Wenn der Sommer heiß wird und der Alltag voll bleibt, vertrocknen Pflanzen schneller, als man gießen kann. Morgens ist keine Zeit, abends ist der Boden schon ausgedörrt – und der Wasserverbrauch schießt in die Höhe. Mit der KESSER Bewässerungssteuerung mit WLAN verwandeln Sie genau diese Herausforderung in entspannte Routine: präzise, sparsam, voll automatisiert. Der 360° drehbare Anschluss macht die Montage zum Kinderspiel, der integrierte Filter schützt zuverlässig, und per App behalten Sie alles im Blick – drinnen wie unterwegs.
KESSER bringt mit dem Bewässerungscomputer eine smarte Lösung für Garten, Balkon und Gewächshaus: App-Steuerung, automatische Wettererkennung mit Regensensor und flexible Timer-Zeitpläne. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,0/5 Sternen und Top-Platzierungen in der Kategorie Bewässerungscomputer steht das System für Vertrauen und Praxisstärke. Ergebnis: gesündere Pflanzen, spürbare Wassereinsparungen und mehr freie Zeit.

Hauptanwendungsbereiche & Einsatzmöglichkeiten
Mehr Kontrolle – in jeder Umgebung. Ob Stadtbalkon, Reihenhausgarten oder großzügiges Beet: Die KESSER Bewässerungssteuerung passt sich Ihrer Realität an. Mit dem drehbaren 360°-Anschluss integrieren Sie das Gerät wahlweise am Wasserhahn, an einem Schlauch oder an einem Wasserbehälter. So nutzen Sie vorhandene Infrastruktur, ohne Umbauten oder Spezialkupplungen. Besonders praktisch, wenn Sie unterschiedliche Zuleitungen an verschiedenen Standorten haben – beispielsweise an der Hauswand, im Geräteschuppen oder an einem IBC-Tank.
In Alltagsszenarien überzeugt der smarte Bewässerungscomputer durch Vielseitigkeit: Für Kübelpflanzen auf der Terrasse legen Sie mehrere tägliche, kürzere Intervalle an, damit Substrate nicht austrocknen. In Gemüsebeeten setzen Sie auf morgendliche Zyklen, die Wasserverlust durch Verdunstung reduzieren. Und für Rasenflächen definieren Sie wöchentliche Programme, die Wachstum fördern, ohne Staunässe zu riskieren. Der integrierte Filter schützt zugleich Tröpfchenbewässerungen und feine Düsen vor Partikeln – ideal für präzise Mikro-Bewässerung.
Zusätzlicher Pluspunkt: Mit dem Y-Verteiler als Volumenkapazität-Konzept binden Sie mehrere Stränge ein, etwa Rasenregner und Tropfleitungen, und priorisieren bestimmte Bereiche zeitlich. Das macht die Anlage zur zentralen Steuerung auch in komplexeren Gartensituationen.
Funktionen & Bedienung im Detail
Komfort, den man spürt. Die Steuerung erfolgt intuitiv über die Smartphone-App – von der Einrichtung der Timer-Zeitpläne bis zur spontanen Anpassung bei Wetterumschwüngen. Dank App-Steuerung legen Sie Startzeiten, Laufzeiten und Frequenzen nach Bedarf fest, speichern Profile für verschiedene Pflanzengruppen und aktivieren bei Bedarf sofortige Bewässerungen, ohne am Gerät zu stehen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie im Urlaub sind oder mehrere Standorte betreuen.
Mit der Automatikfunktion übernimmt das System wiederkehrende Abläufe selbstständig. Der integrierte Regensensor erkennt Niederschlag und unterbricht laufende Programme automatisch. So vermeiden Sie Überwässerung und sparen Wasser – ganz ohne manuelle Eingriffe. Für Nutzer, die Wert auf Spracheingabe legen, ist die Sprachsteuerung die schnelle Abkürzung im Alltag, etwa: „Bewässerung starten auf Terrasse“ oder „Pause für heute“.
Der Clou: Die flexible Kombination aus Zeitplänen und Wettererkennung. Legen Sie beispielsweise für den heißen August täglich kurze Intervalle an, lassen Sie aber den Regensensor entscheiden, ob eine Bewässerung wirklich nötig ist. So profitieren Ihre Pflanzen von Regelmäßigkeit, ohne dass unnötig gegossen wird.
💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie getrennte App-Profile für Saisonwechsel (Frühjahr/Herbst) mit unterschiedlichen Laufzeiten – so ist ein Wechsel der Gießstrategie in Sekunden erledigt.
Leistung & Effizienz
Ergebnisse ohne Verschwendung. Die KESSER Steuerung zielt auf optimale Wasserverteilung bei minimalem Verbrauch. Mit Timer-Zeitplänen richten Sie genaue Zeitfenster ein, deren Dauer Sie an Pflanzenart, Bodenbeschaffenheit und Standort anpassen. In Kombination mit dem Regensensor vermeiden Sie doppelte Bewässerung an nassen Tagen – das senkt den Verbrauch spürbar und schützt die Wurzeln.
Die Effizienz zeigt sich besonders in heterogenen Bereichen: Während sonnenexponierte Kübel am Mittag kürzere, häufige Zyklen erhalten, profitieren Schattenbeete von punktuellen, längeren Intervallen in den Morgenstunden. So gelangt das Wasser dort hin, wo es gebraucht wird – ohne breite Streuverluste. Der integrierte Filter hält Partikel zuverlässig zurück, was für gleichmäßigen Durchfluss sorgt und die Leistung kleiner Tropfer stabilisiert. Das heißt: weniger Druckschwankungen, konstantere Verteilung, gleichmäßigere Ergebnisse.
Im praktischen Vergleich zu rein manuellen Methoden sparen Sie nicht nur Zeit, sondern optimieren die Pflanzenversorgung: weniger Stress durch Trockenphasen, weniger Krankheitsdruck durch dauerhaft feuchte Blätter am Abend. Effizienz misst sich hier in Vitalität – kräftige Triebe, sattes Blattgrün, stabilere Ernten.
Installation & Erste Inbetriebnahme
Schneller Start ohne Hürden. Der 360° drehbare Anschluss ist die Basis für eine reibungslose Montage – selbst wenn der Wasserhahn ungünstig sitzt oder wenig Platz vorhanden ist. Drehen, ausrichten, fixieren: innerhalb von wenigen Minuten sitzt der Bewässerungscomputer sicher und tropffrei. Dank der flexiblen Passform lässt sich das Gerät ebenso an Schläuchen oder Wasserbehältern platzieren, was besonders in Kleingärten oder auf Dachterrassen von Vorteil ist.
Nach der mechanischen Montage führt die App Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung: WLAN-Verbindung herstellen, Zonen benennen, Timer definieren. Praktisch: Profile für unterschiedliche Pflanzengruppen lassen sich direkt anlegen und später feinjustieren. Wer mit einer bestehenden Tropfanlage arbeitet, schließt die Stränge über einen Verteiler an und ordnet sie in der App klar zu. So behalten Sie Übersicht, auch wenn mehrere Bereiche unterschiedliche Zeiten benötigen.
Gleichzeitig sorgt der eingebaute Filter für saubere Inbetriebnahmebedingungen – kein Start mit verstopften Düsen, keine Überraschungen durch Schmutzpartikel aus Zisternen. Das spart Nacharbeit und macht die erste Bewässerung verlässlich.
Materialien & Verarbeitungsqualität
Qualität, die lange trägt. KESSER setzt auf robuste Komponenten, die den Alltag im Freien souverän meistern. Das Gehäuse ist stabil konstruiert, die Dichtungen sind auf dauerhafte Nutzung ausgelegt, und der Filter ist langlebig ausgeführt, damit die Wasserzufuhr dauerhaft sauber bleibt. In Verbindung mit dem drehbaren Anschluss ergibt sich ein mechanisch stimmiges Gesamtsystem, das Bewegungen und Zug an der Leitung souverän abfedert.
Besonders bei häufigem Umrüsten – etwa zwischen Gartenhahn und Regentonne – bewährt sich die solide Verarbeitung. Die Haptik der Anschlüsse vermittelt Sicherheit, die Passgenauigkeit minimiert Tropfstellen und schützt angrenzende Bauteile. Die Farbgebung in Schwarz/Anthrazit fügt sich unauffällig in Außenbereiche und Terrassenmöbel ein, ohne technische Dominanz. So bleibt der Fokus dort, wo er hingehört: auf einem gesunden, gepflegten Grün.
Zusätzlicher Pluspunkt: Durch die filtergestützte Wasserqualität verlängern Sie die Lebensdauer angeschlossener Komponenten wie Tropfschläuche und Mikro-Sprüher – die gesamte Anlage profitiert.
Wartung & Langlebigkeit
Sorgenfreie Pflege – maximale Betriebszeit. Der integrierte Filter ist das Herzstück eines wartungsarmen Betriebs: Er fängt Schwebstoffe ab, die sonst Tropfer zusetzen oder Ventile belasten würden. Eine regelmäßige, kurze Reinigung erhält die Durchflussstabilität und die Präzision der Bewässerung. Das zahlt sich besonders in der Saisonmitte aus, wenn Pollen, Feinteile und Algen das Wasser belasten können.
Auch der Regensensor arbeitet langfristig zuverlässig, wenn er frei von Verschmutzungen bleibt. Ein schneller Kontrollblick nach stürmischem Wetter genügt, um exakte Erkennung sicherzustellen. Die App unterstützt Sie mit einfacher Anpassung von Zeitplänen – statt mechanischer Nachjustierung genügt ein Fingerstreich. So passen Sie die Pflege an echte Bedingungen an, ohne das System umzubauen.
Die solide Bauweise schützt vor vorzeitiger Alterung in Außenbereichen. In Verbindung mit regelmäßigen, kurzen Wartungsschritten entsteht ein System, auf das Sie Saison für Saison zählen können – mit gleichbleibender Leistung und konstanten Ergebnissen.
Vielseitigkeit & Kompatibilität
Ein System – viele Optionen. Der Y-Verteiler-Gedanke erlaubt die Einbindung mehrerer Bewässerungsstränge, die Sie zeitlich intelligent strukturieren. So laufen sich parallele Aufgaben nicht in die Quere: erst die Tropfer im Gemüsebeet, dann die Rasensprenger, anschließend die Balkonkästen. Die App-Steuerung erleichtert diese Staffelung – Sie behalten zu jeder Zeit den Überblick.
Kompatibel ist der Bewässerungscomputer mit gängigen Gartenschläuchen, Hähnen und Behältersystemen. Der 360°-Anschluss gleicht Positionsunterschiede aus und ermöglicht den Einsatz auch dort, wo starre Systeme scheitern würden. Für Anwender, die unterschiedliche Wasserspeicher nutzen – etwa Zisterne im Frühjahr, Leitungswasser im Hochsommer – ist diese Flexibilität ein handfester Mehrwert.
Beispielsweise können Sie an Wochenenden eine intensivere Versorgung großer Flächen planen, während an Werktagen Feindosierung für Kübel dominiert. Gleichzeitig bleibt Spielraum für spontane Eingriffe: Per Sprachbefehl starten Sie eine Zusatzbewässerung, wenn die Wetter-App eine Hitzespitze meldet – ohne vor Ort zu sein.
Wesentliche Vorteile
Leistung & Effizienz
- Automatische Regenunterbrechung reduziert Bewässerungsläufe messbar und schützt vor Überwässerung.
- Gezielte Zeitpläne sparen täglich Aufwand – Programmwechsel gelingt innerhalb von Minuten per App.
Komfort & Bedienung
- Vollständige Steuerung von überall: Starten, pausieren, anpassen – alles via Smartphone oder Sprachbefehl.
- Mehrere Pflanzenzonen lassen sich mit abgestuften Intervallen versorgen, was den Alltag planbarer macht.
Qualität & Langlebigkeit
- Langlebiger Filter sorgt für saubere Wasserzufuhr und schont Tropfer sowie Ventile.
- Robuste Konstruktion mit drehbarem Anschluss minimiert Verschleiß an Übergängen und erhöht die Nutzungsdauer.
Technische Daten
Abmessungen & Kapazität:
- Packungsgröße: 1
- Volumenkapazität: Y-Verteiler
- Anzahl der Sets: 20
Materialien & Konstruktion:
- Farbe: Schwarz / Anthrazit
- Hochwertiger, langlebiger Filter
- 360° drehbarer Anschluss
Leistungsdaten:
- Automatische Wettererkennung mit integriertem Regensensor
- Timer-Zeitpläne und Automatikfunktion
- App- und Sprachsteuerung
Ausstattung & Funktionen:
- Steuerungstyp: App-Steuerung
- Passformtyp: [NCV]
- Hersteller: KESSER
- Teilenummer: 25890_mfn
- Modellnummer: 6ad693a8-b82f-4d22-ba63-c5c59a5c57c0
Zertifizierungen & Bewertungen:
- Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,0 von 5 Sternen (139 Bewertungen)
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 7.869 in Garten; Nr. 11 in Bewässerungscomputer
- Im Angebot von Amazon.de seit: 14. März 2024
───────
Mit KESSER gewinnen Sie eine Bewässerungslösung, die Flexibilität, Präzision und Komfort in einem System vereint: cleverer 360°-Anschluss, zuverlässiger Filter, smarte App mit Wetterlogik. Ergebnis: gelassene Pflege, vitale Pflanzen und spürbare Wasserersparnis – Tag für Tag. Jetzt umsteigen auf automatische Bewässerung und die Gewissheit genießen, dass Ihr Grün bestens versorgt ist – selbst wenn Sie nicht zu Hause sind.