Der KESSER Elektro-Glasheizer bietet eine beeindruckende Leistung von 2000W mit zwei Heizstufen und 5-40°C Temperaturregelung. Sein schlankes Glaspanel-Design (25 x 46 x 92 cm) umfasst Touchscreen-Bedienung, Fernbedienung und WLAN-Verbindung zur Steuerung per Smartphone-App. Während Nutzer seine moderne Ästhetik und effiziente Heizleistung loben, berichten manche von Verbindungsschwierigkeiten und Problemen mit der Touchscreen-Empfindlichkeit. Mit einer 4,2-Sterne-Bewertung aus 572 Rezensionen vereint diese wandmontierbare oder auf Rollen stehende Einheit Stil mit Funktionalität für technikbegeisterte Hausbesitzer.
WLAN-fähiger smarter Heizkörper
Jede Eigenschaft der smarten Funktionen des KESSER Elektro-Glasheizers zeigt durchdachtes Design für das moderne Zuhause. Seine integrierte WLAN-Funktion verbindet sich nahtlos mit Smartphones über eine spezielle App und ermöglicht Temperaturanpassungen von überall.
Der reaktionsschnelle Touchscreen ergänzt seine 2000W Heizleistung. Die Fernbedienung erweist sich an kalten Morgen als unschätzbar – nie mehr das warme Bett verlassen, um die Heizung zu aktivieren.
Allerdings kann die anfängliche App-Einrichtung knifflig sein und mehrere Versuche erfordern. Das LCD-Display bietet hervorragende Sichtbarkeit, aber keine Helligkeitsanpassung für die Nachtnutzung.
Im Gegensatz zu Delonghi-Modellen hält der KESSER die Verbindung konstant aufrecht, selbst bei mittelmäßigem WLAN-Signal.
Vor- und Nachteile
Mehrere bemerkenswerte Vor- und Nachteile zeigen sich bei der gründlichen Bewertung des KESSER Elektro-Glasheizers.
Vorteile: Die 2000W doppelten Heizeinstellungen bieten eine beeindruckende Temperaturkontrolle (5-40°C) mit gleichmäßiger Verteilung. Die WLAN-Fähigkeit – die sowohl App-Steuerung als auch Sprachbefehle unterstützt – bietet außergewöhnlichen Komfort.
Das platzsparende 25 x 46 x 92 cm Design umfasst sowohl Wandmontage- als auch Rad-Optionen.
Nachteile: In dieser Preisklasse bieten einige Konkurrenten längere Garantien. Der Touchscreen ist zwar reaktionsschnell, erfordert aber gelegentlich mehrere Eingaben während des Betriebs.
Schließlich kann die maximale Leistungsaufnahme von 2000W ältere Elektrosysteme während der Spitzennutzung im Winter belasten.
Technische Daten
Wenn man die technischen Spezifikationen des KESSER Elektroglas-Heizgeräts betrachtet, fallen sofort mehrere beeindruckende Eigenschaften auf.
Das Gerät misst 25 x 46 x 92 cm und liefert eine starke Leistung von 2000 Watt. Es ist in schwarzer oder weißer Ausführung erhältlich und dieser wandmontierbare Heizkörper enthält integrierte Halterungen und Rollen für eine vielseitige Platzierung.
Die Temperaturregelung reicht von 5°C bis 40°C, mit zwei unterschiedlichen Heizstufen und einem energiesparenden Eco-Modus.
Die spritzwassergeschützte Glasplatte verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Ästhetik. KESSERs Implementierung eines Überhitzungsschutzes sorgt für wesentliche Beruhigung, da sich das Gerät automatisch abschaltet, wenn die Temperaturen sichere Grenzwerte überschreiten.
Modernes Glaspanel-Design
Das moderne Glasplatten-Design des KESSER Elektro-Glasheizers stellt eine deutliche ästhetische Verbesserung gegenüber herkömmlichen Heizlüftern dar.
Mit Abmessungen von 25 x 46 x 92 cm ergänzt die schlanke schwarze, spritzwassergeschützte Glasplatte die zeitgenössische Wohnungseinrichtung, anstatt sie zu beeinträchtigen.
Im Gegensatz zu klobigen Plastik-Konkurrenten schreit dieser Heizer nicht „Nutzgerät“.
Der integrierte Touchscreen und das LCD-Display bewahren die minimalistische Ästhetik und bieten gleichzeitig intuitive Bedienung.
An der Wand montiert sieht er eher wie eine stylische Platte aus als wie Heizungsausstattung.
Eine Einschränkung: Die Glasoberfläche zeigt Fingerabdrücke leicht.
Allerdings bieten die abnehmbaren Füße mit Rollen eine Platzierungsflexibilität, die diesen kleinen Nachteil ausgleicht.
Detaillierte Funktionen
Vollgepackt mit Vielseitigkeit bietet der KESSER Elektrische Glasheizer eine beeindruckende Reihe von Kontrollmöglichkeiten, die das Benutzererlebnis verbessern.
Sein Touchscreen-Interface, WLAN-Funktion und die Fernbedienung geben dir mehrere Möglichkeiten, Einstellungen anzupassen. Das LCD-Display zeigt deutlich Temperatur und Timer-Einstellungen an, die für bis zu 24 Stunden programmiert werden können.
Mit 2000 Watt Leistung und zwei Heizstufen wärmt er Räume effizient, während der Eco-Modus Energie spart. Der Überhitzungsschutz des Heizgeräts sorgt für wesentliche Sicherheit.
Nutzer schätzen seinen Temperaturbereich von 5°C bis 40°C, obwohl die App-Verbindung gelegentlich unter kleineren Störungen leidet.
Positive 4,2-Sterne Kundenzufriedenheit
Zufriedenheit spricht Bände in der Welt der Heizlösungen für Zuhause, und der KESSER Elektrische Glasheizer kann mit beeindruckenden 4,2 von 5 Sternen aus 572 Kundenbewertungen punkten.
Nutzer betonen durchgehend drei Kernstärken: effiziente Raumheizleistung, unkomplizierte Installation und moderne optische Attraktivität.
Kunden schätzen besonders, wie schnell das Gerät ihre Räume erwärmt – von kleinen Schlafzimmern bis zu mittelgroßen Wohnbereichen.
Das moderne Glaspanel-Design erhält häufig Lob dafür, dass es verschiedene Einrichtungsstile ergänzt.
Während einige Rezensenten kleinere Verpackungsprobleme bei der Lieferung erwähnten, beeinträchtigten diese Probleme nicht die Leistung des Heizgeräts, die nach wie vor der Hauptgrund für die hohe Kundenzufriedenheit ist.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert die App sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten?
Das Produkt gibt nicht explizit an, mit welchen mobilen Betriebssystemen die WLAN-App-Funktionalität des Heizgeräts kompatibel ist.
Obwohl der KESSER Elektro-Glasheizer laut Produktbeschreibung über WLAN-App-Steuerungsfunktionen verfügt, werden in den verfügbaren technischen Spezifikationen oder Kundenrückmeldungen keine genauen Kompatibilitätsdetails für Android und iOS angegeben.
Kann es in Badezimmern oder anderen Bereichen mit hoher Feuchtigkeit verwendet werden?
Der KESSER Elektrische Glasheizer ist mit spritzwassergeschützten Glaspaneelen ausgestattet, was ihn etwas feuchtigkeitsresistent macht.
Allerdings ist er nicht ausdrücklich für den Einsatz im Badezimmer zugelassen. Während die Wandmontage in feuchten Bereichen eine gewisse Sicherheit bietet, ist Vorsicht geboten.
Für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit wäre ein speziell für Badezimmer entwickelter Heizer mit entsprechenden IP-Schutzklassen sicherer.
Überlege dir, dieses Gerät nicht in direkter Nähe zu Wasserquellen zu installieren, wenn du es im Badezimmer nutzen möchtest.
Wie laut ist der Geräuschpegel bei maximaler Leistung?
Der Geräuschpegel des KESSER Elektro-Glasheizers bei maximaler Leistung wird in den Produktspezifikationen nicht ausdrücklich angegeben.
Elektro-Glasheizer arbeiten im Vergleich zu Heizlüftern generell leise und erzeugen nur minimale Betriebsgeräusche, da sie keine beweglichen Teile haben.
Das 2000W-Modell gibt wahrscheinlich ein leichtes elektrisches Summen von sich, wenn es mit voller Leistung läuft, aber ohne mechanische Lüfter sollte es auch bei maximalen Einstellungen relativ leise bleiben.
Wie viel erhöht der Heizer die monatlichen Stromrechnungen?
Der genaue Einfluss auf die Stromrechnungen hängt von Nutzungsgewohnheiten und lokalen Tarifen ab.
Mit 2000W Leistung könnte der Betrieb dieser Heizung auf höchster Stufe für 5 Stunden täglich ungefähr 60-90 € zu deinen monatlichen Rechnungen in europäischen Märkten hinzufügen.
Der energiesparende Eco-Modus reduziert den Verbrauch deutlich.
Nutzer berichten typischerweise von niedrigeren Kosten, wenn sie gezieltes Zonenheizen statt der Erwärmung des ganzen Hauses einsetzen.
Intelligente Steuerung und die Timer-Funktion helfen, die Betriebskosten effektiv zu managen.
Ist die WLAN-Verbindung sicher und mit Sprachassistenten kompatibel?
Der WLAN-Anschluss bietet App-Steuerungsfunktionen, aber in der Wissensdatenbank fehlen konkrete Details zu Sicherheitsprotokollen oder Smart-Home-Kompatibilität.
Während der Heizlüfter neben seinem Touchscreen und den Fernbedienungsoptionen auch eine App-WLAN-Funktion hat, gibt es keine ausdrückliche Erwähnung von Verschlüsselungsstandards oder der Integration mit beliebten Plattformen wie Google Home, Amazon Alexa oder Apple HomeKit.
Interessierte Käufer sollten sich direkt an KESSER wenden, um diese technischen Spezifikationen bestätigen zu lassen.
Abschluss
Der KESSER Elektro-Glasheizer liefert beeindruckende Leistung in einem stylischen Paket. Mit 2000W und WLAN-Verbindung schafft er eine effektive Balance zwischen moderner Bequemlichkeit und praktischer Heizleistung. Seine vielseitigen Installationsoptionen und umfangreichen Sicherheitsfunktionen rechtfertigen die Investition. Obwohl er nicht die günstigste Option auf dem Markt ist, bestätigt die 4,2-Sterne-Kundenbewertung seine Zuverlässigkeit. Für technikbegeisterte Hausbesitzer, die effiziente, attraktive Heizlösungen suchen, stellt der KESSER einen ausgezeichneten Wert dar.