Drei gestapelte Solarmodule mit Metallrahmen und sichtbarem Gittermuster demonstrieren die Spitzentechnologie von Kesser. Zwei Steckverbinder heben sich im Vordergrund hervor und unterstreichen ihr schlankes Design und ihre Funktionalität.

KESSER Solarpanel Monokristallin | 100W-180W | 18V für 12V Batterien | Photovoltaik Solarmodul | IP65 | TÜV-geprüft | Aluminiumrahmen | für Wohnwagen Camping Balkon Gartenhäuser | PV-Anlage Solarzelle

Das KESSER Solarpanel bietet höchste Effizienz auf kompaktem Raum. In fünf Leistungsklassen von 100W bis 180W erhältlich, zertifiziert und für extreme Wetterbedingungen ausgelegt. Perfekt für Balkonkraftwerke, Wohnmobile, Gartenhäuser oder autarke Anwendungen. Jahrzehntelange Nutzung mit standardisierten Anschlüssen und vollständigem Schutz gegen Umwelteinflüsse.

Das KESSER Solarpanel vereint deutsche Qualitätsstandards mit hocheffizienter Zelltechnologie und ermöglicht echte Energieunabhängigkeit – ob auf dem Balkon, im Wohnmobil oder im Gartenhaus. Mit außergewöhnlicher Leistung auch bei ungünstigen Bedingungen, robuster Bauweise und jahrzehntelanger Zuverlässigkeit setzt dieses Solarmodul neue Maßstäbe in der privaten Stromerzeugung. Die fünf verfügbaren Leistungsklassen decken vom kompakten Einsteigermodell bis zur maximalen Energieausbeute jeden Bedarf ab, während die vormontierte Plug-and-Play-Lösung Installation zum Kinderspiel macht. Senken Sie Ihre Stromkosten nachhaltig, machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen und leisten Sie aktiv Ihren Beitrag zur Energiewende.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Fortschrittliche Zelltechnologie – maximaler Ertrag auf kompakter Fläche
  • Verschiedene Größen verfügbar – passend für jeden Einsatzbereich
  • Extrem belastbar – funktioniert unter härtesten Bedingungen zuverlässig
  • Langlebige Konstruktion – Investition für Jahrzehnte ohne Wartung
  • Auch bei Bewölkung effektiv – konstante Energiegewinnung das ganze Jahr
  • Sicherheitszertifiziert – geprüft nach deutschen Standards
  • Sofort einsatzbereit – vormontierte Anschlüsse für schnelle Installation
  • Vielseitig nutzbar – mobile und stationäre Anwendungen möglich

Höchste Effizienz durch moderne Zelltechnologie

Die homogene Struktur der Solarzellen sorgt für gleichmäßige Energiegewinnung über die gesamte Modulfläche. Während günstige Module bei diffusem Licht oder Teilverschattung drastisch an Leistung verlieren, liefern die KESSER Panels konstante Erträge auch bei morgendlichem Nebel oder typisch deutschem Wetter mit häufiger Bewölkung.

Die Anti-Reflexions-Beschichtung maximiert die Lichtausbeute auch bei flachen Einstrahlwinkeln im Winter. Wenn andere Module bei tiefstehender Sonne kaum noch produzieren, arbeiten die KESSER Panels weiter effizient – perfekt für die Energieversorgung in den dunkleren Monaten.

Sie benötigen deutlich weniger Dachfläche für dieselbe Energieausbeute im Vergleich zu älteren Technologien. Besonders wertvoll bei begrenzten Platzverhältnissen auf Wohnmobil-Dächern, kleinen Balkonen oder kompakten Gartenhäusern.

Robuste Konstruktion für extreme Bedingungen

Der stabile Rahmen widersteht Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und korrosiven Umwelteinflüssen. Die Konstruktion macht das Panel perfekt für salzige Küstenluft, feuchte Waldgebiete oder staubige Baustellen-Umgebungen.

Die gehärtete Oberflächenversiegelung schützt die empfindlichen Solarzellen vor Hagelschlag, Vogelkot und mechanischer Belastung. Selbst bei Unwettern oder Stürmen bleibt die Leistung konstant. Der stabile Rahmen verhindert Verformungen durch Schneelasten oder starken Wind.

Umfassender Schutz gegen Umwelteinflüsse

Die Zertifizierung garantiert kompletten Schutz gegen Staubpartikel und Strahlwasser aus allen Richtungen. Die Elektronik bleibt selbst bei starkem Regen, Spritzwasser vom Gartenschlauch oder staubigen Bedingungen vollständig geschützt. Kein Eindringen von Feuchtigkeit bedeutet keine Korrosion.

Der integrierte Berührungsschutz verhindert elektrische Gefahren bei Installation oder Wartung. Alle elektrischen Komponenten sind so gekapselt, dass selbst bei beschädigtem Rahmen keine Stromschlaggefahr besteht.

Minimaler Aufwand über die gesamte Lebensdauer

Im Gegensatz zu beweglichen Teilen in Windkraftanlagen oder Verschleißteilen in Generatoren haben Solarmodule praktisch keine wartungsintensiven Komponenten. Einmal installiert, produzieren sie automatisch Strom – ohne Ölwechsel, ohne Filter, ohne regelmäßige Inspektionen.

Der natürliche Leistungsabfall ist minimal – selbst nach vielen Jahren liefern die Panels noch einen Großteil ihrer ursprünglichen Kapazität. Eine Investition, die sich über Generationen amortisiert und dabei konsequent CO2-Emissionen vermeidet.

Werkzeugfreie Installation in Minuten

Die vormontierte Anschlussbox mit standardisierten Steckverbindungen ermöglicht direkten Anschluss an Laderegler oder Wechselrichter. Die Stecker passen zu praktisch allen gängigen Solarkomponenten und garantieren wasserdichte, dauerhafte Verbindungen.

Die integrierten Befestigungspunkte am Rahmen erlauben flexible Montage auf Dächern, Gestellen oder Halterungen. Ob Flachdach-Aufständerung, Schrägdach-Montage oder Wohnmobil-Installation – die Montagelöcher sind bereits optimal positioniert.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Balkonkraftwerke

Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom direkt am Balkongeländer und speisen Sie ihn ins Hausnetz ein. Ideal für Mieter, die ohne Dachzugang zur Energiewende beitragen möchten. Die kompakten Formate passen auf Standard-Balkone und liefern spürbaren Ertrag für Grundlast-Geräte wie Kühlschrank oder WLAN-Router.

Wohnmobile und Camper

Autarke Stromversorgung beim Wildcamping oder auf abgelegenen Stellplätzen. Laden Sie Ihre Bordbatterien während der Fahrt und im Stand – nie wieder Angst vor leeren Akkus. Perfekt dimensioniert ohne statische Überlastung.

Gartenhäuser und Lauben

Beleuchten Sie Ihr Gartenhaus ohne Stromanschluss. Betreiben Sie Werkzeug, Pumpen oder Kühlgeräte komplett netzunabhängig. Keine Verlegung teurer Erdkabel nötig – die Sonne liefert kostenlose Energie direkt vor Ort.

Tiny Houses und Offgrid-Living

Vollständige Energieunabhängigkeit für autarke Lebensformen. Kombinieren Sie mehrere Module für komplette Hausversorgung ohne Netzanschluss. Ideal für abgelegene Grundstücke oder bewusste Selbstversorger.

Notstromversorgung

Sichern Sie kritische Geräte auch bei Stromausfall ab. In Kombination mit Batteriespeicher garantiert das Panel grundlegende Versorgung für Kommunikation, Licht oder Kühlgeräte – selbst bei mehrtägigen Blackouts.

Kundenerfahrungen im Alltag

„Perfekt für unser Wohnmobil“

„Seit drei Monaten auf Reise durch Skandinavien. Das Panel liefert auch bei schlechtem Wetter genug Energie für Kühlbox und Beleuchtung. Installation war kinderleicht!“ — Familie Wagner (5 von 5 Sternen)

„Balkonkraftwerk zahlt sich aus“

„Nach vier Monaten Betrieb sehe ich bereits deutlich niedrigere Stromrechnungen. An sonnigen Tagen decke ich die komplette Grundlast ab. Top Investition!“ — Thomas M. (5 von 5 Sternen)

„Robuster als erwartet“

„Überstand problemlos einen heftigen Hagelsturm ohne Schäden. Die Konstruktion ist wirklich stabil gebaut.“ — Gerhard K. (5 von 5 Sternen)

„Gartenhaus endlich mit Strom“

„Keine Kabel mehr vom Haus zum Garten verlegen. Die Pumpe für den Teich läuft jetzt solarbetrieben. Geniale Lösung!“ — Sandra B. (5 von 5 Sternen)

Echte Alltagssituationen:

  • Camping: „Drei Wochen Norwegen ohne einmal externe Stromquelle – herrliche Freiheit!“ — Reisende Koch
  • Balkon: „Kühlschrank läuft tagsüber quasi kostenlos. Stromzähler dreht merklich langsamer.“ — Mieter L.
  • Gartenlaube: „Endlich vernünftige Beleuchtung zum Abendgrillen ohne Generator-Lärm.“ — Kleingärtner P.

Lieferumfang

  • 1x KESSER Solarmodul (gewählte Leistungsklasse)
  • 1x Vormontiertes Anschlusskabel mit Steckverbindung
  • 1x Deutsche Installations- und Bedienungsanleitung
  • 1x Zertifizierungsnachweis

Technische Spezifikationen

Modellübersicht nach Leistungsklassen

ModellLeistungSpannungZellwirkungsgradMaße (H×B×T)Gewicht
Kompakt100W18,3V23,2%670×700×30mm6,15 kg
Standard130W18,1V19,5%670×1080×30mm7,3 kg
Plus150W18,11V23,2%670×1330×30mm7,3 kg
Premium165W18,22V18,22%670×1450×35mm10,1 kg
Maximum180W18,95V23,2%670×1580×35mm10,89 kg

Allgemeine Spezifikationen

EigenschaftSpezifikation
ZelltechnologieMonokristallin
Ausgangsspannung18V für 12V Batterieladung
RahmenmaterialAluminium (korrosionsbeständig, rostfrei)
SchutzklasseIP65 (staubdicht, strahlwassergeschützt)
Kabellänge vormontiert90 cm
SteckertypMC4 Standard-Steckverbindung
Temperaturbereich Betrieb-40°C bis +85°C
Typische LebensdauerMindestens 20-30 Jahre
WartungsaufwandMinimal, nahezu wartungsfrei
ZertifizierungTÜV-NORD geprüft nach gültigen Normen
HerkunftHergestellt in China nach deutschen Standards

Häufig gestellte Fragen

Welches Modell passt zu meinem Bedarf?

Für kleine Anwendungen und begrenzte Flächen: 100-130W. Für mittleren Bedarf in Fahrzeugen: 130-150W. Für höheren Energiebedarf oder große Flächen: 150-180W. Berücksichtigen Sie verfügbare Montagefläche und täglichen Verbrauch.

Kann ich mehrere Module kombinieren?

Ja, durch Parallel- oder Reihenschaltung lassen sich beliebig viele Module kombinieren. Bei Parallelschaltung addiert sich die Stromstärke, bei Reihenschaltung die Spannung. Beachten Sie die Spezifikationen Ihres Ladereglers oder Wechselrichters.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die Leistung sinkt im Vergleich zu direkter Sonneneinstrahlung, aber Stromerzeugung findet weiterhin statt. An trüben Tagen können Sie mit etwa 10-25% der Nennleistung rechnen – ausreichend für Grundversorgung.

Wie befestige ich das Panel sicher?

Nutzen Sie die vorhandenen Montagelöcher im Rahmen. Für Dächer empfehlen sich spezielle Dachhaken oder Aufständerungen. Für Fahrzeuge gibt es spezielle Spoiler-Profile mit Klebemontage. Beachten Sie Windlasten und statische Anforderungen.

Benötige ich zusätzliche Komponenten?

Für Batterieladung benötigen Sie einen Laderegler (PWM oder MPPT). Bei Netzeinspeisung benötigen Sie einen Wechselrichter. Bei Balkonkraftwerken genügt oft ein Mikro-Wechselrichter mit Schuko-Stecker.

Wie pflege ich das Solarmodul?

Gelegentliches Abspülen mit Wasser bei starker Verschmutzung genügt. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder harte Bürsten. Leichter Pollenbelag oder Staub wird meist vom Regen abgewaschen.

Verträgt das Panel Hagelschlag?

Die gehärtete Glasoberfläche ist für normale Hagelgrößen ausgelegt. Extremer Hagel mit sehr großen Körnern kann theoretisch Schäden verursachen, ist aber selten. Die meisten Hagelschauer übersteht das Panel problemlos.

Wie lange dauert die Amortisation?

Abhängig von Strompreis, Einspeisevergütung und Standort. Bei Eigenverbrauch typischerweise 6-10 Jahre. Bei Wohnmobilen amortisiert sich die Investition durch eingesparte Campingplatz-Stromkosten schneller. Die Nutzungsdauer überschreitet die Amortisationszeit deutlich.

Funktioniert das Panel mit meiner bestehenden Anlage?

Die Standardstecker passen zu praktisch allen modernen Solarkomponenten. Die Spannung ist auf 12V-Systeme optimiert – bei 24V-Systemen einfach zwei Module in Reihe schalten.

Was bedeutet die Zertifizierung konkret?

Das Panel wurde nach deutschen Sicherheits- und Qualitätsnormen geprüft. Das umfasst elektrische Sicherheit, mechanische Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Leistungsparameter. Sie können auf geprüfte Qualität vertrauen.

KESSER Qualitätsversprechen

  • 10 Jahre Leistungsgarantie – gesicherte Mindestleistung über ein Jahrzehnt
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie – bei Nichtgefallen ohne Angabe von Gründen
  • Deutscher Kundenservice in Münster – Montag bis Freitag, 9-17 Uhr
  • Ersatzteile verfügbar – Anschlusskabel und Komponenten nachbestellbar
  • Technischer Support – bei Installationsfragen helfen wir telefonisch

Ihre Investition in Energieunabhängigkeit

Stellen Sie sich vor: Ihr Wohnmobil steht mitten in der Natur – und Sie haben trotzdem vollen Komfort. Ihr Balkon produziert täglich kostenlosen Strom und senkt spürbar Ihre Rechnung. Ihr Gartenhaus ist komplett autark, ohne teure Kabelverlegung. Das alles ermöglicht das KESSER Solarmodul – eine Investition in Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Kostenersparnis.

Das KESSER Solarmodul ist nicht nur Stromproduzent. Es ist Ihre persönliche Energiequelle für Jahrzehnte – zuverlässig und umweltfreundlich. Werden Sie Teil der Energiewende und profitieren Sie von selbst erzeugtem Ökostrom.

Testen Sie es selbst – risikolos mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Herstellerinformation

KESSER by Dilaw Warehouse GmbH

Adresse: Fuggerstraße 15a, 48165 Münster, Deutschland

Kundenservice:

  • Telefon: 0251-9588800
  • E-Mail: [email protected]
  • Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr

Seit 2018 Ihr Spezialist für nachhaltige Energielösungen und Solartechnik. Über 500.000 zufriedene Kunden deutschlandweit vertrauen auf KESSER Qualität.

Share your love

Schreibe einen Kommentar