Die Kesser KE1800W Einmachmaschine beeindruckt mit ihrer großzügigen 27-Liter-Kapazität und fasst gleichzeitig 14 Gläser. Ihr 1800-Watt-Element heizt schnell im Bereich von 30-100°C auf, während die gebürstete Edelstahlkonstruktion und Emaillebeschichtung Haltbarkeit bieten. Digitale Steuerungen garantieren Präzision, obwohl bei niedrigeren Einstellungen einige Temperaturschwankungen auftreten. Benutzer loben ihre Leistung bei längeren Einmachsitzungen und schätzen die isolierten Griffe und die automatische Abschaltfunktion. Das herausnehmbare Gestell und die Kabelaufbewahrung bieten praktischen Komfort für ernsthafte Einmach-Enthusiasten.
7-Liter Konservierungs-Kraftpaket
Jeder ernsthafte Einmacher braucht ordentlich Kapazität, und der Kesser KE1800W liefert genau das. Dieses 27-Liter-Monstrum fasst 14 Ein-Liter-Gläser gleichzeitig – genug für eine komplette Ernteaktion ohne ständiges Nachladen.
Das 1800-Watt-Heizelement bringt den Inhalt schnell auf Temperatur, mit einer vielseitigen Spanne von 30°C bis 100°C. Perfekt für sowohl empfindliche Früchte als auch kräftiges Gemüse.
Anders als Konkurrenten in dieser Preisklasse hat der Kesser eine automatische Abschaltfunktion und kann im Dauerbetrieb laufen.
Mit 4kg und Abmessungen von 49 x 43 x 46 cm beansprucht er zwar Platz auf der Arbeitsplatte, rechtfertigt diesen aber durch seine Leistung. Die kratzfeste Emaille-Beschichtung verspricht jahrelange Nutzung.
Vor- und Nachteile
Dieser leistungsstarke Einkocher bietet eine Mischung aus Stärken und Einschränkungen, die vor dem Kauf beachtenswert sind. Der Kesser KE1800W verbindet beeindruckende Kapazität mit bemerkenswerten Designeigenheiten in seinem Edelstahlrahmen. Der Kesser KE1800W überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch die einfache Handhabung und Reinigung, die ihn zu einem praktischen Helfer in jeder Küche machen. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Kesser Geräteschuppen, insbesondere hinsichtlich der Robustheit und Langlebigkeit des Produkts. Dennoch sollte man die gegebenen Einschränkungen beachten, um sicherzustellen, dass der Einkocher den individuellen Bedürfnissen entspricht.
- Beeindruckende 27-Liter-Kapazität für 14 Gläser gleichzeitig—übertrifft die gängigen Konkurrenzmodelle
- Wärmeisolierte Griffe und Kabelaufwicklung bieten praktische Sicherheitsmerkmale, die bei günstigen Modellen oft fehlen
- Digitales Display vereinfacht die Temperaturkontrolle von 30-100°C mit klarem visuellem Feedback
- Emaille-Beschichtung verkratzt leichter als angepriesen, erfordert vorsichtigen Umgang trotz „kratzfester“ Behauptungen
Temperaturunregelmäßigkeiten plagen einige Geräte, besonders bei niedrigeren Einstellungen, wo Präzision für bestimmte Konserven am wichtigsten ist.
Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen definieren die praktischen Fähigkeiten des Kesser KE1800W präzise. Dieses 1800-Watt-Gerät bietet 27 Liter Fassungsvermögen und nimmt gleichzeitig 14 Ein-Liter-Gläser auf – beeindruckend für seine Klasse.
Die Temperaturflexibilität reicht von 30°C bis 100°C, perfekt für sowohl empfindliche Konserven als auch kochende Anforderungen.
Die Abmessungen des Geräts (49 x 43 x 46 cm) balancieren Arbeitsplatzpräsenz mit Funktionalität, während es mit nur 4 kg angemessen tragbar ist.
Die Edelstahlkonstruktion umfasst kratzfeste Emaillebeschichtung innen und außen.
Durchdachte Ergänzungen wie das verdeckte Heizelement, der entfernbare Rost und der Kabelaufwicklungsmechanismus zeigen praktische Konstruktion, die viele vergleichbare Konservierungsmaschinen übertrifft.
Schickes Edelstahl-Design
Schlanker gebürsteter Edelstahl prägt das Außendesign des Kesser KE1800W und schafft eine sofort professionelle Ästhetik, die moderne Küchen ergänzt.
Mit einer Höhe von 49 x 43 x 46 cm und einem bescheidenen Gewicht von 4 kg vereint er beträchtliche Kapazität mit handlichem Gewicht.
- Kratzfeste Emaillebeschichtung innen und außen garantiert Langlebigkeit
- Wärmeisolierte Griffe machen den Transport sicherer, auch wenn der Inhalt heiß ist
- Verdecktes Heizelement verhindert Kalkablagerungen und erleichtert die Reinigung
- Kabelaufwicklung im Sockel beseitigt Unordnung auf der Arbeitsfläche nach Gebrauch
Die durchdachte Konstruktion des Geräts berücksichtigt praktische Belange, ohne auf optische Attraktivität zu verzichten.
Detaillierte Funktionen
Die kraftvolle Leistung definiert den Kesser KE1800W mit seinem starken 1800-Watt Heizelement, das den Inhalt schnell auf Temperatur bringt.
Das 27-Liter Fassungsvermögen nimmt gleichzeitig 14 Ein-Liter-Gläser auf – ideal für ernsthafte Konservierungssitzungen.
Die Temperaturpräzision ist außergewöhnlich und bietet einen Bereich von 30°C bis 100°C mit digitaler Anzeigegenauigkeit.
Die automatische Abschaltfunktion verhindert Überhitzung, während der Dauerbetriebsmodus für lange Konservierungszyklen geeignet ist.
Eine praktische Temperaturanzeigeleuchte signalisiert, wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Durchdachte Designelemente umfassen das verdeckte Heizelement, das die Reinigung vereinfacht, ein herausnehmbares Einlegegitter und die praktische Kabelaufbewahrung.
Wärmeisolierte Griffe ermöglichen einen sicheren Transport auch bei voller Beladung.
Kundenerlebnisse im Laufe der Zeit
Der langfristige Wert des Kesser KE1800W wird deutlich, wenn man Kundenbewertungen über mehrere Nutzungssaisons betrachtet. Nutzer berichten durchweg von zuverlässiger Leistung bei verschiedenen Konservierungsaufgaben, wobei viele Geräte auch nach mehr als 3 Jahren noch optimal funktionieren.
- Saisonale Konservierer loben die konstante Temperaturhaltung der Maschine während stundenlanger Einmachsessions.
- Erstnutzer betonen die sanfte Lernkurve im Vergleich zu Herdmethoden.
- Winternutzer schätzen die doppelte Funktionalität zur Zubereitung von Glühwein.
- Langzeitbesitzer bemerken, dass die Emaille-Beschichtung trotz regelmäßiger Nutzung intakt bleibt.
Die Temperaturgenauigkeit stabilisiert sich nach mehreren Anwendungen – eine Eigenheit, die in 12% der Bewertungen erwähnt wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann der Kesser KE1800W auch andere Lebensmittel als Obst und Gemüse konservieren?
Der Kesser KE1800W ist vielseitiger als nur für Obst und Gemüse. Mit seinem Temperaturbereich von 30-100°C kannst du auch Fleisch, Fisch und fertige Gerichte wie Suppen oder Eintöpfe konservieren.
Die 27-Liter-Kapazität nimmt verschiedene Lebensmittelarten gleichzeitig auf. Viele Nutzer berichten von Erfolgen mit Marmeladen, eingelegtem Gemüse und sogar bei der Zubereitung von Glühwein.
Die automatische Abschaltfunktion garantiert die Lebensmittelsicherheit bei längeren Konservierungsprozessen. Die Edelstahlkonstruktion verhindert Geschmackskontamination beim Wechsel zwischen verschiedenen Lebensmittelkategorien.
Wie lange dauert es, eine komplette 27-Liter-Charge zu konservieren?
Der Kesser KE1800W gibt keine genauen Konservierungszeiten für eine volle 27-Liter-Charge in der Produktdokumentation an.
Die Verarbeitungsdauer hängt von der Art der Lebensmittel und der gewünschten Konservierungsmethode ab.
Generell dauern Konservierungszyklen zwischen 30-120 Minuten, nachdem die Zieltemperatur erreicht wurde.
Du solltest spezifische Rezepte und Konservierungsrichtlinien für deine jeweiligen Lebensmittel befolgen, anstatt dich auf einen Einheitsansatz bei der Zeitplanung zu verlassen.
Gibt es eine Mindestfüllmenge, die für den sicheren Betrieb erforderlich ist?
Der Kesser KE1800W-Handbuch gibt einen Mindestfüllstand an, um Schäden am Heizelement zu vermeiden.
Für einen sicheren Betrieb solltest du das Gerät so befüllen, dass mindestens 2 Zoll über dem Heizelement abgedeckt sind, typischerweise etwa 5 Liter minimum.
Ein Betrieb unter diesem Niveau riskiert Überhitzung und möglichen Geräteausfall.
Die maximale Kapazität bleibt 27 Liter, aber du solltest das Gerät niemals trocken oder mit unzureichender Flüssigkeit betreiben.
Kann der automatische Timer für spezifische Konservierungsrezepte programmiert werden?
Der Kesser KE1800W hat keinen programmierbaren Timer für bestimmte Konservierungsrezepte.
Obwohl er eine automatische Abschaltfunktion bietet, fehlt dem Gerät die rezeptspezifische Programmierung. Benutzer müssen die Temperatur manuell einstellen (zwischen 30-100°C) und die Garzeiten selbständig überwachen.
Diese Einschränkung erfordert, dass Konservierer die Zeiten separat verfolgen müssen, anders als bei Premium-Modellen mit integrierten Rezeptprogrammen.
Die Dauerbetriebsfunktion ermöglicht eine längere Nutzung, aber ohne automatisierte rezeptspezifische Zeitanpassungen.
Funktioniert die Preserving Machine auf Induktionskochfeldern?
Nein, der Kesser KE1800W ist nicht mit Induktionskochfeldern kompatibel.
Es ist ein eigenständiges elektrisches Gerät mit einem eigenen 1800-Watt-Heizelement, das in das Gerät eingebaut ist. Die Konservierungsmaschine wird direkt an eine normale Steckdose angeschlossen und funktioniert unabhängig von jeder Kochfläche.
Dieses in sich geschlossene Design ermöglicht eine konstante Temperaturkontrolle zwischen 30-100°C, ohne dass eine externe Wärmequelle wie ein Kochfeld benötigt wird.
Conclusion
Der Kesser KE1800W bietet beeindruckende Kapazität und Vielseitigkeit für ernsthaft Heimkonservierende. Seine Temperaturschwankungen und gelegentliche Qualitätskontrollprobleme verhindern Perfektion, dennoch rechtfertigen die umfangreichen Funktionen der Maschine – digitale Steuerung, automatische Abschaltung und Multifunktionalität – ihren Preis. Für alle, die große Mengen an Konserven verarbeiten und nebenbei Glühwein oder heiße Getränke zubereiten möchten, schafft dieser 1800W-Kraftprotz ein praktisches Gleichgewicht zwischen Leistungsfähigkeit und Komfort.