice:

Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Seit 2018 Ihr Spezialist für innovative Fitness- und Sport-Lösungen. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.

Share your love

Schreibe einen Kommentar