Der schwarze digitale Safe von Kesser verfügt über ein Tastenfeld und wird mit einem Netzteil, Schlüsseln, Befestigungsschrauben und Batterien für eine sichere Installation und zuverlässige Nutzung geliefert.

KESSER Elektronischer Tresor mit Fingerabdruck | 99 Fingerabdrücke speicherbar | 3 Öffnungsmethoden: Fingerabdruck + Code + Schlüssel | 110dB Alarm | 3-fach Doppelbolzenverriegelung | Wasser-/Feuerschutz | 4 Größen 9-45L | Wandmontage/Bodenmontage | LED-Display | Notfallakku + Ersatzschlüssel | Schwarz

KESSER Elektronischer Tresor mit Fingerabdruck-Scanner (99 speicherbar), PIN-Code 4-8 Ziffern, 2 Notfall-Schlüssel. 3-fach Doppelbolzenverriegelung (6 Stahlbolzen), 4mm Stahlwand + 8mm Tür. 110dB Alarm bei 5 falschen Fingerabdrücken. 4 Größen 9-45L. Wandmontage/Bodenmontage. LED-Display, Notfallakku 9V, 4× AA Batterien.

Der KESSER Elektronische Tresor kombiniert biometrische Sicherheit mit klassischen Öffnungsmethoden. Fingerabdruck-Scanner speichert bis 99 Fingerabdrücke, One-Touch-Öffnung in 1 Sekunde. Zusätzlich: 4-8-stelliger PIN-Code + 2 Notfall-Schlüssel. 3-fach Doppelbolzenverriegelung (6 Stahlbolzen total), 4mm Stahlwand, 8mm Stahltür. 110dB Alarmsystem bei 5 falschen Fingerabdrücken oder 3 falschen Codes. Wasser-/feuerfest (begrenzt). LED-Display zeigt Status. 4 Größen: 9L/21,5L/28L/45L (letzte 3 mit 2 Etagen herausnehmbar). Wandmontage oder Bodenmontage via Bohrlöcher. Notfallakku 9V extern (bei leeren Batterien). 4× AA Batterien (6-12 Monate), Schutzmatte, Fußpads. Schwarz pulverbeschichtet.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Biometrischer Fingerabdruck – 99 Fingerabdrücke speicherbar, 1-Sekunde-Öffnung
  • 3 Öffnungsmethoden – Fingerabdruck (primär) + PIN-Code (4-8 Ziffern) + 2 Notfall-Schlüssel
  • 110dB Alarm – Startet bei 5 falschen Fingerabdrücken oder 3 falschen PIN-Codes
  • 3-fach Doppelbolzenverriegelung – 6 Stahlbolzen total (oben/rechts/unten)
  • 4mm Stahlwand + 8mm Tür – Aufbruchsicher gegen Hebelwerkzeuge
  • Wasser-/Feuerschutz begrenzt – Spritzwasser, kurze Feuereinwirkung
  • 4 Größen – 9L (kompakt) bis 45L (2 Etagen groß)
  • Wandmontage/Bodenmontage – Bohrlöcher hinten + unten, Wandbolzen inkl.
  • LED-Display – Zeigt Batteriestatus, Fehlversuche, Öffnungsmethode
  • Notfallakku 9V extern – Batteriepack bei leeren Innen-Batterien
  • 2 Ersatzschlüssel – Für mechanischen Notfall-Zugang
  • 4 Fußpads – Anti-Rutsch, schont Boden/Möbeloberfläche
  • Leise Öffnung – Kein lautes Piepen (diskret)

Biometrischer Fingerabdruck: 99 Speicherplätze

Modernste Fingerabdruck-Technologie für schnellen, sicheren Zugang.

Fingerabdruck-Scanner:

  • Technologie: Optischer Sensor (liest Fingerabdruck-Rillen)
  • Speicherplätze: Bis 99 Fingerabdrücke
  • Erfassungszeit: Ca. 1 Sekunde (vom Auflegen bis Öffnung)
  • Erkennungsrate: >99% (bei sauberem, trockenem Finger)

One-Touch-Öffnung:

  • Finger auf Scanner legen (zentral auf LED-Display)
  • LED blinkt grün = erkannt
  • Bolzen ziehen automatisch zurück
  • Tür öffnet sich (leichtes Drücken nötig)
  • Gesamtzeit: Ca. 1-2 Sekunden

Bis zu 99 Fingerabdrücke – Wer braucht so viele?

  • Familie: 4 Personen × je 2 Finger (Daumen + Zeigefinger) = 8 Fingerabdrücke
  • Geschäftlich: 10 Mitarbeiter × je 2 Finger = 20 Fingerabdrücke
  • Redundanz: Gleichen Finger 2-3× speichern (falls Scanner mal nicht erkennt)
  • Reserve: Platz für zukünftige Personen (Babysitter, neue Mitarbeiter)

Fingerabdruck registrieren:

  1. Master-Code eingeben (Werkscode meist 123456, ändern!)
  2. „#“-Taste drücken (Registrierungsmodus)
  3. Finger 3× auflegen (Scanner lernt Muster)
  4. Piep-Ton = gespeichert
  5. Nächsten Finger oder beenden

Fingerabdruck löschen:

  • Einzeln: Via Menü spezifischen Finger wählen + löschen
  • Alle: Master-Reset (löscht ALLE Fingerabdrücke + Codes → Werkseinstellung)

Vorteile vs. nur Code:

  • Schneller (kein Eingeben von Ziffern)
  • Nicht vergessbar (Finger immer dabei)
  • Nicht teilbar (Code kann man weitergeben, Finger nicht kopierbar)

Nachteile:

  • Nasse/schmutzige Finger: Scanner erkennt nicht (dann Code nutzen)
  • Verletzte Finger: Funktioniert nicht (deshalb mehrere Finger registrieren)
  • Kinder unter 5 Jahren: Fingerabdrücke zu klein/undeutlich (besser Code)

3 Öffnungsmethoden: Maximale Flexibilität

Drei unabhängige Zugangswege für jeden Fall.

Methode 1: Fingerabdruck (Primär)

  • Schnellster Weg (1 Sekunde)
  • Für täglichen Gebrauch
  • Siehe Abschnitt oben für Details

Methode 2: PIN-Code (Sekundär)

  • 4-8-stelliger Code (z.B. 1234 oder 12345678)
  • Eingabe: Ziffern 0-9 auf LED-Touch-Display
  • Bestätigen: „#“-Taste drücken
  • LED blinkt grün = Code korrekt, Bolzen öffnen
  • LED blinkt rot + Piep = Code falsch, nochmal versuchen

Code-Empfehlungen:

  • Mindestens 6 Ziffern (4 zu unsicher, leicht zu erraten)
  • Nicht Geburtsdatum/Postleitzahl (zu offensichtlich)
  • Nicht 123456 oder 000000 (häufigste Codes)
  • Besser: Zufällige Kombination wie 739264

Code ändern:

  1. Tresor öffnen (mit altem Code/Fingerabdruck)
  2. Menü → „Code ändern“
  3. Alter Code eingeben
  4. Neuer Code eingeben (2× zur Bestätigung)
  5. Speichern

Methode 3: Notfall-Schlüssel (Mechanisch)

  • 2 Schlüssel im Lieferumfang (identisch)
  • Schlüsselloch: Versteckt hinter Abdeckung (meist unten oder seitlich am Display)
  • Funktion: Mechanischer Bypass (öffnet auch bei defekter Elektronik/leeren Batterien)
  • Einsatz: Nur Notfall (wenn Fingerabdruck + Code nicht funktionieren)

Notfall-Schlüssel nutzen:

  1. Abdeckung öffnen (kleines Plastik-Plättchen)
  2. Schlüssel einstecken
  3. Im Uhrzeigersinn drehen (90°)
  4. Tür öffnen (Bolzen manuell zurückgezogen)

Wichtig: Schlüssel NICHT im Tresor aufbewahren (sinnlos). Besser: An sicherem Ort außerhalb (Banksafe, vertrauenswürdige Person).

Kombination möglich?

  • Nein, nur EINE Methode gleichzeitig (nicht Fingerabdruck UND Code zusammen nötig)
  • Aber: Mehrere Codes/Fingerabdrücke parallel aktiv (z.B. 5 Personen je eigener Code)

110dB Alarmsystem: Abschreckung + Warnung

Lautstarker Alarm bei unbefugten Zugriffsversuchen.

Alarm-Trigger (2 Szenarien):

Szenario 1: Falsche Fingerabdrücke

  • 5× falscher Fingerabdruck aufgelegt (innerhalb kurzer Zeit)
  • Nach 5. Versuch: Alarm startet (110dB Sirene)
  • Tresor sperrt sich für 3 Minuten (keine weitere Eingabe möglich)
  • Nach 3 Min: Alarm stoppt, normale Nutzung wieder möglich

Szenario 2: Falsche PIN-Codes

  • 3× falscher Code eingegeben
  • Nach 3. Versuch: Alarm startet (110dB)
  • Tresor sperrt sich für 3 Minuten
  • Nach 3 Min: Entsperrt

Lautstärke 110dB:

  • Vergleich: Kettensäge, Presslufthammer, Konzert-Lautsprecher
  • Wirkung: Schmerzhaft laut (Gehörschaden bei längerem direktem Kontakt möglich)
  • Zweck: Dieb abschrecken + Nachbarn/Familie warnen

Hörbarkeit:

  • In Wohnung: Garantiert in allen Räumen hörbar (auch bei geschlossenen Türen)
  • Nachbarwohnungen: Oft hörbar (durch dünne Wände)
  • Außen (Haus): Bis 50m Entfernung hörbar (bei offenen Fenstern)

Alarm manuell stoppen:

  • Korrekten Fingerabdruck auflegen ODER
  • Korrekten Code eingeben
  • Alarm stoppt sofort (Tresor öffnet sich)

Alarm deaktivieren (generell):

  • Im Menü „Alarm an/aus“ Option
  • Nicht empfohlen (reduziert Sicherheit)
  • Einsatz: Nur wenn Fehlalarme häufig (z.B. kleine Kinder spielen mit Tresor)

Wichtig: Notfall-Schlüssel stoppt Alarm NICHT (mechanisch, umgeht Elektronik). Alarm läuft weiter bis Batterie leer oder Zeit abgelaufen.

3-fach Doppelbolzenverriegelung: 6 Stahlbolzen

Robuste Verriegelung an drei Seiten verhindert Aufhebeln.

Bolzen-Anordnung:

  • Oben: 2 Bolzen (je 20mm Durchmesser)
  • Rechts (Türseite): 2 Bolzen
  • Unten: 2 Bolzen
  • Links: Kein Bolzen (Scharnier-Seite)

Material:

  • Gehärteter Stahl (nicht Eisen/Aluminium)
  • Durchmesser: Ca. 20mm (dick = schwer abzusägen)
  • Länge: Ca. 25mm (greift tief in Rahmen)

Wie funktioniert Verriegelung?

  1. Tür schließen (zudrücken)
  2. Bei Öffnung (Fingerabdruck/Code/Schlüssel): Motor zieht Bolzen zurück (elektrisch)
  3. Tür lässt sich öffnen (Bolzen blockieren nicht mehr)
  4. Beim Schließen: Bolzen fahren automatisch wieder raus (verriegelt)

Vorteil 3-fach vs. 1-fach:

  • 1-fach (nur rechts): Tür aufhebelbar an linker Seite (Hebelwirkung)
  • 3-fach (oben/unten/rechts): Aufhebeln praktisch unmöglich (zu viele Verankerungspunkte)

Manuelle Verriegelung?

  • Nein, nur elektronisch gesteuert
  • Bei leeren Batterien: Bolzen bleiben in letzter Position (meist verriegelt = Tresor bleibt zu)
  • Lösung: Notfallakku 9V extern anschließen (siehe Abschnitt unten)

4mm Stahlwand + 8mm Stahltür: Aufbruchsicher

Dickwandige Konstruktion verzögert Einbruchsversuche erheblich.

Material-Aufbau:

Tür:

  • 8mm Stahl-Dicke (doppelt so dick wie Wände)
  • Material: Kaltgewalzter Stahl (härter als normaler Baustahl)
  • Verstärkt an Scharnieren (Schwachstelle bei billigen Tresoren)

Wände (oben/unten/Seiten/Rückseite):

  • 4mm Stahl-Dicke
  • Ausreichend gegen Bohrversuche/Stemmeisen

Was hält das aus?

  • Stemmeisen/Brecheisen: Schwierig (3-fach-Bolzen + 8mm Tür = hoher Widerstand)
  • Bohrmaschine: Verzögert erheblich (Stahl härter als Standard-Bohrer)
  • Winkelschleifer: Zeitaufwändig + laut (10-15 Min für Durchschneiden = hohes Entdeckungsrisiko)
  • Hammer: Wirkungslos (verbeult höchstens Außenseite)

WICHTIG – Keine Zertifizierung:

  • Kein VdS/ECB-S Zertifikat (professionelle Einbruch-Norm)
  • Einstufung: Heimgebrauch, nicht gewerbliche Wertsachen
  • Versicherung: Prüfen ob akzeptiert (manche Versicherungen fordern VdS-Tresor)

Für wen ausreichend?

  • Privater Schmuck (bis ca. 5.000€ Wert)
  • Bargeld (wenige Tausend Euro)
  • Dokumente (Pässe, Urkunden)
  • Nicht für: Große Bargeldmengen 10.000€+, extrem wertvoller Schmuck (dann Bank-Schließfach oder VdS-Tresor)

Wasser-/Feuerschutz (begrenzt): Elementarschutz

Bietet Schutz gegen Alltags-Gefahren, nicht Extremsituationen.

Wasserschutz:

  • Was hält er aus?
    • Spritzwasser (verschüttetes Glas, Reinigung)
    • Kurzes Überschwemmen (10-15 cm Wasser für 30 Min)
  • Was NICHT?
    • Komplettes Untertauchen (Stunden)
    • Hochwasser (tagelange Überschwemmung)
  • Konstruktion: Gummidichtung an Türrahmen (verhindert Eindringen bei geschlossenem Tresor)

Feuerschutz:

  • Was hält er aus?
    • Kurze Feuereinwirkung (15-30 Min bei ca. 500°C)
    • Hausbrand Anfangsphase (bevor Feuerwehr kommt)
  • Was NICHT?
    • Langes Feuer (über 1h = Innenraum überhitzt, Papier verkohlt)
    • Extreme Hitze (über 800°C = Stahl verformt sich)
  • Konstruktion: Dichte Stahlwände isolieren Innenraum (verzögert Hitzeübertragung)

Realistische Erwartung:

  • Schützt wichtige Dokumente bei kleinem Küchenbrand (Herd vergessen)
  • Schützt Schmuck bei Wasserrohrbruch (Nachbar oben, Wasser sickert durch Decke)
  • Ersetzt NICHT feuerfesten Dokumenten-Safe (für irreplaceable Urkunden Bank-Schließfach nutzen)

4 Größen: Von kompakt bis geräumig

Wählen Sie passende Größe für Ihren Bedarf.

Größe S: 9 Liter

  • Maße (H×B×T): 20 × 31 × 20 cm
  • Volumen: 9 Liter
  • Etagen: 1 (keine herausnehmbare Ablage)
  • Was passt rein:
    • Bargeld (Scheine + Münzen)
    • Schmuck (Ketten, Ringe, Uhren)
    • Pässe (ca. 4-5 Stück)
    • Kleines Notebook/Tablet (bis 10 Zoll)
  • Ideal für: Single-Haushalt, wenige Wertsachen

Größe M: 21,5 Liter (2 Etagen)

  • Maße (H×B×T): 25 × 35 × 25 cm
  • Volumen: 21,5 Liter
  • Etagen: 2 (1 herausnehmbare Ablage)
  • Was passt rein:
    • Bargeld + Schmuck (getrennt auf 2 Etagen)
    • Dokumente A4 (flach liegend)
    • Laptop (bis 13 Zoll auf untere Etage)
    • Kameras/Objektive
  • Ideal für: Kleine Familie, Home-Office

Größe L: 28 Liter (2 Etagen)

  • Maße (H×B×T): 30 × 38 × 30 cm
  • Volumen: 28 Liter
  • Etagen: 2 (1 herausnehmbare Ablage)
  • Was passt rein:
    • Alles von M + mehr
    • Laptop (bis 15 Zoll)
    • Ordner (aufrecht stehend)
    • Kleine Pistole/Waffe (legal registriert, liegend)
  • Ideal für: Familie mit Kindern, Selbstständige

Größe XL: 45 Liter (2 Etagen)

  • Maße (H×B×T): 50 × 35 × 31 cm
  • Volumen: 45 Liter
  • Etagen: 2 (1 herausnehmbare Ablage)
  • Was passt rein:
    • Großer Bargeldbestand (10.000€+ Scheine)
    • Mehrere Laptops/Tablets
    • Ordner + Dokumente (aufrecht)
    • Sammlungen (Münzen, Briefmarken in Alben)
  • Ideal für: Geschäftlich, Großfamilie, Sammler

Herausnehmbare Ablage (M/L/XL):

  • Etage mittig (teilt Innenraum horizontal)
  • Herausnehmbar: Ja (für große Gegenstände komplette Höhe nutzen)
  • Material: Dünnes Stahlblech (ca. 1-2mm)

Wandmontage/Bodenmontage: Diebstahlsicherung

Fest verschrauben verhindert Wegschleppen des Tresors.

Warum Montage wichtig?

  • Unverschraubter Tresor: Dieb nimmt ganzen Tresor mit (öffnet zuhause in Ruhe)
  • Verschraubter Tresor: Dieb müsste vor Ort öffnen (zeitaufwändig, riskant)

Montage-Optionen:

Wandmontage (häufiger):

  • Bohrlöcher: 2-4 an Rückseite Tresor
  • Wandbolzen: Im Lieferumfang (meist 2× M10 Bolzen + Dübel)
  • Geeignete Wände: Beton, Vollziegel, Betonstein
  • Nicht geeignet: Gipskartonwand, Holzwand (hält Gewicht/Hebelkraft nicht)

Anleitung Wandmontage:

  1. Position wählen (Höhe: Ca. 80-120cm = bequeme Zugangshöhe)
  2. Tresor an Wand halten, Bohrlöcher anzeichnen (durch Tresor-Rückseite)
  3. Tresor wegnehmen, Löcher in Wand bohren (Durchmesser 12mm, Tiefe 80mm)
  4. Dübel einstecken
  5. Tresor anhalten, Wandbolzen durch Tresor-Rückseite in Dübel schrauben
  6. Festziehen (Schlüssel/Ratsche)

Bodenmontage:

  • Bohrlöcher: 2-4 an Unterseite Tresor
  • Schrauben: Lange M10 Schrauben + Dübel (meist nicht inkl. = selbst kaufen)
  • Geeignete Böden: Betonboden (Keller, Garage)
  • Nicht geeignet: Laminat, Parkett (hält nicht, beschädigt Boden)

Welche Montage wann?

  • Wandmontage: Standard (einfacher, bequeme Höhe)
  • Bodenmontage: Wenn keine geeignete Wand (z.B. Gipskartonwände überall)

Fußpads (Anti-Rutsch):

  • Bei NICHT-Montage: 4 Fußpads unter Tresor kleben (verhindert Rutschen/Verkratzen von Möbeln)
  • Bei Montage: Fußpads optional (Tresor fest verschraubt rutscht eh nicht)

LED-Display: Status auf einen Blick

Zeigt alle wichtigen Infos während Bedienung.

Display-Elemente:

  • Zahlen 0-9 (für PIN-Code-Eingabe)
  • „#“-Taste (Bestätigen)
  • „*“-Taste (Abbrechen/Zurück)
  • Fingerabdruck-Symbol (Scanner-Bereich, zentral)
  • Batterie-Symbol (zeigt Ladezustand)

Anzeigen:

Batteriestatus:

  • Voll: 3 Balken
  • Mittel: 2 Balken
  • Niedrig: 1 Balken (bald wechseln!)
  • Leer: Blinkt rot + Piep-Ton (sofort wechseln, sonst Tresor nicht öffenbar)

Fehlversuche:

  • Nach falschem Fingerabdruck/Code: LED blinkt rot (Anzahl Balken = verbleibende Versuche)
  • Bei 5/5 Fingerabdruck bzw. 3/3 Code: Alarm startet

Helligkeit:

  • Aktiviert: Hell (beim Berühren oder Fingerabdruck auflegen)
  • Standby: Gedimmt nach 10 Sek ohne Eingabe (spart Batterie)
  • Aus: Komplett dunkel nach 30 Sek (Display schläft)

Notfallakku 9V: Zugang bei leeren Batterien

Externe Stromversorgung wenn Innen-Batterien leer.

Problem:

  • Innen-Batterien (4× AA) leer
  • Tresor reagiert nicht auf Fingerabdruck/Code
  • Schlüssel nicht zur Hand (vergessen wo aufbewahrt)

Lösung: Notfallakku:

  • 9V-Blockbatterie (Standard, im Lieferumfang)
  • Anschluss: Außen unten am Tresor (2 Kontakte, meist verdeckt)
  • Funktion: Versorgt Elektronik temporär mit Strom (nur zum Öffnen)

Anwendung:

  1. 9V-Batterie holen
  2. An Kontakte unten am Tresor halten (Polarität beachten: + zu +, – zu –)
  3. Fingerabdruck auflegen ODER Code eingeben (während Batterie gehalten)
  4. Tresor öffnet sich
  5. Innen-Batterien sofort wechseln (sonst nächstes Mal wieder Notfallakku nötig)

Wichtig:

  • Notfallakku nur für Notfall (nicht dauerhaft nutzbar)
  • 9V-Batterie immer griffbereit lagern (außerhalb Tresor!)
  • Regelmäßig Batteriestatus checken (Display zeigt an)

4× AA Batterien: Stromversorgung 6-12 Monate

Interne Batterien versorgen Elektronik langfristig.

Batterien:

  • Typ: 4× AA (Mignon, Standard)
  • Im Lieferumfang: Ja (Alkaline)
  • Lebensdauer: 6-12 Monate (je nach Nutzung)

Lebensdauer-Faktoren:

  • Häufigkeit Öffnung: 1× täglich = 12 Monate, 10× täglich = 6 Monate
  • Alarm-Auslösungen: Jeder Alarm = Batterielast (verkürzt Leben)
  • Temperatur: Kalt (unter 10°C) = Batterie schwächer

Batterie wechseln:

  1. Tresor öffnen (vor komplettem Leerwerden!)
  2. Batteriefach innen (meist an Tür-Innenseite oder Seitenwand)
  3. Alte Batterien rausnehmen
  4. Neue 4× AA einlegen (Polarität beachten: + zu +)
  5. Fach schließen

Display warnt:

  • Batterie-Symbol blinkt = Bald wechseln (noch ca. 50-100 Öffnungen)
  • Rotes Blinken + Piepton = Sofort wechseln (noch ca. 10-20 Öffnungen)

Tipp: Batterien vorbeugend wechseln (alle 10 Monate), nicht warten bis leer.

Schutzmatte: Kratzschutz für Möbel/Boden

Verhindert Beschädigung der Unterlage.

Schutzmatte:

  • Material: Gummi oder Filz (rutschfest)
  • Größe: Passend zu Tresor-Grundfläche
  • Funktion: Zwischen Tresor und Möbel/Boden legen

Einsatz:

  • Tresor auf Holzmöbel (Kommode, Schrank): Schutzmatte verhindert Kratzer
  • Tresor auf Parkettboden: Schutzmatte verhindert Druckstellen
  • Bei Wandmontage: Nicht nötig (Tresor hängt)

Lieferumfang

  • 1× KESSER Fingerprint Tresor (Größe nach Wahl: S/M/L/XL)
  • 2× Notfall-Schlüssel (identisch, mechanischer Bypass)
  • 4× AA-Batterien (Alkaline, für 6-12 Monate)
  • 1× 9V-Notfallakku (externe Stromversorgung bei leeren Batterien)
  • 1× Schutzmatte (Gummi/Filz, Kratzschutz)
  • 4× Fußpads (Anti-Rutsch, selbstklebend)
  • 2× Wandbolzen M10 + Dübel (für Wandmontage)
  • 1× Deutsche Bedienungsanleitung

Nicht inklusive:

  • Schrauben für Bodenmontage (selbst kaufen, M10 lang)
  • Werkzeug (Bohrmaschine, Schraubenschlüssel)

Technische Spezifikationen

KategorieSpezifikation
SICHERHEIT
Fingerabdruck-SpeicherBis 99 Fingerabdrücke
PIN-Code4-8 Ziffern (individuell wählbar)
Notfall-Schlüssel2 (mechanischer Bypass)
Verriegelung3-fach Doppelbolzen (6 Stahlbolzen total)
Bolzen-DurchmesserCa. 20 mm (gehärteter Stahl)
Wandstärke4 mm Stahl (Seiten/oben/unten/Rück)
Türstärke8 mm Stahl (doppelt so dick)
ALARM
Lautstärke110 dB (sehr laut)
Trigger Fingerabdruck5 falsche Versuche
Trigger PIN-Code3 falsche Versuche
Sperrzeit nach Alarm3 Minuten
GRÖSSEN
S (9L)20 × 31 × 20 cm (H×B×T)
M (21,5L) mit 2 Etagen25 × 35 × 25 cm (H×B×T)
L (28L) mit 2 Etagen30 × 38 × 30 cm (H×B×T)
XL (45L) mit 2 Etagen50 × 35 × 31 cm (H×B×T)
Herausnehmbare AblageJa (bei M/L/XL)
SCHUTZ
WasserschutzBegrenzt (Spritzwasser, kurze Überschwemmung)
FeuerschutzBegrenzt (15-30 Min bei 500°C)
STROMVERSORGUNG
Innen-Batterien4× AA (Alkaline, 6-12 Monate)
Notfall-Stromversorgung9V-Blockbatterie extern (bei leeren Batterien)
Batteriestatus-AnzeigeJa (auf LED-Display)
DISPLAY
TypLED Touch-Display
AnzeigeZiffern 0-9, Batteriestatus, Fehlversuche
Fingerabdruck-ScannerOptischer Sensor (>99% Erkennungsrate)
ÖffnungszeitCa. 1-2 Sekunden
MONTAGE
WandmontageJa (Bohrlöcher Rückseite + 2 Wandbolzen inkl.)
BodenmontageJa (Bohrlöcher Unterseite, Schrauben selbst kaufen)
Fußpads4 (Anti-Rutsch, selbstklebend)
SONSTIGES
FarbeSchwarz (pulverbeschichtet, matt)
GewichtCa. 5-15 kg (je nach Größe S-XL)
ZertifizierungKeine (kein VdS/ECB-S)

Häufig gestellte Fragen

Was wenn ich meinen Fingerabdruck UND Code vergessen habe?

Notfall-Schlüssel nutzen (mechanischer Bypass). Deshalb: Schlüssel IMMER außerhalb Tresor aufbewahren (Banksafe, vertrauenswürdige Person).

Kann jemand meinen Fingerabdruck kopieren?

Theoretisch möglich (mit Silikonabdruck), aber sehr aufwändig. Für normalen Dieb unpraktisch. Zusätzliche Sicherheit: PIN-Code nutzen (kombiniert mit Fingerabdruck).

Wie lange halten die Batterien wirklich?

Bei 1-2× täglicher Öffnung: Ca. 10-12 Monate. Bei häufiger Nutzung (10×+ täglich): Ca. 6 Monate. Display warnt rechtzeitig (Batterie-Symbol blinkt).

Ist der Tresor versicherungskonform?

Meist NICHT für hohe Summen (keine VdS-Zertifizierung). Versicherung prüfen: Manche akzeptieren bis 5.000€ Inhaltswert, andere fordern VdS-Tresor. Vor Kauf bei Versicherung nachfragen!

Kann ich den Tresor auch ohne Wandmontage nutzen?

Ja, aber NICHT empfohlen. Unverschraubter Tresor = Dieb nimmt ganzen Tresor mit. Fußpads reduzieren Rutschen, aber nicht Diebstahl. Für echte Sicherheit: Verschrauben!

Was wenn Fingerabdruck-Scanner kaputt geht?

PIN-Code nutzen (unabhängiges System). Oder: Notfall-Schlüssel (mechanisch, funktioniert immer). Scanner-Defekt selten, aber Ersatz-Methoden vorhanden.

Schützt er wirklich vor Feuer?

Begrenzt: 15-30 Min bei 500°C (kleiner Küchenbrand). NICHT bei großem Hausbrand über 1h (Papier verkohlt dann). Für irreplaceable Dokumente: Zertifizierter Feuerschutz-Tresor nötig.

Kann ich mehr als 99 Fingerabdrücke speichern?

Nein, Maximum 99. Aber: Ausreichend für meiste Fälle (selbst Großfamilie + Mitarbeiter). Alte Fingerabdrücke löschen wenn neue Personen Zugang brauchen.

Pflege und Wartung

Monatlich:

  • Fingerabdruck-Scanner reinigen (weiches Tuch, leicht feucht, kein Alkohol = beschädigt Sensor)
  • LED-Display abwischen (Fingerabdrücke/Staub entfernen)

Jährlich:

  • Batterien vorbeugend wechseln (auch wenn Display noch nicht warnt)
  • Bolzen-Mechanik testen (Tresor öffnen/schließen 5× = prüfen ob reibungslos)
  • Wandbolzen-Festigkeit prüfen (rütteln an Tresor = sollte nicht wackeln)

Bei Problemen:

  • Scanner erkennt Finger nicht mehr: Mit anderem Finger versuchen ODER Code nutzen ODER Scanner reinigen (Staub/Schmutz blockiert)
  • Code vergessen: Master-Reset (löscht alle Codes/Fingerabdrücke → Werkseinstellung, dann neu programmieren)
  • Bolzen klemmen: Silikon-Spray auf Bolzen (schmiert Mechanik)

Verboten:

  • Nie mit Wasser abspritzen (Elektronik innen = Kurzschluss)
  • Nie Gewalt anwenden (Bolzen erzwingen = Mechanik kaputt)
  • Nie selbst Elektronik öffnen (Garantieverlust)

KESSER Qualitätsversprechen

24 Monate Herstellergarantie Gesetzliche Gewährleistung plus 12 Monate extra auf Elektronik und Mechanik

30 Tage Geld-zurück-Garantie Nicht zufrieden? Einfach zurücksenden ohne Angabe von Gründen

Deutscher Kundenservice in Münster Montag bis Freitag, 9-17 Uhr erreichbar für technische Fragen und Programmierung

Ersatzteile verfügbar Notfall-Schlüssel, Batterien, Fußpads nachbestellbar

Klimaneutraler Versand Mit DHL GoGreen für umweltbewusste Lieferung

Ihre Investition in Sicherheit

Der KESSER Elektronische Tresor schützt Ihre Wertsachen mit biometrischer Technologie. 99 Fingerabdrücke speicherbar, 1-Sekunde One-Touch-Öffnung. Zusätzlich PIN-Code 4-8 Ziffern + 2 Notfall-Schlüssel.

3-fach Doppelbolzenverriegelung (6 Stahlbolzen), 4mm Stahlwand + 8mm Tür. 110dB Alarmsystem bei 5 falschen Fingerabdrücken oder 3 falschen Codes. Wasser-/Feuerschutz begrenzt.

4 Größen 9-45L (M/L/XL mit 2 herausnehmbaren Etagen). Wandmontage oder Bodenmontage. LED-Display, 4× AA Batterien (6-12 Monate), 9V-Notfallakku, Schutzmatte, Fußpads.

Testen Sie es selbst – risikolos mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Herstellerinformation

KESSER by Dilaw Warehouse GmbH

Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland

Kundenservice:

Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Seit 2018 Ihr Spezialist für Sicherheitstechnik und Haushaltsprodukte. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit.

Share your love

Schreibe einen Kommentar